Mitglied inaktiv
Aus aktuellem Anlass hat sich unsere Katzenpopulation von 2 auf 4 erhöht. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem guten universal gebbaren Katzenfutter für alle Altersklassen -wir füttern nicht jede extra. Arm werden will ich bei dem Spaß auch nicht -Grau und Hills, die ich mir für 2 Katzen leisten konnte (und wollte) sind mir für die doppelte Anzahl zu teuer. Ich habe gerade Sorten von Sanabelle, Josera, Feline Porta21 und Bozita Katty im Blick. Das Nassfutter gäbe es dann äquvalent dazu. Kennt die wer? Taugen die was? Alternativen? Ich stelle mal die Links rein für die, die sich die Futterzusammensetzung ansehen wollen: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/sanabelle http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/josera http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/porta21_katzenfutter http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/bozita_katty Danke fürs Mitdenken und euren wertgeschätzten Rat. :-D
Hallo, bei uns gibt es Grau, Porta21, Almo Nature und Animonda. Als Trockenfutter Sanabelle und Royal Canin. Wir haben derzeit 8 Katzen. Viele Grüße Kathrin
Hatte es neulich schonmal weiter unten gepostet: Buchempfehlung: Katzen würden Mäuse kaufen. Super Buch!
Als Nassfutter, welches nicht so teuer ist, würde ich das Aldi-Futter und Bozita 400 gr Dosen empfehlen.
Mit Trockenfutter kenn ich mich nicht aus. Würde ich auch nicht mehr verfüttern. Nicht mal als Leckerchen nebenbei (wobei ich schon verstehen kann, wenn man bei 4 Katzen einen kleinen Teil über Trofu regelt, Betonung liegt bei mir auf KLEINEN TEIL )
LG Melli
Als Naßfutter nehme ich das von Winston (Rossmann). Die Kleinen 100g Schälchen mit Kräutersoße und so. Als Trockenfutter nehmen wir mal Winston oder auch mal Aldi. LG
Wenn du Platz in der Gefriertruhe hast: http://shop.strato.de/epages/15511270.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15511270/Categories/Kittys_Barfcomplete_Alleinfutter_Fisch_fur_Katzen Dann kannst du dir das Nassfutter sparen....
Uff, was für eine Entscheidung! Eine Wissenschaft... Es ist jetzt Almo Nature Trockenfutter geworden, wenn die Katzen das mögen und vertragen können wir es größeren Mengen kaufen, dann relativiert sich auch der Preis. Ich denke, das ist ein gutes Mittelklassefutter, das ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Unsere Katzen kriegen übrigens nur mal Dosenfutter, wenn ich meine Barf-Variante (Fleisch mit vitaminisiertem Pulver, mal ein Ei, mal Hüttenkäse) zeitlich nicht hinkriege, deswegen fällt die Sorte nicht ins Gewicht und viel Sparpotential sehe ich auch nicht. Seufz. Übrigens, Felix-Mama: Wie bekommt ihr 8 Katzen unter? Wo-how. Ihr wohnt bestimmt ländlich? Unsere 4 sind nach meinem Empfinden nur händelbar, weil sie Teilzeit-Freigänger sind und weil die Neuen schon alt und entsprechend eher wenig agil sind. Danke für Eure Antworten!!
Hallo miebop, wir haben eine große Wohnung. Unser ältester Kater wird bald 9 Jahre und bewegt sich nicht mehr wirklich viel. Aber ich hoffe auch, dass es bald weniger werden. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben