Himbaer
Hallo, wir überlegen gerade bzw. sind uns eigentlich ziemlich sicher, den zukünftigen Hund einer Bekannten in Tagespflege zu nehmen. D.h. der Hund wäre Mo bis Fr bei uns während sie arbeitet. Vorraussetzungen wären natürlich, dass der Hund mit Kindern kann, sich mit unserem verträgt und dass er stundenweise alleine bleiben kann. Was gibt es noch zu beachten, woran wir so erst mal gar nicht denken. Noch haben wir nicht 100%ig zu gesagt, könnten es uns aber durch aus vorstellen. Viele Grüße
Ich würde auf jeden Fall die Sache mit den Versicherungen abklären. Was ist, wenn der Hund bei Euch was kaputtmacht? Oder andersrum.........was ist, wenn sich der Hund verletzt, weil Ihr einen Moment nicht aufgepasst habt?
Ah danke, genau so was meinte ich, ich habe zwar dran gedacht, dass in der Haftpflicht auch ein Fremdführer mit drin sein muß- aber an das andere nicht. Direkt notiert!
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?