Streuselchen
Hallo zusammen Eigentlich möchte ich das hier gar nicht schreiben🥺 ... aber ich versuche mich auf das Schlimmste vorzubereiten. Und hoffe, dass ich mich irre. Für seine Rasse ist unser erster Hund schon ein älteres Semester, aber man merkt ihm das Alter jetzt sehr an. Ich bin froh um jeden Tag, denn unser Liebling bei uns ist.❤️ Aber was habt ihr gemacht, als euer Hund verstorben ist? In einer Ecke des Gartens begraben, dem Tierarzt übergeben, ...? Wenn sich das jetzt doof anhört, tut mir leid, ich stehe gerade neben mir. Liebe Grüße
Einen kleinen Hund würde ich im Garten begraben. Ansonsten gibt es Tierbestatter, die die Tiere einäschern. Es gibt Tierfriedhöfe, man darf die Urne aber wohl auch mitnehmen. Ich hoffe, Euer Hund bleibt noch eine Weile bei Euch. Es ist immer schwer, wenn ein geliebtes Tier gehen muss.
Wur haben unsere Tiere alle von unseren Familien auf einer Apfelwiese meiner Eltern begraben. Meine Katzen , meiner Eltern ihre zwei Hunde und von meiner Schwester Hasen. Bei großen Tiere natürlich nicht . Hab leider keinen Garten, somit fällt das weg.
Auch wir haben das Geld ausgegeben und unsere einäschern lassen uns die Urne dann an ihrem Lieblingsplatz im Garten begraben, ein Rosenbäumchen drauf. Auch unser Hasen und Meeris haben im Garten einen Platz gefunden, tief genug begraben ist das hier erlaubt
Danke für eure Antworten ❤️ und Tipps!
Wir machen das grad durch, wir mussten unser Hundchen gestern gehen lassen
Er wird im Tierkrematorium verbrannt und wir werden ihn auf seiner Lieblingsgassirunde verstreuen
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben