Elternforum Haustiere

Und wieder: Fressverhalten Meerschweinchen

Und wieder: Fressverhalten Meerschweinchen

Sille74

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere Meerschweinchen lassen gerade, seit vielleicht 3 Wochen oder so, das meiste von ihrem Karottengrün liegen. Das finde ich merkwürdig, da genau das bis dahin wie nichts wegging ... Alles andere fressen sie wie immer (Salat, Gurke, Karotte, gelbe Paprika, Kohlrabi, Löwenzahn etc.) oder sogar mehr (Heu, und das wundert mich auch, ich hätte gedacht, bei der Wärme mögen die eher Frisches). Krank wirken sie nicht und insgesamt fressen sie wohl auch nicht nennenswert weniger. Ich finde allerdings, sie saaufen etwas mehr aus ihrem Napf. Kann sich das jemand erklären? Ist das normal oder steckt da was dahinter? Vielen Dank und lG, Sille


daide

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, ich bin kein Meerschweinchenbesitzer, wir haben u.a. Kaninchen. Aber auch da bemerke ich, dass sie hin und wieder Frischfutter liegen lassen, für das sie vorher gemordet hätten. Ist es nicht so, dass sich manche Pflanzen in der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ändern, wenn es beispielsweise auf das Ende der Saison zugeht? Vielleicht schmeckt das Karottengrün gerade anders als sonst und für die Meerschweinchen eben "bäh". Oder hast Du andere gekauft, die evtl. gespritzt waren, ohne dass Du es wusstest? Liebe Grüße!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daide

Kenne ich von unseren. Das was Wochenlang ging und sie hingestürmt sind, war plötzlich völlig uninteressant. (Bei uns Eisbergsalat). Dafür musste es dann Staudensellerie sein, und für Mango tun sie immer alles


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Unsere lieben Gurken, Erdbeeren und kleine Tomaten, Karotten naj, Eisbergsalat, frisches Gras und Löwenzahn Kein Karottengrün mehr und auch keine Zuchini, keine Paprika, egal welche Farbe, Heu immer und viel aber nur eine bestimmte Sorte ( nicht das billige vom DM...) Selleri geht garnicht wie so vieles was in Büchern steht ich nenne sie schon immer kleine Mäkelschweinchen dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Sie sind halt absolut verwöhnte Persönlichkeiten!!!!! Ich muss auch immer mal wechseln. Eisbergsalat ist absolut unter ihrer Würde. Kopfsalat oder Salatherzen sind schon besser, aber bitte nicht über einen längeren Zeitraum immer das Gleiche. Dann mal wieder Friseesalat.... Aktuell gehen Gurken ganz gut, Heu natürlich nur das Teure mit Löwenzahn.... Manchmal Paprika oder oft Gurke. Nach längerer Zeit wird das aber nicht mehr gefressen und es wird Abwechslung gefordert. Gras geht allerdings IMMER....


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das ist normal. Entweder es schmeckt halt einfach nicht mehr. Meine stürzten sich wie bescheuert aufs Gras, bis es blühte, ab da blieb es liegen. Mal geht Paprika gut weg, dann bleibt se wieder komplett liegen. Bei der Hitze jetzt, wurde auch tagsüber weniger gefressen, dafür Abends/Nachts mehr. Solange sie gut fressen mache ich mir da gar keine Sorgen. Hier ist grade Bambus stark angesagt, dafür bleiben die sonst so geliebten Salatherzen liegen. LG

Bild zu

KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Das weiße Schweinchen ist ja unglaublich niedlich! Die anderen sind auch cool!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Dann verbuche ich das mal als normales Verhalten von zwei kleinen, verwöhnten Persönlichkeiten Das "Billig-Heu" von dm fressen sie allerdings (noch)...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Was fressen Meerschweinchen doch für appetitliche Dinge. Ich kaufe für meine Katzen getrocknete Hühnerleber oder Trockensardellen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

leben Katzen länger als Schweinchen... Sollte man jetzt aber bitte nicht auf den Menschen übertragen ich mag weder getrocknete Hühnerleber oder Trockensardellen. Wir haben ja einen Briard ( Hund) und was ist dessen Leibspeise ? Rohe Karotten... ohne Worte dagmar


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ein paar Trockensardellen haben noch keinem geschadet!


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Beim Training kommen die besonders gut, wenn die Hände danach stundenlang riechen *würg* Aber wenn es hilft


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

fressen sie nur innen und die Schale finden sie bäääh dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Unsere fressen am liebsten die Schalen von Biogurken. Die Gurken werden richtig gedreht und quasi geschält. Oben schreibst Du, Eure fressen Erdbeeren. Erdbeeren halten unsere Schweine für giftig. Wir hatten mal ein Schwein, das nicht wusste, dass er ein Fluchttier ist. Sobald irgendwo Krach wsr, etwas umfiel oder der Staubsauger eingeschaltet wurde, kam er neugierig angelaufen und guckte erst ejnmal, was da bloß los ist. Über Meerschweinchen kann man so herrlich lachen. Der Mittlere ist einmal in unserem Käfig stolz und schnurrend über eine Brücke gelaufen, um den beiden Mädels zu gefallen..... und abgestürzt :-) Nichts passiert, Fell gerichtet und geguckt, ob es jemand gesehen hatte. Hatte leider, jeder

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

unsere sind nicht fotogen, Handy rausheholt und geflüchtet... Wenn hier einer die Treppe hochkommt quietschen die wie abgestochen ich dachte das sind Warnrufe aber sobald man ins Zimmer geht kommt er an den Futternapf - frei nach dem Motto also wer hochlauft macht das nur um Fressen zu bringen Züchterin meinte die lieben Wassermelone - neeee giftig igitt dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Schale von Melone wird hier geliebt. Das Quieken ist ein Futterruf. Hier wird gegen 12 Uhr gequiekt, wenn meine Mutter hochkommt und Gras bringt. Zu anderen Uhrzeiten nicht.... Meerschweinchen sind halt auch Persönlichkeiten, die genau wissen, was angemessen ist! Daher sind sie vielleicht Katzen etwas ähnlicher als Hunden...