LittleRoo
Hallo, brauche mal ein paar Tips... Meine beiden Kater sind jetzt 14 Wochen alt und haben natürlich nur Blödsinn im Kopf. Nun wollte ich schonmal den Baum aufstellen, damit sie sich daran gewöhnen. Was sollte ich unbedingt beachten, damit wir auch Freude am Baum haben können ? Kugeln sind aus Plastik, damit rs da keinebScherben gibt... LG
uh kenne ich auch wir haben damals den Baum erstmals Aufgestellt ohne Kugeln etc.. 1-2 Tage lang. die Katzen sind nur schuppern gegangen uns sagte die Nachbarin wir sollen so eine Wasserpistole bereit halten wenn eine Katze auf den Baum will damit erschrecken mit Wasser.. brauchten wir nicht.. die Kugeln etc haben wir weiter oben geschmückt und die unteren Äste nur mit den Girlanden so das sie nicht runter hängen. viel Erfolg Ling
Denke werden auch erstmal ohne kugeln stehen lassen und werden den Baum noch zusätzlich fest machen
Mach ihn schoen standfest damit er nicht so schnell umkippt wenn Katzen dran hochkltettern und auf den Zeigen ein Nickerchen machen.
http://www.petsnature.de/info/products/Katzen-Ratgeber/Katzen-Haltung/Weihnachten-mit-Katzen.html
Also unswere Katzen sind alle schon älter und finden jedes Jahr den Baum extrem spannend...da wird duch geklettert, Kugelschubsen gespielt und meist fallen sie irgendwann mit samt dem ganzen Baum um...so komme ich in den Genuss jedes Jahr ein paar neue Kugeln kaufen zu können. Echte Kerzen geht logischer Weise halt gar net....aber ich finde es jedes Jahr lustig wie sie wieder drauf abfahren und der Hund hinterher jagd...einfach geil
unsere lassen den komplett in Ruhe...ist mri auch recht so....denn keine Lust da jedesmal die Scherben aufzukehren.
bei 2 14 wöchign rackern- wirst du die beiden wohl tgl merhfach aus dem Baum pflücken können und mrogends fleissig deine Kugeln sameln. So war es zumindest letztes jahr bei uns als unser vorlestzer Wurf mit 14 wochen auf sein neues zuhause wartete... Da wir nun keine kitten mehr bekommen ist unser jüngster 1 Jahr alt und ich erwarte dasselbe spiel bei ihm. Haben shcon kabellose Kerzen gejkauft das es da keinen unfall geben kann und ansonsten binden wir den baum am tich fest auf dem er steht- dann fällt das ganze weniger leich tum mein tip: nunr unkaputtbares drauf und gute Nerven behalten... weil eigentlcih isses ja süß wenn sie soviel spaß haben...
Hallo. Wir hatten das Problem mit unserm alten kater auch erst als wir von der klassischen tanne weg sind und als Weihnachtsbaum eine Kiefer stehen haben steigen sie nicht mehr rein. Jedes Jahr zerlegen die einen strohstern und ein zwei kugeln aber egal .wir haben Ihnen übrigens eine kuschelecke unter dem baum gemacht das geht super. Muss allerdings sagen das meine als kratzbaum einen richtigen baumstumpf haben. Lg nita
Die letzten 10 Beiträge
- Katze, Zahnprobleme, krank
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?