alys
Hallo, kann mir jemand sagen, warum noch kein einziger Vogel in meinem Vogelhäuschen war? Es steht mittlerweile seit 3 Wochen, das gesamte Futter ist unangetastet. Es schleichen schon gelegentlich Katzen herum, aber es ist denk ich hoch genug und freistehend. Woran könnte es eurer Meinung nach liegen? Danke schön, lg A.
Fehlrnde Werbung! Du hast wohl kein Inserat in einem der gängigen Vogel-Fachblätter geschaltet? "Wurm und Ast" zum Beispiel? Oder "Playbird"?
Ok, ich gebe zu: keine Ahnung.
Fehlrnde Werbung! Du hast wohl kein Inserat in einem der gängigen Vogel-Fachblätter geschaltet? "Wurm und Ast" zum Beispiel? Oder "Playbird"?
Ok, ich gebe zu: keine Ahnung.
Doppelt war nicht beabsichtigt.
Weil sie draussen noch genug finden und man jetzt eh noch nicht füttern soll, dass ist absolut falsch verstandene Tierliebe !
Huhu, ich glaube, das ist aber inzwischen überholt, zumindest ist das mein Wissensstand. Wenn sich die Vögel jetzt schon mal an die Futterstellen gewöhnen, finden sie die dann auch schneller, wenn es wirklich "ernst" wird. Allerdings wird von Vogelhäuschen eher abgeraten, nicht nur wegen der Katzen, sondern auch aus hygienischen Gründen. Stattdessen lieber Futterspender verwenden oder die "Meisenknödel" bzw. Ketten mit unterschiedlichen Futtersorten, so mache ich es jedenfalls jetzt. http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/winterfuetterung/ Lieben Gruß Incor
http://www.wildvogelhilfe.org/winterfuetterung/ganzjahresfuetterung.html lG, Alexa
Wo steht denn das Häuschen genau? Sollte so 150 cm hoch sein. Ein paar Bäume in der Nähe finden Vögel auch schön, damit sie sich schnell vor Feinden in Sicherheit bringen können. Bei uns stehen nebenan direkt Eiben, dort können sie sich schnell verstecken.
Kannst mal bei der Heinz Sielmann Stiftung gucken. Da stehen einige Tipps zum Füttern.
Hab noch etwas Geduld. Muss sich vielleicht noch Herumsprechen ![]()
Hast Du Katzen? Oder laufen die Nachbarskatzen oft durch Deinen Garten. Bei uns kommen auch nur die Spatzen, aber ich lege grad gar nix mehr hin, ist ja warm genug.
weiß ja nicht,wo deins steht..aber ich hab 2,da gehen die dran,die ganze Zeit schon..stehe neben Bäumen so das sie da auch Schutz finden..hab auhc meisenknödel im Baum hängen,werden auch gut angenommen und zur Fütterung..nein,wer jetzt füttert hat nichts falsch verstanden..man geht vermehrt in Ganzjahresfütterung über
Danke für eure Antworten, hab Katzen, die sind aber zur Zeit fast nur im Haus. Selten sind Nachbarkatzen in unserem Garten unterwegs. Das Vogelhäuschen steht ca. 6m von der Terassentür entfernt in der Wiese, Bäume sind leider keine in der Nähe, nur Hecken. Naja, werd wohl abwarten müssen. lg A
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?