Elternforum Haustiere

Welchen Hamsterkäfig habt ihr?Wenn es geht, Links dazu(falls gekauft)

Welchen Hamsterkäfig habt ihr?Wenn es geht, Links dazu(falls gekauft)

Marianna81

Beitrag melden

Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Sowas. Gibt es bei Fressnapf glaube ich. Da kann der Hamster richtig toll in der Streu buddeln, es passt ein grosses Laufrad rein und oben kann dann Wasser/Futter stehen.

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wir haben so einen Käfig wie unten angehängt, mit zwei Ebenen auf gleicher Höhe. Meine Tochter hat ihn gebraucht gekauft. Er war perfekt für unseren letzten Hamster. Der war sehr zufrieden und eher ruhig. Es gab kein Gitterknabbern, keine Klettertouren etc. Die Grundfläche (100x70 cm) und Streutiefe (20 cm) reichen für einen Zwerghamster gerade so aus. Mittel-/Goldhamster brauchen auf jeden Fall noch mehr Platz. Für den aktuellen Hamster passt das gar nicht. Er ist super aktiv, hangelt wie ein Affe am Gitter (wir haben jetzt alles abgesichert, damit er nicht zu tief abstürzen kann) und wenn er merkt, dass einer von uns in der Nähe ist und ihn nicht sofort raus lässt, nagt er wie verrückt am Gitter. Ich würde also nicht noch mal so einen Gitterkäfig kaufen, sondern nach einem Aquarium schauen. Oft gibt es undichte ganz günstig gebraucht zu kaufen. Selbstgebauter Deckel drauf und fertig. Schau doch mal bei www.das-hamsterforum.de rein. Da werden viele gute und weniger gut geeignete Gehege vorgestellt. Man kann eine Menge Fehler bei der Hamsterhaltung machen. Unglaublich, aber wahr.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wir haten eine vitrine aus Glas schau hier von IKEA https://www.google.com/search?q=DETOLF+Vitrine,+hamster&client=firefox-b-d&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=mHe2hktDFtRyZM%253A%252CYZeKqT0FJIfzvM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kQoh6Q7R7kZXe9INO9GhKTFOkxv_A&sa=X&ved=2ahUKEwii_77myK_iAhVyyoUKHaSeDyYQ9QEwDnoECAcQDA#imgrc=S-rgs1yl1t8gIM:&vet=1


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hi, wir haben ein ausgemustertes Terrarium aus Glas, 120x50 (das ist Mindestmaß für Goldhamster!). Eine zweite Ebene habe ich selbst reingebaut. Dann gibt es noch ein Podest auf dem ihr Laufrad steht. Und eine richtig tiefe Streu/Sand Buddelecke (30 cm Einstreu). Natürlich auch das Zweikammerhäuschen und noch ein weiteres Podest auf dem die Sandbadewanne (großes Bonbonglas) steht. Das ganze hat einen selbstgebauten Deckel, aber ACHTUNG: Zumindest unsere Madame ist clever genug, um sich über die hohen Begrenzungen der Buddelecke bis an das Gitter zu ziehen und das hoch zu stemmen! Da liegt immer etwas zum Beschweren drauf. Andererseits sind die Gitter oben sinnvoll, da kann man gut die Knabberstäbe befestigen ;)


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Ach so: Wenn du einen Käfig kaufst: Unbehandeltes Holz als Boden ist nicht so gut, denn es kann sich schnell mit Hamsterpipi vollsaugen und es ist möglich, dass das Holz durchgenagt wird. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Das kenn ich auch,wir hatten einen Herkuleshamster der hat einen auf seinem Käfig stehenden stehenden Käfig mitsamt Deckel weggeschoben,da hatte ich drei ausgebüchste Hamster Türen haben wir mit diesen Klemmen mit denen man Einmachgläser verschließen kann verrammelt,irgendwie kam der aber immer raus Dafür haben wir die Hamsterfangmethode schlechthin entwickelt,weil die Herrschaften immer hinter die Küche verschwunden sind