Elternforum Haustiere

Schuhe zerbissen

Schuhe zerbissen

gasti75

Beitrag melden

Hallo Ich frag mal hier ob jemand einen Tip für mich hat Wir haben seit 2 Wochen einen 7monate alten Mischling. Alles läuft prima,er ist stubenrein, Spazierngehn klappt, Umgang mit uns, 2xam Vormittag allein bleiben (Nachbarin hatte Schlüssel falls was wäre, aber der Leckerchenball u Kauknochen haben gute Dienste geleistet u er war brav an Platz als ich heim kam), Training der Komandos... Aber nu hat er eine Macke, er holt sich unsere Schuhe in seinen Korb und heute hat er die Crocs meiner Tochter zerlegt Da ich einkaufen war konnte ich net schimpfen, war nicht dabei als er seine Tat begangen hat. Als er eben meine ausgezogenen Schuhe wegtransportierte, habe ich scharf "Nein" gesagt u sie zurückgestellt. Was ist zu tun? Wir haben keinen Platz für einen Schuhschrank sie stehen vorne unter der Garderobe... gasti


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Stell einen Schuhschrank vorne unter die Garderobe.


waini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

unsre klaut und zerstört zwar keine schuhe, aber sie holt sich gerne Kuscheltiere, mützen, Handschuhe.... beschlabbert sie und ab und an ist auch mal n loch drin. sie hat das bisher nur gemacht, wenn sonst gar niemand im haus war. ganz am anfang haben wir sie dann wenn sie mal allein sein musste in ihre (heißgeliebte) box gesperrt und inzw bleibt sie im Wohnzimmer. in den Flur, wo die Objekte der Begierde liegen kommt sie alleine nicht rein. und im Wohnzimmer selbst ist es seither auch deutlich aufgeräumter. da liegt nicht mehr viel rum, wenn wir außer haus sind. und wenn wir doch mal was vergessen.....


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

bleiben solche Sachen halt nicht aus. Wäre sehr seltsam, wenn er nie was anstellen würde. Ich würde gefährdete Dinge einfach solange wegräumen, bis er ruhiger ist. Wie bei Kindern.... Ansonsten waren deine Reaktionen korrekt - scharf "nein", beim Erwischen auf frischer Tat, Stunden später macht dagegen es keinen Sinn mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

achja und solche Phasen können bis 2 jahre anhalten. das solltest du wissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

hat er noch milchzähne? oft knabbern die Hunde was an, weil die schmerzen haben wenn sie milchzähne verlieren... dann holen sie sich Materialien, die sie gut zerkauen können, was die schmerzen lindert. wie bei menschenbabys auch mit dem kauring. das könnte die eine Ursache sein. die zweite Ursache könnte sein, dass der Hund sich dinge von denjenigen aussucht, den er gut leiden kann. mit dem er sehr gut klar kommt und ihn sehr vermisst, wenn er alleine zuhause bleiben muss. ich glaube, ihr vergisst dass er noch ein Kind ist. kein Kind möchte alleine sein. weder Hund, katze oder mensch. aber hier kannst du einen trick ausprobieren. deine tochter soll sich ein altes t-shirt aussuchen, was sie nicht mehr braucht. das soll sie einen tag tragen, so dass es nach ihr riecht. und dann wenn ihr aus dem haus geht, das t-shirt dem Hund ins Körbchen legen. ansonsten den Hund nicht alleine zuhause lassen. das ist gegen die Natur des hundes. das sind rudeltiere die NIEMALS alleine leben.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Bitte keine Kauknochen geben wenn er allein ist, stell dir vor er verschluckt sich und keiner kann ihm helfen. Klar wenn er was anknabbert kann er sich auch verschlucken, aber ich würde nie einen Knochen geben wenn ich weg bin.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Na das Schuhproblem kennen wohl viele Hundehalter, also erstmal alle Schuhe wegstellen, sonst sind irgendwann teure dran. Meine beiden haben diese "Marotte" zum Glück nie gehabt. Bei einer Freundin haben wir alte Schuhe und Flip Flops mit Bitterpaste eingeschmiert, von da an geht der Hund an keine Schuhe mehr, weil er (hoffentlich) denkt, dass die alle so schmecken. Soll auch mit Daumenlutschpaste (für Kinder) und Zitronensaft klappen. Bitterpaste gibt es beim Tierarzt, das ist eigentlich für Pferde, damit die nicht am Verband rumknabbern.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Weg tun! Mein Hund zerlegt Dinge wo er denkt, das sie keinem gehören. Also sind auch neue Sachen ein Problem. Ich besprühe das nun immer mit Parfüm und seitdem ist Ruhe.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

das hat unsere auch gemacht.Auch die Crocs der Kleinen hat sie signiert. Wir haben ALLE komplett weggeräumt.Für Wochen. Sie hat das nur während des Zahnwechsels gemacht.Danach hat sie nie wieder einen Schuh angerührt. Bis heute. Kauknochen,Ohren und sonst was, fand sie eher öde.Lieber ein müffelnder Joggingturnschuh.... Räum die Schuhe ne zeitlang weg.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Wichtig ist das dein Hund Gehirnmaessig ausgelastet ist, viele Suchspiele machen versteck was gib ihm ein Kommando und lass ihn suchen, am anfang leckerlies und dann gegenstaende. Danach ist der Hund jedenfalls veriger als nach nem Spaziergang und Schlaeft auch laenger. Mit den Schuhen haben wir es so gemacht das wir die extra stehen lassen haben uns auf die Lauer gelegt und jedesmal wenn er sich einen holen wollte Rappeldose auf Boden geknallt und dazu ein lautes nein. Hat geholfen. Natuerlich ging er sofort auf seinen Platz und nur da gabs ein Leckerlie als er Lag. Ist halt Zeitaufwendig. Ansonsten hilft nur das du die Schuhe wegraeumst oder er kommt mal ne Stunde in die Transportbox solange du weg bist, nur laenger sollte es dann wirklich nicht sein.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Danke für Eure Tipps Das mit dem shirt finde ich eine gute Sache und werde es mal testen :-) Mit dem Aufräumen, wenn ein Hund im Haus ist kenne ich, wir hatten daheim immer einen Hund und der letzte war auch äußerst kreativ wenn er allein war. Seine Zähne hat er bereits gewechselt, laut Tierdoc fehlen wie beim Kleinkind nur noch die großen Backenzähne. Also Shirt, Leckerchenball die 2 Vormittage. Parfüm werde ich mir merken... Auslastung bekommt er vor allem im Wald, wenn wir mit ihm flitzen und Wurfspiele im Garten liebt er.....da hat er mit unserem Sohn auch einen fleißigen Werfer ;-) gasti u Addo, der grad sein Spielzeug bearbeitet

Bild zu