shokocrosy
http://www.katzenschutzbund-wuppertal.de/sonstiges-nuetzliches-impfung.php Sagt mal, unsere Kater (Freigänger) sind im Mai 2 Jahre alt geworden, sie wurden bisher 3 x geimpft (2 x im ersten jahr, dann letztes Jahr im Sommer), nun habe ich einen Brief des Tierarztes bekommen wegen der Auffrischungsimpfung... neuerdings sagt man ja dass jährliche Impfungen nicht nötig sind... der Doc ist auch Tier-Homöopath, insofern sollte man doch glauben, dass er nur das nötigste impft, oder? der eine Kater hatte nach der letzten Impfung Knubbel an den Impfstellen, deshalb habe ich bei ihm erst recht Bedenken so häufig zu impfen...
http://www.heiltierarzt.de/katzen-impfen/neues-impfschema-katzen-impfungen-neue-impfempfehlungen.htm dann reduziert man auch direkt die Anzahl der Wirkstoffe pro Impfung, denn im anderen Link war ja beschrieben dass die Granulome vermehrt auftreten, wenn mehrere Impfstoffe gleichzeitig gegeben werden...
Ich sehe die ganze Impferei sehr kritisch - Offensichtlich scheint die Tatsache, dass jährliche Impfungen unnötig bis schädlich sind, gerade an die Öffentlichkeit zu gelangen. (Gott sei Dank) Bedenke bitte, dein Tierarzt verdient mit dem Impfen sein Geld und er verfügt sehr wahrscheinlich auch nur über das Wissen, was ihm und uns die Pharmaindustrie seit Jahren weismacht. Solche Knubbel sind meist ein Impfabzesse, die verschwinden können, aber auch zum Fibrosarkom (Tumor) werden können. Ich rate dir dringend, dich mit den aktuellen Impfstudien vertraut zu machen und auf keinen Fall mehr jährlich impfen zu lassen.
danke
Was soll denn genau geimpft werden? Hier findest du auch noch Infos: http://www.miau.de/tips/gesund/impfen.html
Bei meinem alten Kater hat die Tierärztin empfohlen alle 5 Jahre zu impfen, ist wohl ein neues Mittel. Er bekam letzten Herbst zwei Spritzen. Mal sehen, ob er die nächste Impfung noch erlebt. Meine Katzen sind Freigänger.
Kommt drauf an. Gesunde Katzen würde ich nach abgeschlossener Grundimmunisierung (2x Katzenschupfen/Katzenseuche im ersten LJ, 1x Katzenschunpfen/seuche im 2. LJ) im Abstand von 3 Jahren impfen lassen. Ältere Freigänger, bei denen davon auszugehen ist, dass sie mit diversen Viren sowieso schon Kontakt hatten, im Abstand von 5 Jahren. Das ist keine Empfehlung, nur meine Meinung. Ich habe hier wegen kranker Katze einen erhöhten Infektionsdruck und impfe daher (noch) jährlich. Der Schutz gegen Katzenschnupfen soll nach dem ersten Jahr schwächer werden - ausreichend eben bei gesunden, unbelasteten Katzen; bei anderen möglicherweise nicht mehr.
und bei reinen Wohnungskatzen? Die 1. Impfung ist durch - noch bei Aufwachsmami :-) In 2 Wochen steht die nächste Impfrunde an :-) Was ist nötig? Was Geldschneiderei? GESUND sollen die 2 bleiben.....
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben