maja78
Wollt nur mal so in die Runde fragen… unsere schläft viel und isst sehr wenig, Nassfutter mag sie gar nicht - nur trocken zur Zeit! Trinken aber ist ok. Wie geben ihr Eiswürfel zum schlecken und halten die Wohnung tagsüber dunkel-kühl. Abends und früh dann lüften .. da sitzt sie dann am Fenster und genießt die kühle Luft.
ganz gut soweit, fressen und so ist normal. benutzen aber meist unsere gartenliegen unter dem sonnenschirm trinke ist so eine sache, ich hab zwei trinkstellen draussen und zwei drinnen, mit frischem wasser. was machen die herrschaften, wenn ich gartengiesse oder wenn es regnet trinken sie dort aus der pfütze... Ich überlege mir schon ernsthaft in jedes Trinkgefäß ein wenig Erde reinzukippen, dass sie alles gerne trinken. Ich weiss ja nicht, frisches Wasser ist wie etwas, grauenhaftes für meine katzen, es muss abgestanden, von der regenpfütze oder nach dem giesen in den beeten getrunken werden. immerhin fressen sie zwei mal am tag nassfutter. sonst geht es ihnen ganz normal eigentlich, auch gejagt wird fleissig. sind beide aber auch schon 9jahre alt aber total gesund (gott sei dank) lg shelpy
Mein einer Kater (1) ist den ganzen Tag draußen und kommt nur ein paar mal rein zum fressen und trinken. Gerade kam er mit einer Maus im Maul durch die Hecke und heute Mittag hat er anscheinend einen Vogel gefangen. Der andere Kater (14) liegt drinnen auf den kühlen Fliesen in der Küche oder im Flur. Er ist nur am Morgen und Abends draußen. Beide fressen normales Trockenfutter und trinken aus dem Katzenbrunnen. Aber wir haben ihnen heute auch eine Katzensuppe gegeben, weil sie die so gerne mögen.
Unsere Beiden, 12+15 J, sind fast die ganzen 24h auf dem Balkon. Entweder direkt in der Sonne oder im Schatten liegend zu finden. Die Trinkschale auf dem Balkon wird gar nicht benutzt, außer von den Insekten, sondern nur die 3 weiteren in der Wohnung. Das Gästeklo-Fenster ist den ganzen Tag offen damit die Herrschaften ein und aus gehen können. Rein kommen die Beiden meist nur wenn sich jemand von uns in der Küche aufhält (könnte ja was Leckeres abfallen). Ansonsten wird normal gefressen. Der Kater kommt jedoch regelmäßig ins Bad und legt sich zum abkühlen in die Badewanne, da dort extra ein feuchtes Handtuch für ihn liegt. Der hat aber irgendwie den Winterfellwechsel vergessen, da hilft nur ausgiebiges Bürsten (was er jedoch nicht wirklich mag).
Die meiste Zeit verkriecht sich das Viech irgendwo - im Schatten. Wenn wir am späten Nachmittag/frühen Abend im Garten sind, kommt sie häufig vom Schuppendach runtergehüpft und will sagen, dass es sie auch noch gibt. Und streicheln bitte nicht vergessen -) An Tagen wie heute kommt sie unters Vordach und schimpft - weil das Wetter mies ist und ich ihren Stuhl vorübergehend mit irgendwas belegt hatte und vergessen hatte, es wegzuräumen. Wie konnte ich nur? (Als ob es keine Alternativen im Trockenen gäbe...)
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben