Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Sozusagen das "Gegenposting" zu dem darunter. Merlin ist jetzt 8 Monate alt. Bekommen haben wir ihn mit 14 Wochen. Er ist ein fröhlicher Hund, der gerne rennt und spielt, der aber (auch im Spiel mit anderen jungen Hunden) nicht überdreht und meistens als erster aufhören möchte. Das Aufgedrehteste, das er im Haus macht, ist uns mal einen angeschlabberten Ball bringen, damit wir ihn werfen, aber auch das so unaufdringlich, dass wir es ihm nicht abgewöhnen müssen (kein Ball-Junkie oder so). Wenn wir auf dem Sofa sitzen, kommt er, legt sich daneben, lehnt das Köpfchen an, seufzt selig und schläft. Er geht gerne auch länger spazieren, rennt auf Wiesen, buddelt nach Mäusen, alles normal, aber was ich so im Vergleich von anderen jungen Hunden lese, ist deutlich "aktiver". Entweder ist er einfach so ausgeglichen und ruhig und genießt es, dass wir ihn nicht so hochdrehen (da er ein Labrador-Border-Collie und wahrscheinlich noch etliches Unbekanntes ist) oder er hat was? Er ist ja m Tierheim und hier bei uns vom TA durchgecheckt worden, wenn er einen Herzfehler hätte, hätten die das gemerkt, oder? Er ist auch extrem sanft grade auch mit den Kindern, mit den Katzen, mit unserer Hündin, ich würde sagen, er ist ein "zärtlicher" Hund. Lg Fredda mit ruhigem Merlin

er wird so sein weil er ausgeglichen,in einer ausgeglichenen Familie groß geworden ist? Oder er kann sich euch anpassen,ist ein gemütlicher Vertreter. Ich habe auch eine Hündin..nicht die mit den Babys...die liegt den ganzen Tag irgendwo rum,die muß ich nötigen raus zu gehen die ist stinkefaul,auf der Wiese macht sie,setzt sich dann hin.Wenn wir weiter gehen dann nur mit Leine,da geht sie mit sonst bleibt die 1000mal sitzen.Ich merke sie garnicht in der Wohnung.

Süßes Foto :-) Wir sind selber gar keine ruhigen (= trägen) Vertreter (3 Kinder 11, 10, 8), 2 Katzen, die kleine Hündin, aber insgesamt ausgeglichen könnte schon sein, so weit das in der Konstellation geht.
Hallo Ich denke er ist einfach jemand von der ausgeglicheren sorte wobei sicher dazu beitraegt dass ihr ihn nicht hochdreht ect. Bei ganz vielen windhunden wie whippets, galgos ect. Ist es ja auch so dass die draussen gerne rennen ( und halt leider auch gerne jagen) aber im haus sehr ruhige vertreter sind die am liebsten den ganzen tag auf der couch luemmeln. Wer weiss vielleicht hat er ja bisschen von den genen abbekommen? Ich finde das nicht schlecht, eher positiv denn ein ruhiges ausgeglichenes wesen ist doch sehr angenehm. Viel spass beim schmusen, lg
Aber nicht als Junghunde, da sind es eher Tasmanische Teufel auch Zuhause, das sie so ruhig werden fängt ca. mit 2-3 Jahren an. Ich selber habe 2 TS Galgos , aber niemals würde ich mir einen Galgo Welpen holen, meine beiden waren jeweils ca. 3-4 Jahre als sie zu uns kamen . Ansonsten stimmt es schon das wenn sie ihre Junghundezeit abgelegt haben sehr ruhig zuhaus sind, man merkt sie kaum. lg
Ja im junghundealter kann es natuerlich nochmal was anderes sein,wobei ich etliche whippetbesitzer kenne und die sind auch m welpen/ junghundealter zu hause sehr ruhig..... Lg
Dann hab ich ja noch Hoffnung.
Wir haben ja einen Podenco Mischling
Aktuell ist er eher Tornado Kategorie 6.
Aber er ist ja auch noch ein junger Wilder.
Es besteht also offensichtlich die Hoffnung, dass sich das noch bessert.
Na ja , Ausnahmen bestätigen die Regel, ich kenne dahin einige die schon so alles mögliche geschreddert haben und sonstigen Blödsinn anstellen. Whippets sind eh nicht mit einem Galgo zu vergleichen, haben eigentlich doch noch mehr Action im Kopf ;-)) Auch wenn sie genauso aussehen nur kleiner, vom Charakter her doch anders. lg Hast du selber auch was Windiges oder einfach so Kontakt??

Ne hab nix windiges aber viel kontakt zu besitzern solcher, whippetbesitzer sagen ja immer entweder hast du einen whippet" moench" oder einen whippet" hausmeister" und das merkt man den kleinen aber oho schon an....galgos kenne ich jetzt nicht so viele... Hast du 2 rueden oder huendinnen? Wie alt? Ich find die total schoen .... Mag aber auch azawakhs und deerhounds..
Lg
Hi, ich habe Rüde und Hündin Luna kam vor ca:4 Jahren zu uns und Oriol letztes Jahr im November er ist ca: 3-4 Jahre . Ja es sind schon tolle Hunde, auch Azawakh und Co. irgendwie haben sie alle das besondere Etwas an sich, wobei der Azawakh gar nicht so "einfach" sein soll. Habe schon den ein oder anderen kennengelernt. Sie sind nach den Galgos für mich einfach nur wunderschön.... Hier mal mein Oriol :-)) da war er grade 1 Tag bei uns noch etwas schüchtern ;-)

Sehr huebsch, ich mag diese zeichnung.... Haben schon was sehr elegantes.. Lg
Ha, ich werde gleich auch ein Posting senden bezüglich extrem aufgedrehter Junghund, aber nun erst mal zu euch:
Genießt es. Es gibt auch unkomplizierte Hunde :)
Er scheint in sich zu ruhen, das ist doch toll.
Ich würde mich dran freuen.
Viel Spaß beim Schmusen
...sowohl vom aussehen als auch vom verhalten her ;) - sie ist ein schäferhund-labbi mix. wir bekamen sie im alter von 8 wochen, schon da war sie absolut einfach und entspannt. draußen ist sie wild und verspielt, im haus sehr ruhig . sie hat im welpenalter kaum blödsinn gemacht und war ganz leicht zu erziehen ( kann immer ohne leine laufen ). vorher hatten wir ein golden hündin- das war ganz anders... genieße einfach deinen tollen hund ! vg,iris
Ich würde mir auch nicht so viele Sorgen machen und es einfach geniessen, dass er ein ausgeglichener und ruhiger Hund ist. Wenn er einen Herzfehler hätte, dann würde sich das zum Beispiel durch einen wackeligen Gang auszeichnen. Ich denke, dass der Tierarzt beim Check im Tierheim das nicht übersehen hätte. Geniesse die schöne Zeit ;) Viele Grüße Mandy
ich denke dein hund ist völlig in ordnug...und echt hübsch^^ ist doch schön das er so ausgeglichen ist...wir haben eine collie dame,schick mal foto mit...sie ist auch so ruhig...also drinnen.wenn wir rausgehen spielt sie gerne ball oder mit anderen hunden.aber sonst schläft sie auch fast immer oder guckt uns zu was wir machen.es ist ein gutes zeichen,das hunde ausgelastet sind und zufrieden.keine sorge^^ jeder hund ist anders und hat auch seine eigene persönlichkeit wie bei uns menschen = )

Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben