Elternforum Haustiere

Neugeborenes und Katzen im Schlafzimmer

Neugeborenes und Katzen im Schlafzimmer

Magandi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich freuen uns sehr auf Oktober, wenn unser kleiner Zwerg endlich bei uns ist - leider ist das aktuell auch mit Sorgen wegen unseren zwei Schmusetiger verbunden. Sie schlafen von Anfang an bei uns im Bett, wir haben es über Wochen und Monate versucht, sie aus dem Schlafzimmer zu verbannen, das hat aber leider nicht funktioniert und nach vielen schlaflosen Nächten haben wir aufgegeben. Sie sind schon relativ verschmust und liegen immer bei uns, meist am Fuß oder bei den Beinen, manchmal aber auch oben am Kopf (zumindest versuchen sie das und wir schicken sie dann wieder runter). Wie seht ihr das, wenn unser Kind dann ab Oktober im Beistellbett neben uns schläft? Ich kann es ehrlich gesagt nicht einschätzen, wie unsere Katzen auf den Familienzuwachs reagieren. Auf fremde Kinder reagieren sie sehr scheu, verstecken sich und tauen nur langsam auf. Wäre es eine Idee, das Beistellbett bereits jetzt zu kaufen und die Katzen so zu "trainieren", dass es tabu ist? Vielleicht hilft es auch, das Beistellbett mit Alufolie auszulegen, damit sie gar nicht auf die Idee kommen, sich reinzulegen. Ansonsten müssen wir wohl oder übel einfach abwarten, wie die Katzen reagieren, denn dass wir sie ab jetzt aus dem Schlafzimmer verbannen, kommt eigentlich nicht in Frage - wir würden es uns sehr wünschen, aber es ist einfach unmöglich. Im Notfall wird mein Mann ab Oktober auf die Couch verbannt, in der Hoffnung dass sich die Katzen mit ihm zufrieden geben, wenn dann die Türe zum Schlafzimmer zu mir und dem Kleinen zu ist. Auf der einen Seite möchte ich mir nicht zu viele Gedanken machen, gibt ja sicher viele Haushalte die dieses "Problem" haben, auf der anderen Seite macht man sich trotzdem so seine Gedanken, wie das wird. Vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt und kann seine Erfahrungen teilen? Vielen Dank!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magandi

Unsere Katzen haben sich entsetzt verzogen, wann immer das Baby und später Kleinkind auftauchte. Babys einschließlich ihrer Geräusche, Gerüche und Bewegungen waren katzenabschreckend. Inzwischen ist das Kind 15. Gestern Abend schnappte sie sich einen Kater und legte ihn liebevoll in ihr Bett, damit er bei ihr schläft. 5 Min später tauchte er wieder bei mir auf.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magandi

Ich habe letzten August entbunden. Wir haben vier Katzen die alle bei uns im Bett mitschlafen. Unsere Katzen sind auch sehr ruhig und lieb, legen sich einfach ans Fußende und sind glücklich. Zwei sind sehr ängstlich, zwei kann nichts erschüttern. Also eigentlich die optimalen Bedingungen um sie auch mit Baby weiterhin ins Schlafzimmer zu lassen. Sie durften dann also weiterhin mit uns Schlafzimmer. Eine Katze zog freiwillig aus, ein Kater kam nur noch gelegentlich. Eine Katze wurde "merkwürdig", verhält sich seit die kleine da ist komisch, ist sehr ruhelos, Tapete Nachts ständig hin und her. Springt aufs Bett, wieder runter, springt über uns drüber. Irgendwann passierte es häufiger das sie (versehentlich) aufs Baby sprang. So eine 5kg Katze die auf den Brustkorb eines Babys springt... Nicht so gut. Der vierte im Bunde, unser kleiner ängstlicher Kater, hat sich unsterblich ins Baby verliebt und hat sich nach ein paar Tagen Sicherheitsabstand haltend, jede Nacht an sie dran gekuschelt. Manchmal auch ein wenig auf sie gelegt oder so daneben das sie ein Körperteil von ihm im Gesicht hatte. Da uns das ganze dann zu gefährlich wurde, haben wir nach ca 4/5 Wochen alle Katzen des Schlafzimmers verwiesen und die Tür geschlossen. Die ersten Monate saßen sie vor der Tür und schrien uns an das sie rein wollen. Nach 5/6 Monaten gaben sie langsam auf, seitdem wird nur noch selten mal vor der Tür gemauzt. Es ist natürlich schade, aber hat einfach keiner von uns gerechnet weil sie sowas vorher nie gemacht haben. Aber ein Baby ändert eben auch viel für die Katzen. Unsere zweite Katze ist übrigens immernoch verstört, kommt damit nicht klar und wird ganz komisch wenn die kleine meckert. Die erste Katze hat Angst vor der kleinen und flüchtet vor ihr. Sind scheinbar keine Katzen für Haushalte mit kleinen Kindern. Aber da wir sie erst geholt haben als der große schon 5 war, haben wir das nicht gewusst.