Elternforum Haustiere

meine kinder haben angst vor unserem neuen hund - tipps?

meine kinder haben angst vor unserem neuen hund - tipps?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Seit ein paar Tagen sind wir stolze Besitzer einer 6 Monate alten mittelgroßen Mischlingshündin, die absolut lieb, ruhig, lärmunempfindlich und verschmust ist. Bis jetzt also der absolute Traumhund. Trotzdem haben meine 2 Kinder (2 und 4) panische Angst vor ihr (ja, ich weiß, vermutlich habe ich es verpasst, rechtzeitig für positive Hundekontakte zu sorgen). Wenn sie am Boden liegt, ist es kein Problem, dann streicheln sie sie auch, aber sobald sie auf Augenhöhe ist, rennen sie kreischend davon und flüchten sich auf Stühle. Meine Erklärungen, dass man nie davonrennen darf, dass sie lieb ist und nur schnuppert,...helfen alle nichts gegen diesen "Fluchtreflex". Wie kann ich meinen Kindern die Angst nehmen? Soll ich einfach abwarten? Ich habe auch Angst, dass unsere Hündin durch das unkontrollierte Verhalten der Kinder ihre positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen noch ändern könnte, und selbst schreckhaft wird. Habt ihr Tipps für mich? Was kann ich tun? Die Situation ist sehr unangenehm im Moment, ich habe Angst, dass ich den Hund wieder abgeben muss, wenn das so weitergeht... Kann jemand mich aufbauen? Danke!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn ihr sie erst ein paar Tage habt, würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Meine Tipps wären, daß sie nicht den ganzen Tag zusammen verbringen, sondern evtl. der Hund in einem Zimmer ist, wo man auch mal die Tür zu machen kann. Das nimmt vielleicht den Dauerstress. Ich würde auch mit ihr spazieren gehen mit den Kindern. Am anderen Ende der Leine (mit deiner Hilfe) ist der Hund meistens gut zu ertragen. Und schliesslich würde ich mit Leckerlis arbeiten. Die kann man erst zuwerfen, oder auf den Boden legen und dann langsam näher kommen. Wenn die Kinder aktiv in Kontakt treten, ist es besser, weil sie dann die Kontrolle haben. Also Leine führen oder herrufen, immer mit eurer Hilfe. Dann merken sie, daß sie den Hund etwas steuern können. Oder beim Einkaufen dem Hund etwas mitbringen, oder den Hund bürsten oder oder oder Alles was konkrete Aktivitäten sind hilft beim Umgang. Viel Spass, das wird schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben 8 kinder zwischen 4 und 20 jahren und bis april diesen jahres eine golden hündin- sie wurde 14 jahre alt. unsere jüngste hatte bis zum schluß angst vor ihr, und das obwohl sie ja mit ihr aufwuchs. 6 wochen vor ihrem tod bekamen wir unsere nala im alter von 8 wochen. auch vor ihr hatte unsere jüngste angst- sie saß nur noch auf dem sofa, nicht mal zum klo ging sie allein. im garten spielte sie nicht, war nur bei uns. auch wir hatten sorge ,nala wieder abgeben zu müssen. aber- langer rede kurzer sinn- es dauerte keine 3 wochen , da war die angst verschwunden ! unsere kleinste und nala sind ein herz und eine seele, und wir müssen inzwischen schauen, dass sie nala nicht zu sehr vereinahmt. mein tipp- bleibt so gelassen wie möglich, laßt die kinder mal den hund füttern, laßt sie mal die leine halten, sie bürsten. und laßt euren kindern zeit von selbst auf den hund zuzugehen. das wird schon, ganz sicher. viele grüße iris