Haustiere

Forum Haustiere

Rüde oder Hündin?

Thema: Rüde oder Hündin?

Hallo, Wir haben die Qual der Wahl: entweder einen silbernen Labbi-Rüden oder eine charcoalfarbene Labbi-Hündin. Kann mich einfach nicht entscheiden. Was war für euch ausschlaggebend ? LG

von Brooklynn am 26.01.2013, 21:32



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Dass der Hund ein Zuhause brauchte. Beim Zweithund dass er gut zum ersten passt - und zu uns...

Mitglied inaktiv - 26.01.2013, 21:49



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Hallo, Ersthund? Vor und nachteile gibt es meiner Meinung nach bei beiden Geschlechtern. Da muss jeder für sich selber abwägen was passt. Hündinnen werden 2x/Jahr läufig, sind oft (nicht immer) jedoch schneller stubenrein, im Umgang mit anderen Hunden einfacher (auch da gibt es natürlich ausnahmen), jedoch sind Raufereien unter Hündinnen sehr viel ernsthafter als bei Rüden. Rüden haben halt vor allem schnell so ein testosteron Ding, was dann bis hin zu "mein Wald, meine Hündin" ect. gehen kann. Sind bei Hundebegegnungen mit andern Rüden oft (auch nicht immer) spanniger u. neigen zu Rangpöbeleien. Jedoch gibt es bei allen auch aussnahmen, ich kann auch eine total unverträgliche Hündinn haben und einen supeverträglichen Rüden usw.. Als Ersthund würde ich jedoch wahrscheinlich keinen Rüden empfehlen. LG u. viel Erfolg

von Mupflbubi am 26.01.2013, 21:54



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Hallo, Also wir hatten je auch die Entscheidung...auch mit einem erst Hund quasi...und haben uns für ein Weibchen entschieden aus den schon genannten Gründen.... Man kann es wohl generell nie sagen, aber mir wurde auch eben gesagt, dass die Weibchen in der Regel pflegeleichter sind. klar, Ausnahmen gibt es immer, aber mal davon abgesehen.....beim Gassi gehen z.B. Sind da Rüden wohl eher einfach dominanter anderen Hunden gegenüber und auch sonst sollen die Weibchen nicht ganz so dominant sein, auch in der Pupertaetsphase...... Kommt aber immer auf den Einzelfall an....dafür hat man dann eben die Läufigkeit.....sicher auch nicht prickelnd....., mal sehen...... Erziehung und Konsequenz ist denke ich das a und o und ein riesen Paket Liebe, hehehe, dann klappt das mit beiden! Viel Glück beim Ueberlegen.

von Sjadra am 27.01.2013, 10:01



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Normalerweise die Rasse, für die habt ihr euch ja entschieden, fällt also weg. Dann der Charakter und dann die Optik. Geschlecht wäre und war mir sowas von egal.

von Himbaer am 27.01.2013, 10:18



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Bitte nicht nach der Farbe gehen, das geht schief! Wir suchen uns unsere Hunde mit Bauchgefühl aus...welcher passt eher zu uns? Wie ist er drauf (wobei die sich mit 9 Wochen nochmal komplett verändern können charakterlich)....

von DeSa1709 am 27.01.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von DeSa1709

Hallo, wir haben damals die Vor- und Nachteile abgewogen und da zu der Zeit hier in der Nachbarschaft fast nur Rüden waren, haben wir uns auch dafür entschieden. Dadurch gabs einfach weniger Stress. Haben unsere Entscheidung auch nie bereut. Unser Rüde war sehr pflegeleicht und auch wenn in der weiteren Siedlung eine Hündin heiss war, hat er zwar mal ein bisschen "gejammert", weniger gefressen und draussen mehr makiert und geschnüffelt, aber das war es auch. Er ist nicht kastriert worden, weil es für uns dazu keinen Grund gab. Er ist auch nie abgehauen. Letztes Jahr waren wir Pflegestelle für eine Hündin aus Ungarn und ich muss sagen spazieren gehen war mit Hündin besser, die hat zwei Mal gepinkelt und gut. ;-) Man kam richtig gut vorran. Beim Rüden ist das durch's makierem, ja etwas hinderlicher. Was am wichtigsten ist, ist euer Bauchgefühl!!! Alles andere kriegt man hin. Lg

von hexemama am 27.01.2013, 11:22



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Auch Hündinnen können markieren! Eine von unseren hat das nämlich wirklich gern gemacht: immer nur ein paar Tröpfchen abgesetzt, und das alle paar hundert Meter - so dass wir manchmal dachten, wo hat sie bloß das ganze Pipi her? Wir bevorzugen Weibchen, weil sie die besseren Wächter sind (einen Rüden kann man mit einer läufigen Hündin von seiner Aufgabe ablenken, andersrum eher nicht), aber das will nicht heißen, das Rüden nicht auch ihre Vorzüge haben.

Mitglied inaktiv - 27.01.2013, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

haben wir uns bewußt für ein Weibchen entschieden, sie hat jetzt mit 2 Jahren eine Schulterhöhe von 67 cm und wiegt aktuell knapp 38 kg. Der Rüde aus ihrem Wurf ist nochmal um einiges größer und vor allem schwerer.

von Witch am 27.01.2013, 13:21



Antwort auf Beitrag von Witch

Wow, 10 cm höher als Merlin (ich muss ihn nochmal messen) und gut 25 kg schwerer :-) Das ist imposant. WIe geht es ihr denn?

Mitglied inaktiv - 27.01.2013, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

es geht ihr gut,sie ist putzmunter ,albert draussen rum, bricht nun nicht mehr weg, weder vorne noch hinten und auch nicht mehr nach dem aufstehen. Sie ist im Moment wieder ganz ganz ganz die alte, albern bis zum geht nicht mehr und wir genießen jeden dieser Augenblicke, wirklich jeden. Ich glaub einfach an kleine wunder und sie zu haben, ist eines

von Witch am 27.01.2013, 15:19



Antwort auf Beitrag von Witch

ich glaub an das was du sagtest

von Witch am 27.01.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von Witch

hast pn

Mitglied inaktiv - 27.01.2013, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

von Witch am 27.01.2013, 15:29



Antwort auf Beitrag von Witch

Vorzüge beim Rüden Der wacht sehr über mich,ist aber sehr Personenbezogen.Ich kann mich auf ihn verlassen,treu wie meine Seele Nachteile Ich muß ihm ständig das Fell untenrum am Bauch weg schneiden,denn durch sein ewiges gepinkel darußen (er muß jeden Grashalm begießen) stinkt er sonst wie ein Pavian. Ich setze ihn oft ins Waschbecken und wasche ihn da in dieser Region ab,denn bei uns dürfen die Hunde auch aufs Sofa,und ne Stinkbombe will keiner. Vorzüge der Hündin Sie ist sehr ruhig,steht immer im Hintergrund,geht nur dreimal am Tag pullern wenn wir darußen sind,ich muß nicht ewig rufen bis sie kommt,im gegensatz zu ihrem Mann der ja jeden Tag aufs neue jeden Stein markieren muß.Sie ist knuddelbedürftiger und einfach nur lieb. Nachteile Sie ist jetzt grad heiß...und es heißt was die beiden nun getrennt zu halten,ich bin froh wenn die paar Tage rum sind und das Theater aufhört. Ich selber würde mir immer wieder nur noch Mädchen holen. Der Rüde wird 10 im Sommer und es ist garantiert unser letzter Rüde....eben wegen der pinkelei und wie er danach stinkt...

von Maximum am 28.01.2013, 07:27



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Es GIBT keine silbernen oder "charcoalfarbene" Labbis. Wer Dir etwas anderes erzählt, ist ein Betrüger. DAS wäre für mich ausschlaggebender!

von Caipiranha am 29.01.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

sef

von kal-el am 30.01.2013, 19:51



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Wie recht ihr zwei doch habt Leider fallen da immer noch sehr viele drauf rein und bezahlen meist noch viel mehr als ein "Standard" VDH Labrador kostet

von lejaki am 31.01.2013, 15:43