Mitglied inaktiv
an der nordsee... was darf ich nicht vergessen einzupacken?

Schwimmhose, Schnorchel, Strandlaken....
Scherz
Strandmuschel für den Hund
genug Handtücher
Was gegen Durchfall
vorher nochmal Floh und Zeckenzeugs drauf, aber so 3-4 Tage vorher
Pfotenschutz, manche Hunde haben da Probs wegen dem Sand
Wasserspielzeug
Reisetrinkflasche oder faltbaren Napf
Fotoapparat
Viel Spaß euch
trotz Zeckenzeugs, Zeckenzange/Pinzette. Verband für eventuellen "unfall" am Strand/im Wasser (z.B. Glasscherbe). Hunderfutter, eventuell Hundehandtuch. GANZ WICHTIG: AUSWEIS VOM HUND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir nehmen auch immer eine unserem Hund bekannte, kleinere Decke als Schlafplatz in der Urlaubsbehausung mit. Schleppleine gehört auch zum Inventar, falls der Garten der Ferienwohnung nun doch nicht eingezäunt sein sollte, oder einfach so für den längeren Auslauf am Strand/im Wald, wenn Hunde dort nicht frei laufen dürfen. Außerdem zwei bis drei Spielzeuge und die Hundebürste. Ach ja, und einige Hundekotbeutel. Nicht immer sind am Urlaubsort Behälter mit Hundekotbeutel vorhanden. Viel Spaß!
Hallo! Ui was für ein hübscher Labbi :-) Also ich würde auch alles aufzählen, was schon genannt wurde + TA-Nummer vor Ort oder von der nächsten Tirklinik im Handy speichern, wenn du ein Navi hast, dann dort schon mal die Adresse eingeben und speichern. Ist zwar hoffentlich nicht notwendig, aber kann in einer Notsituation echt hilfreich sein! Ach, und bei ner schleppleine würde ich auch nen Bodenhaken nicht vergessen, so hat der Wuff richtig Bewegungsfreiheit und ist trotzdem angeleint ;-) LG, Fabi (die 2 Labbis hat)
danke euch allen,waren wertvolle tipps :o)
sei ein teil fürs halsband wo man einen kleine zettel mit name, adresse und telefonnummer reintun kann. falls er abhanden kommt.
Wir fahren öfter mit Hund an die Nordsee. Ich nehme eigentlich nie groß was mit, da es ja überall Geschäfte gibt, in denen man kaufen kann was fehlt und mit Hund ist der Kofferraum eh schon mit Hund voll :-) Vor dem ersten Urlaub habe ich meinen Hund bei Tasso gemeldet. Den Impfpass habe ich mitgenommen, Futter, Näpfe und Wasserspielzeug. Als Schlafplatz diente seine Box. Ansonsten habe ich keinen großen Aufwand mit extra Reise-Equipment getroffen. Für den Strand habe ich den Wassernapf mitgenommen und Wasser in eine Flasche gefüllt, zwei, drei Möhren, Kong, feddisch. Ergänzend kann ich Dir nur noch raten, ggf. eine alte Leine und ein altes Halsband für den Strand zu nehmen. Durch das Salzwasser haken die Karabiner gern mal, sehr ärgerlich, wenn man schnell anleinen will und man kriegt den Karabiner nicht auf ;-) Im Vorfeld würde ich nach den Bestimmungen für den Hund am Urlaubsort googlen. An manchen Stränden sind Hunde verboten, an anderen nur angeleint erlaubt... Ich habe mir seinerzeit unseren Urlaubsort auf der Insel nach dem Hundestrand ausgesucht, den wir seither immer aufsuchen. Der Hund kann den ganzen Tag freilaufen, es ist wenig(er) los, man sieht die Kinder besser... Sehr praktisch.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben