Elternforum Haustiere

Wann, wie rauslassen? (katze)

Wann, wie rauslassen? (katze)

Fröschli

Beitrag melden

Hallo! Unsere Kleine möchte gern raus. Bisher war der Balkon (EG) mit Netz gesichert und sie durften beide auf dem Balkon. Nun hat der Kater von gegenüber das Netz abgerissen. Ich bekomm es nicht wieder fest und eigentlich dürften sie auch raus. Vom Garten gibt es keinen Zugang zur Straße, also ziemlich ungefährlich. Kater und Katzen (alle kastriert) durften sich schon durch Netz, das Fliegengitter geschnuppern. Der Kater wohnt mittlerweile fast auf unserem Balkon. Ist die Tür offen kommt er sogar rein. Die Kleine wurde vor drei Wochen kastriert- ein Faden ist noch da, muss ich den Tierarzt nochmal fragen oder puhlt sie den irgendwann selber raus?- ist das jetzt ok oder kann noch etwas passieren? Und wie mache ich das mit dem rauslassen? Tür auf und gut? Das ist schlimmer, als Kind zum ersten Mal allein auf den Spielplatz lassen. Ich fühle mich damit noch nicht wohl. Der Kater ist riesig und Elfi recht klein für ihr Alter. Findet sie, falls es Ärger geben sollte, zurück? Gehe ich mit ihr in den Garten? Allerdings kletter ich dann nicht über die Balkonbrüstung. Direkt neben dem Balkon steht ein Spielhaus, da kommen der Kater und sämtliche Kinder auch immer hoch. Bin ich überängstlich? Danke und liebe Grüße


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Ja Du bist überängstlich Aber ich bin auch so. Ich krieg jedesmal Schnappatmung, wenn die Katzen länger weg sind. Aber man muss sich einfach vor Augen führen, dass es keine Kinder sind und "draußen" die natürliche Umgebung für sie ist. Ich würd schon am Anfang mit in den Garten gehen, aber erfahrungsgemäß ist das den Katzen relativ egal.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

*lach* du stellst dich genauso an wie ich ich stehe auch am Fenster und beobachte sie die ganze Zeit... sie kraucht aber auch mit Vorliebe genau vorm Fenster rum... dann kommen Kinder und ärgern sie... dann rennt sie zu jeden Erwachsenen hin... wartet nur das die Kellertür aufgeht... ich finde das auch alles ziemlich nervenaufreibend... so richtig angefreundet habe ich mich auch immer noch nicht damit... wir haben auch noch kein wirkliches System


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Ich wusste, dass ich mich anstelle. Aber wenn der Kater böse zu ihr ist? Oder sie versehentlich in einem Keller eingesperrt wird? Nicht zurück kommt? Sie ist doch noch fast ein Baby. Ok, bei längerem nachdenken, wird sie bald ein Jahr. Der Faden ist nicht schlimm? Habe vergessen den Tierarzt anzurufen. Nach drei Wochen sollte alles verheilt sein?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Vergiss nicht, dass die Katzen einen Mikrochip haben sollten, damit sie im Falle des Verlustiggehens wieder nach Hause gebracht werden können.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Dein Katze wird das schon machen, ob du nun dabei bist wenn sie raus geht oder nicht. Sie weiß ja wo sie hingehört. Auch wenn du Angst hast, ich würde die Katze einfach machen lassen. Auf jeden Fall sollte sie einen Mikrochip haben! Und gegen was ist sie geimpft? Die meisten Wohnungskatzen sind nur gegen katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft. Willst du ihr Freigang geben auf jeden Fall noch Tollwut und Leukose mitimpfen lassen!Das mit Fäden kommt drauf an, was das für welche sind. In unserer Praxis verwenden wir welche, die man nach frühestens 9 Tagen ziehen muß (beim TA). Es gibt aber auch selbstauflösende, da muß man nichts machen (werden bei wilden Katzen verwendet). Ruf deinen TA doch einfach mal an.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

Freigang war ja geplant, nur ich stelle mich grade so an. Die Fäden sollten sich auflösen, der Tierarzt kommt noch mal schauen. Am We starten wir dann Freiheit für Elfi! Danke für eure Meinungen