Elternforum Haustiere

Sohn wünscht sich Meerschweinchen

Sohn wünscht sich Meerschweinchen

Joshismum

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein großes Problem, mein Sohnemann (wird in 3 Monaten 9) wünscht sich sehnlichst ein (zwei) Meerschweinchen. Dabei gibt es zwei größere Probleme, ich selbst finde jegliche Art von Tier ekelig und will in meinem Wohnraum keines mehr haben, die einzige Möglichkeit einen Käfig aufzustellen wäre also das Treppenhaus und da ist es natürlich im Winter ziemlich kalt, auch wenn ich keine Tiere mag, würde ich natürlich nicht wollen das ihm Schaden zugefügt wird, daher meine Frage an die Meerschweinchen-Erfahrenen unter Euch - vertragen die Tiere die niedrigen Temperaturen in einem unbeheizten Treppenhaus im Winter? Das zweite Problem ist der Auslauf wir wohnen im ersten Stock, also keine Terrasse sondern nur ein fast 16 m langer Balkon, könnte man den als Auslauf nutzen im Sommer? Natürlich müsste da irgendwie ein Gitter aufgestellt werden damit die Tierchen nicht durch das Geländer können und runterfallen. Ich habe absolut null Ahnung und hoffe hier auf Hilfe, denn im Prinzip würden wir Sohnemann den Wunsch gerne erfüllen, meine Einstellung zu Tieren soll sich nicht unbedingt auf meine Kinder übertragen, außerdem hatte ich als Kind selbst auch Wellensittich und Hamster, vor 17 Jahren zu Beginn meiner Ehe, hatten wir sogar 4 Wellensittiche, die haben einen Wahnsinnsdreck gemacht, ich denke die sind mit ein Grund für meine heutige Abneigung. Viele Grüße Joshismum


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Also grundsätzlich solltest Du bedenken, dass es dann DEINE Tiere sind DU die Versorgung und Pflege übernehmen musst. Kein Kind im Grundschulalter kann das selbstständig machen. Also ausmisten, Futterreste entsorgen, Streu entsorgen, Krallen schneiden, bürsten usw Meerschweinchen sind sehr empfindlich und nicht leicht zu halten (wenn es artgerecht sein soll). Treppenhaus ist ein NoGo in meinen Augen. Viel zu kalt und zugig und nicht artgerecht. Balkon wäre eine Möglichkeit für den Sommer, aber im Winter geht das nicht. Ich würde Euch dringend abraten und evtl. lieber zu einer Patenschaft im Tierheim o.ä. raten. Guck doch mal bei diebrain.de. Da kannst Dich informieren.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Sorry Treppenhaus geht gar nicht. Auch sollte ein Tier zur Familie gehören und nicht ein störendes, abgeschobenes Objekt sein. Und wie vorher schon gesagt wurde, DU wirst es mit sauber machen und pflegen müssen. Dann lasst es lieber ganz bleiben. Bei der Anschaffung eines Tieres muss die ganze Familie einverstanden sein. Und sich gemeinsam kümmern.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Wohnt ihr zur Miete? Wenn ja wird das nix, das werden die anderen Mieter nicht mitmachen. Abgesehen davon sind Meerschweinchen sensibel und ein Tier gehört in seine Familie. Ich bin mit Tieren groß geworden, habe selber viele und wirklich viel Dreck machen nur Vögel. Wenn man die Tiere gut Pflegt sind sie nicht eklig. Belest Euch doch mal auf diebrain.de und entscheidet dann. Ich persönlich könnte mir aber nichgt vorstellen, Kinder ohne Tiere aufwachsen zu lassen.


Joshismum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wir wohnen zur Miete im Haus des Schwiegervaters, da würde sich niemand beschweren, die Vorstellung von einem "Treppenhaus" ist ja auch überall anders, hier handelt es sich um einen Treppenhaus mit Möbeln und Teppichen. Es ist aber außer dem Wohnzimmer der einzige Ort wo genug Platz für einen großen Käfig ist und Wohnzimmer kommt ganz sicher nicht in Frage (unsere Kleinste ist erst 16 Monate alt, läuft noch nicht und krabbelt hier überall herum). Kinderzimmer bietet auch nicht genug Platz da sich die beiden Großen noch ein Zimmer teilen und der ganz Große, würde ein Tier auch nicht im Zimmer haben wollen. In den kommenden Monaten wird allerdings der Dachboden ausgebaut, dort entstehen weitere Kinderzimmer damit jeder ein Reich für sich hat, vielleicht ergibt sich dann eine bessere Möglichkeit, so lange werden wir die Entscheidung besser noch vertagen. Das die Arbeit mit den Tieren meine wäre, ist mir schon klar, ich würde niemals die Verantwortung dafür an ein Grundschulkind übergeben, auch wenn ich nicht begeistert davon bin, meinem Sohn zuliebe würde ich diese Aufgaben natürlich übernehmen, auch dann wenn sein Interesse nachlässt, da kann man bei Kindern ja immer mit rechnen. Viele Grüße Joshismum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Beim Dachboden ist mir spontan eingefallen, dass es u.U. sehr mühsam wegen dem Geschleppe sein kann, wenn du den Käifg oder das Gehege reinigen musst. Eine artgerechte Meerschweinchenhaltung finde ich in einer Wohnung sehr schwierig. Da mein Sohn auch schon lange ein Haustier haben wollte, haben wir uns 2 Katzen angeschafft, mit denen kann er deutlich mehr anfangen ;-)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Meine Kinder sind beide von Baby an mit Tieren aufgewachsen, sehe da null Probleme. Wir wohnen jetzt auf dem Dorf und meine Kleine hat von Baby an alle Tiere gestreichelt etc. Wenn man natürlich sehr pingelig ist, wirds schwierig, aber ich finde Tiere sehr wichtig für Kinder, grad auch für ganz kleine. Mein Sohn hatte mit 3 Jahren einen Zwerghamster. Jetzt hält er Käfer und Stabschrecken, das ist voll sein Ding. Er beliest sich auch etc. Felltiere sind nicht sein Ding, wobei er kleinere Hunde ganz gut findet. Meine Tochter liebt Kaninchen und durfte sich mit 2 Jahren eines beim Nachbarn aussuchen(ich hatte schon 3 sitzen, dies war dann ihres). Mittlerweile haben wir 7 Kaninchen und sie kümmert sich jeden Tag um Futter etc. Es kommt sicher aufs Kind an, aber wenn das richtige Tier gefunden ist, kann das Kind nur profitieren. Da ich selber Tiere liebe, stört es mich nicht wenn sie mal irgentwann vielleicht andere Interessen haben.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Informier dich mal bei diebrain.de dort gibt es viele Tips. Wir haben seit 6 Jahren Meerschweinchen, mein Sohn wollte mit 9 auch unbedingt welche, jetzt mit knapp 15 ist das Interesse kaum noch vorhanden aber Meeris werden bis zu 10 Jahre alt ! Wenn Geschwister da sind werden die evtl Pflege übernehmen, ansonsten: es werden immer auch DEINE Tiere sein ! Sie brauchen meiner Meinung nach täglich Lauffläche um ihren wahren tollen Charakter zu zeigen. Unsere waren früher im Haus und nur im Sommer draussen, es gibt aber auch tolle Bücher über ganzjährige Aussenhaltung, vielleicht habt ihr Platz in Opas Garten ? Unsere Damen dürfen den ganzen eingezäunten Garten nutzen, es sind wirklich wunderbare Tiere wenn sie ihren idealen Lebensraum haben ! Überlegt es euch gut ! Für Kinder finde ich übrigens Katzen am besten, sie sind nicht sauer wenn man sie mal nicht beachtet, fordern Streicheleinheiten aktiv ein, Meeris werden oft nicht gern berührt ... oder Hund, aber da liegt dann noch mehr Arbeit und Verantwortung bei dir. LG

Bild zu

Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joshismum

Löblich, das Du drüber nachdenkst, Deinem Kind diesen Gefallen zu tun, obwohl Du selbst nicht begeistert bist....ABER: lass es sein...Meerschweine lieben den Kontakt zu ihren Menschen, sind gern "mittendrin" und wollen dabei sein....da sehe ich bei Euch das Problem: Du findest sie eigentlich ekelig und Dein Sohn wird mit Sicherheit spätestens in der Pubertät das Interesse verlieren, das sind denkbar ungünstige Voraussetzungen für die Haltung von Meerschweinchen. Und Schweine haben weder im Flur noch im Kinderzimmer was zu suchen....