Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben,
ich habe schon immer geritten und seit sechs Jahren habe ich mein eigenes Pferd.
Nun bin ich in der 9. Woche schwanger und frage mich, worauf ich beim Reiten nun achten muss? Mein Pferd ist total lieb, ich habe ihn selber eingeritten und ausgebildet. Er macht keine Bocksprünge oder sowas.
Ist das für das Ungeborene schädlich?
LG
hallo, das solltest du auf jeden fall mit deinem arzt oder hebi besprechen. meine reitenden freundinnen haben in den ersten 3-4 monaten aufs reiten verzichtet und sind auch danach nur " rumgezuckel". alles gute, viele grüße iris
Das Reiten selbst ist meines Wissens nach nicht schädlich, solange es sich um einen gesunden und normalen Schwangerschaftsverlauf handelt. Aber was machst du, wenn dein Pferd mal bockt oder scheut und du runterfällst? Mir persönlich wäre es zu gefährlich (ich kann dich aber gut verstehen, bin leidenschaftliche Motorradfahrerrin und steige seit der Schwangerschaft nicht mehr auf mein Motorrad- Ich vermisse es sehr :-( )
..ist NICHT schädlich. (Im beschriebenen Rahmen und so lange nichts passiert!)
ABER, die dadurch auftrainierte Beckenbodenmuskulatur ist nicht wirklich förderlich für eine Geburt (ganz vorsichtig ausgedrückt! ).
LG, ahm
.. 3 Jahre, eine zuverlässige Reitbeteiligung.
LG, ahm
Ich bin in der SS "normal" weitergeritten. natüerlich nur auf ruhigen Pferden, die ich schon lange kannte. Sogar einen tagesritt nach Neuwerk habe ich noch gemacht. Das war aber auch der Letzte. Es war ganz schön anstrengend, das hätte ich nicht gedacht. Mein Arzt hat damals gesagt, solange ich mich dabei wohlfühle und ich es n8icht übertreibe (Springen z.B.) ist alles ok.
nachdem ich am anfang der schwangerschaft blutungen hatte, bin ich erst ab dem 7. monat wieder nur im schritt rumgezockelt. das einzige risiko beim reiten besteht in der sturzgefahr, alles andere ist harmlos.
hallo, ich war in der gleichen situation, ich habe mich damals für das reiten entschieden. das reiten selbst ist ja bei einer normalen ss nicht schädlich. für mein wohlbefinden war es sogar super (hatte übelste schwangerschaftsbeschwerden). am anfang der schwangerschaft war es für mich ganz klar, dass ich weiter reite, ich habe mich, bis auf die schlimme übelkeit ja ganz normal gefühlt und hätte nicht gewusst, warum ich nach all den reiterjahren plötzlich nicht mehr aufs pferd steigen sollte, wenn ich lust dazu habe. aufgehört habe ich dann so im 8. monat, plötzlich war mir nicht mehr wohl, das baby in meinem bauch war so präsent, ich hatte nur noch vor augen: ein tritt, ein blöder sturz und was dann passieren könnte. Denn darin sind sich wohl alle reiter einig: Es gibt kein pferd, bei dem es die hundertprozentige sicherheit gibt..andererseits: die hundertprozentige sicherheit gibt es in keinem bereich des lebens (autofahren...) heute weiss ich nicht, ob ich nicht vielleicht von anfang an auf das reiten verzichten würde. überhaupt bin ich als mami viel vorsichtiger beim reiten geworden, ich weiß einfach wie blöd für mein baby schon ein gebrochener arm oder kurzer kh aufenthalt wäre. also, was ich mit dem ganzen geschwafel sagen will: dein gefühl wird dir schon sagen, was du tun sollst. deine persönliche gefahren/ nutzen abwägung musst du selber vornehmen. nach einer geeigneten netten und kompetenten reitbeteiligung würde ich mich aber trotzdem umsehen. denn wenn du irgendwann während der ss nicht mehr reiten magst oder kannst, sollst du ja nicht in zugzwang sein. und auch wenn dein kind da ist, wird es viele situationen geben, in denen du froh bist, wenn jemand dein pferd bewegt und sich drum kümmert... liebe grüße, maremi
Nee, ist es nicht. Mein Arzt hat immer gesagt, ich soll halt nicht runterfallen. Reiten ansich ist nicht schaedlich. Wenn du dein Tier kennst, reite ruhig weiter.
Mein Arzt sagte: Solang Sie nicht grad runterfallen, einfach weiterreiten ... ist gut für's wohlbefinden und jeder Sport ist besser als stubenhocken. Aber so ab der 30. Woche hab ich den Bauch schlecht auf den Sattel bekommen. ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben