zwerg09
Hallo, ich war heut beim Tierarzt mit meinem Labrador (4), um den Vierteljährlichen Vorrat an Floh- und Wurmzeugs für Hund und Kater zu holen. Den Hund nehme ich dabei immer mit, damit er sich die Angst vor dem Tierarzt abtrainiert. Er hatte vor ein paar Jahren in einer Tierklinik eine ganz üble Erfahrung mit einer absolut unfähigen TiÄ gemacht, die ihm unter Zwang und mit Gewalt in die Ohren gucken wollte und ist seitdem leider verdorben, was das Thema TiÄ angeht. GsD habe ich nicht weit von mir eine andere TiÄ gefunden, die mit Hunden kann und so langsam baut sich die Angst meines Labbis ab. Er mag sie recht gern. Nun gut, lange Rede kurzer Sinn: Nach dem Wiegen und quatschen, bat ich sie meinem Hund doch mal in die Ohren zu gucken, da er sich in letzter Zeit so häufig daran kratzt. Ich habe gehofft, dass er über die lange zeit vielleicht die schlechte Erfahrung verdaut hätte, aber leider falsch gedacht. In ein Ohr konnte sie dank des Überraschungsmomentes kurz reinsehen, das andere ging dann gar nicht mehr. Sie meinte, dass er Ohrmilben hat. So weit so gut, aber nun das nächste Problem: er lässt sich zwar von mir zuhause in die Ohren schauen, aber nichts reinträufeln. Also fällt Surolan usw schonmal flach. Die Ärztin hat ihn deshalb einmal gegen Milben gespritzt und mir das Advocat-Spot on für drei Monate mitgegeben. Außerdem soll ich ihn clickern und ihn so daran gewöhnen, dass er sich mit einem Gerät ins Ohr schauen lässt. Weiters muss ich ihm die Ohren mit einer Pflegelösung spülen... Wie würdet ihr ihn daran gewöhnen? Brauche ein paar Tipps bitte... Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Advocat (der Kater kriegts übrigens auch)? Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben