Carmar
Ich möchte eine Schleppleine kaufen. Hier ist überall Leinenpflicht und ich möchte sowas wie Sitz, Platz, Bleib auch mal auf Entfernung (außerhalb eines bekannten Gartenbereichs) mit Ablenkung üben. Welche Länge ist bei einem 7-Kilo-Hund geeignet? Es gibt Gurtmaterial und Biothane. Ist es wirklich so viel besser, die gut zu reinigende Biothaneleine zu nehmen? Was habt ihr so und nutzt ihr auch die Länge oder geht der Hund doch höchstens 2 Meter weit entfernt von euch. Habt ihr auch eine Meinung zur Farbe? Handschlaufe oder nicht? Material des Karabiners? Geschraubt, genäht? Und wie seht ihr die Gefahr, dass sich der Hund die Leine um ein Bein wickelt und dann dadurch verletzt wird? Ich habe Angst davor, dass ich dem Hund ein Bein ausrenke, wenn es bei einem umwickelten Bein zu einem Ruck kommen sollte. Oder passiert das nicht? PS: Ich lasse den Hund (wie viele anderen hier) auch mal frei laufen. Dann läuft er den Waldweg mal hin und mal her, geschätzte 20 Meter, vielleicht noch mal das Ganze, schnuppert hier, schnuppert da, und dann hockt er sich vor mich und will angeleint werden.
Biothane ist leichter zu reinigen - und leichter, wenn sie nass sind Länge ist geschmackssache, da gibt es zwischen 5-20 m alles. Bei 7 kg kommt da nicht soviel Gewicht auf die Leine - wird dir 35kg in 20 m reinrennen ist das ein ordentlicher Zug. Wichtig ist das Handling zu lernen. Auch mit Schleppleine bleibt meiner meist im Nahbereich - die Leine "schleppt" über den Boden - außer es taucht ein Wildtier auf - dann geht er voll rein - auf die Schulter aufpassen - abfedern. Nicht nur der Hund kann sich mit der Schleppleine verletzten, sondern auch der Mensch, nie Schlingen um die Beine/Füße - auch andere Körperteile sollten nie eingewickelt werden. Auch an den Händen kann es fiese Verbrennungen geben, wenn die Leine durchrutscht. Ohne Schlaufe ist besser, falls er doch aml ganz abrückt, kann er sich weniger verfangen.
Ich habe für meinem 15 kg Hund Paracordleine genommen, die stört überhaupt nicht, kann in die Waschmaschine(im Wäschenetz), wenn man drauftritt, haut sie nicht extrem rein, sie gibt etwas nach. Ich habe auch keinen Karabiner befestigt, sondern einfach mit einem Achterknoten ans Geschirr. Wenn dir das besser gefällt, kannst du die Leine auch am Bauchgurt das Geschirrs festmachen. Die Leine ist sehr reißfest, mir ist noch nie eine kaputt gegangen, ich wechsel sie aber ab und zu, weil es so schöne Farben und Muster gibt, ich mache daraus ca 20 m (die Enden einfach mit dem Feuerzeug abflammen), dann kann der Hund auch mal vorflitzen, man muss nur das Ende im Auge (oder in der Hand) behalten. Und nebenbei wiegt sie fast nichts. Die umwickelt sich auch nicht, sondern läuft immer hinterher, wenn dein Hund mit einem anderen Hund spielt, solltest du sie natürlich abmachen. Keine Handschlaufe. Aber Handschuhe im Winter, falls du die Leine mal in die Hand nehmen möchtest, die ist dann nämlich dreckig
Wir haben Biothane. Ist wirklich praktischer, weil es nicht eklig wird, wenn sie durch Dreck gezogen wurde. Ich glaube, wir haben 8m. Viel mehr würde ich auch nicht nehmen, da man im Zweifelsfall keine Kontrolle mehr hätte. Auf jeden Fall ohne Handschlaufe. Man wickelt sie ja auch nicht um die Hand, sondern lässt sie durch gleiten und gibt nur kleine Impulse durchs Stoppen. Wenn ein Hund (auch 7kg) Fahrt aufnimmt, ist im Zweifel die Schulter ausgekugelt oder sonst was. Ich nutze sie für zB Futterspiele oder um dem Hund das Gefühl zu geben, des wäre keine Leine dran. im Endeffekt halte ich hundenah und habe den Rest der Leine hinter der Hand auf dem Boden. Hin und wieder gibt's etwas mehr Länge. Farbe finde ich etwas gut Sichtbares sinnvoll, damit niemand stolpert. Wenn man es genau nimmt, sind bei Leinenpflicht Schleppleinen übrigens nicht erlaubt. Leinenpflicht bedeutet, bis zu 2m. Weiß allerdings kaum jemand, denn die Omis mit ihren Flexileinen dürften ja eigentlich auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben