tabalugalilli
Unsere beiden Katzen benutzen leider immer unsere Stühle (Antiklederoptik) als Kratzbaum. Obwohl es 2 Kratzbäume gibt (nutzen sie auch) und sie auch Freigänger sind (also auch im Garten genug Bäume etc. haben). Konsequentes wegnehmen vom Stuhl bringt leider überhaupt keine Besserung..
Fernhaltezeug, Blumenspritze ...
Generell ist Leder aber immer ein Material wo sie nunmal gern kratzen.
Meine liebt auch den Bürostuhl meines Freundes...
Lustigerweise macht meine nur Mist wenn ich da bin, wenn ich weg bin ist sie ganz lieb und schläft.
Ach du liebe Güte, Princess, ich halte mich ja schon zurück, aber Du verzapfst einen Müll, das ist ja wahnsinnig. Blumenspritze und "Fernhaltezeug" haben sich bei (vernünftigen) Katzenhaltern schon LANGE als unangebrachte und brutale Erziehungsmethoden herumgesprochen, mit denen man wunderbar das Vertrauen der Katzen zerstören kann (Glückwunsch) und Freigänger aus dem Haus verprellen kann (Ziel erreicht - wo keine Katzen, da auch keine kaputten Stühle). Ach, mein Bluthochdruck... Leder und Kunstleder sind mit Katzen schwierig. Helfen kann: Stuhl abdecken, Alternativen anbietenm, Kratzpappen sind (vielleicht wegen der "weichen Oberfläche" oft ebenso beliebt wie Leder). Nein sagen. Kratzbäume (was für welche? geeignet? zu klein, verstellt, wie ist die Sisalbeschaffenheit, wo stehen sie?) ggf. attraktiver machen, umstellen, andere kaufen, wenn die jetzigen nicht katzengerecht sind. Katzenklappe zum selbstgewählten Freigang. Neue Stühle kaufen. Nie ein (Kunst-)Ledersofa kaufen, wenn es euch bei den Stühlen schon stört. ;-) Sich an den Katzen erfreuen (ernsthaft!).
Ich kann mich nur anschließen. Das tolle, neue Hanfseil, das ich als Treppengeländer gekauft habe, wird von unserem roten Kater begeistert zum Kratzen benutzt, das alte mochte er nicht, das hatte einen Plastikkern (war von den Vorbesitzern). Auch der Schirmständer aus Wasserlilie (?) ist sehr beliebt. Wir gönnen es ihnen, und zuallermeist nehmen sie die Bäume, Tonnen und Bretter ;)
Fernhaltespray ist nur der Geruch... hilft meist aber eh nicht und Blumenspritze verjagt keine Katze aus dem Haus. Beim Nein erschrecken sie ja auch... Wie aber gesagt, Leder und Katze ist halt schwierig. Ich wende nix der genannten Dinge an, sie ist lieb und der Stuhl eh ungenutzt, nur zur Info. Am Ende muss es jeder selber wissen wie und mit welchen Methoden er seine Katzen erzieht und was man hinnimmt und was nicht. Brutal ist Gewalt aber doch nicht Geruch oder Wasser...
Habt ihr nur eine Katze ?
Ja, aber auch das muss jeder für sich entscheiden! Es war auch nur die Eine und von daher wird es auch vorerst dabei bleiben. Es artet hier halt immer in Grundsatzdiskusionen aus und das ist nervig und ein normaler Erfahrungsaustausch ist nicht möglich.
War nur ne Frage...
Danke für die Antworten. Blumenspritze würde nicht helfen - zumindest einer der Katzen liebt Wasser und freut sich im Sommer immer wenn der Rasensprenger an ist . Katzenklappe gibt es, ist nur geschlossen wenn es dunkel ist. Kratzbäume werden benutzt und auch die Katzenhöhle aus Filz. Wir nehmen sie immer weg wenn sie an den Stühlen kratzen, sagen nein und tragen sie zum Kratzbaum. Aber die Stühle sind trotzdem sehr beliebt....
Unser Ledersofa wird von den Katzen übrigens nur zum schlafen benutzt und nicht zum kratzen. Die Stühle hatten wir vor den Katzen, die nächsten werden dann wohl aus einem anderen Material sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben