Angelina123
Es werden in der nächsten Woche noch ein paar Bretter dazu kommen und irgendwann kommt noch eine Leiter und eine Hängebrücke dazu:-)

.

Beeindruckender Schwanz. ;-). Sieht toll aus die Konstruktion.
Ja das ist eine norwegische Waldkatze:-)... Danke ich bin ganz happy das wir es so toll hingekriegt haben:-)
Schönes Tier. Meine verstorbene Darla hatte auch so einen buschigen Schwanz. War aber keine Rassekatze. Der Schwanz war witzig. Hat irgendwie so ausgesehen, als wäre es gar nicht ihrer. Und ständig hatte man ihn im Gesicht ;-).
:-)) Ja das mit dem Gesicht kenne ich:-)
Sieht gut aus. Sowas hatte ich damals in meiner winzigen 1,5 Zimmer Altbauwohnung für meine beiden Katzen. Dazu ein deckenhoher (3,30m) hoher selbstgebauter Säulenkratzbaum komplett durchgängig ohne Bretter bis zur Decke und eben der Catwalk über eine Wand. Meine Katzen haben das damals geliebt. Und es ist so einfach zu bauen.
Ja das stimmt. Schwer ist es wirklich nicht zu bauen:-) Und die beiden haben Spaß daran:-)
Schick sieht er aus, der Catwalk. :-) Der Kratzbaum links im Bild ist sehr verbaut, für junge Katzen zum Auspowern daher weniger gut geeignet. Wollt ihr ihn nicht in einem zweiten Schritt gegen einen schlanken, unauffälligen, deckenhohen Kratzstamm wie von lejaki geschildert ersetzen? :-) Gerade weil ihr ja Auspower-Probleme mit eurer einen Katze habt... Man kann solche Kratzbäume kaufen oder selber bauen - kostet nicht viel und ist auch handwerklich leicht umzusetzen, ich versuche mich gerne in einer Beschreibung, falls Interesse besteht.
Der Kratzbaum ist unser nächstes Vorhaben:-)...dieser den wir jetzt noch haben hatte bis vor kurzem noch einen höheren Aussichtspunkt. Der ist jedoch neulich abgefallen:-(...wurde wohl zu porös durch das Getobe von meinen zwei:-) Meint ihr so einen Kratzbaum?

Ich bin gespannt, wie es am Ende eures Projektes bei euch aussieht. :-) Aber so einen Kratzbaum wie von Dir als Beispiel gezeigt meine ich nicht. Der ist zu verbaut, die Katzen können nicht klettern, Plüsch ist unhygienisch (und auch optisch unerfreulich, finde ich), die Säulen sind zu dünn, das Sisal schlecht verabreitet und nicht strapazierfähig, wenn der Baum mit den Katzen drauf abbricht, besteht Verletzungsgefahr. Gute Kratzbäume haben einen Kratzstammdurchmesser von mindestens 12cm, bestehen aus gutem, fusselfreien Sisal (10mm Stärke) oder Sisalteppich und mindestens ein Stamm ist 90cm durchgehend, damit die Katzen sich gut strecken können. Weniger ist mehr! Kratzbäume sollen echte Bäume imitieren - die Katzen sollen richtig klettern und dran hochpesen können. Deshalb ist meiner Ansicht nach eine durchgehende Kratzsäule für junge Katzen ideal, mit einer Liegefläche oben und Catwalks als Abstieg. Je höher desto besser, am besten deckenhoch. Zum Selberbauen geht es so: http://www.katzen-forum.de/spielplatz/55793-projekt-nachbau-kratzsaeule.html Kaufen kann man zum Beispiel Petfun Doreen oder Petfun Juliette (einfach googlen). Bei Zooplus gibt es recht günstig und qualitativ ok zum Beispiel diese Kratzsäule: http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratzbaum_katzenbaum/kratzbaum_besonders_beliebt/kratzbaum_ueber_160_cm/375842
Ich danke dir:-)!
Das ist mein Überbleibsel aus der Altbauwohnung, gekürzt auf 2,50 und inzwischen ohne Catwalk, da meine Katzen inzwischen fast ihre gesamte Nicht schlafende Zeit draußen verbringen. Genutzt wird der aber immer noch gerne, einmal rauf und runter in einem Rutsch, auch die 14 Jährige macht das noch sehr gerne. Das ist eine Teppichrolle aus dem Baumarkt (gab es umsonst) beklebt mit Sisalteppich.

Das ist auch eine tolle Idee! Muss ich mal mit meinem Freund darüber sprechen wie wir es am besten machen:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben