Elternforum Haustiere

Problem mit Meerschweinchengehege...

Problem mit Meerschweinchengehege...

Sille74

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben, wir haben seit einem knappen Jahr, also seit wir Meerschweinchen haben, ein rein optisch wunderschönes Meerscheeinchengehege (s. angehängtes Bild), das auch nicht gerade billig war... Nun ist es so, dass das Holz an den Stellen, an denen die Viechlein bevorzugt hinpieseln echt schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ist, es ist eigentlich immer uringeteänkr dort, obwohl wir alle 2 Tage misten und dick Streu einstreuen. Ich fürchte, das fault uns bald durch... Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps, wie wir das an sich sehr schöne Gehege "retten" und weiter nutzen können? Zum Lackieren ist es ja wohl auch zu spät und davon wird ja auch abgeraten, da entweder ungesund für die Tiere oder wenig wirkungsvoll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Lack hätte ich den sogenannten "Speichelfesten" benutzt. Alternativ geht auch Leinöl. Olivenöl riecht irgendwann ranzig. Die Stellen ausbessern, also das Holz ersetzen geht nicht(Bild fehlt, daher weiß ich es nicht)?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hier das Bild:

Bild zu

Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Jemand Geschicktes kann vielleicht den Boden austauschen oder Teile davon. Mein Schwiegervater baut viel mit Holz, werde ihn mal anhauen... Vielleicht reicht es ja auch, den Boden mal richtig austrocknen zu lassen und dann einzuölen. Mein Mann meint allerdings, das sei schon zu aufgeweicht...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Oder die Sache nur schlimmer machen, wie mein Mann vermutet? Was meint Ihr?


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo Dort wo unser Gehege "durch" ist habe ich alte Backbleche unter das streu gelegt Falls ihr das Holz tauscht nehm diese braunen imprägnierten Platten aus dem Baumarkt


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monstermaja

Oh, das ist auch eine gute Idee! Legst Du die einfach so lose rein oder hast Du die irgendwie befestigt? Und stört das die Schweinchen nicht, also der Rand usw.?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Schweinis raus, holz trocknen lassen und mit Bootslack rüber. Also das Zeug, womit man Boote flickt.... gibt es auch im baumarkt. Das hält dicht, ohne wenn und aber. Zum nagen frische Äste anbieten, dann lassen sie das stallholz in Ruhe.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

huhu ich würde sie einige tage raustun, trocknen lassen wenn es noch zu retten ist und dann den Boden doch behandeln, wir haben unseres ja selbstgebaut ( war siche rgenauso teuer) und dann doch behandelt , bei uns pieseln sie auch wie die Weltmeister aber das Holz hält. Wenn nichts zu retten ist versuchen die Böden nachzukaufen und tauschen ? Stand da nicht dabei man solle es behandeln ? dagmar


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Durchtrocknen lassen und dann PVC oder Teichfolie rein. Falls auch noch Wände betroffen sind, entweder PVC/Teichfolie etwas hochziehen und den Rand nage sicher abdecken oder mit Spielzeug geeigneten Lack lackieren (mehrmals). Alternativ wäre bestimmt ein Austauscht der Platte möglich gegen z.B. eine Siebdruckplatte oder beschichtete Möbelbauplatten. LG


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke, Ihr Lieben!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir haben auch dicke Teichfolie drin und noch 10cm hoch dran getackert.