Elternforum Haustiere

Katze mit Wunde hinter dem Ohr

Katze mit Wunde hinter dem Ohr

Schnipsel06

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine 12 Jahre alte Katze. Seit einiger Zeit hat er eine Wunde hinter dem Ohr. Nicht tief, nur die Oberfläche offen. Ich tu ihm immer Salbe drauf, dann heilt es zu und sobald eine Kruste drauf ist putzt er diese wieder runter und das Spiel geht von vorne los. Einen Trichter hatte ich ihm schon dran gemacht, jetzt ist er verschwunden ( Er ist Freigänger und kam ohne zurück) Außerdem hat er mich beim Ranmachen halb zerlegt. Da er meistens draußen ist und sich auch nicht länger als ein paar Stunden drinnen halten läßt fällt auch ein Verband flach weil ich Angst habe er hängt sich dann damit irgendwo auf. Hat vielleicht noch jemand eine Idee was man noch draufmachen könnte daß er das nicht immer wieder auf"putzt" ? Tierarzt ist die letzte Option da er sich dort so aufführt daß er für jede Untersuchung eine Narkose braucht. Läßt sich weder anfassen noch anschauen. Die nehmen ihn nur mit dicken Handschuhen und müßen ihn da noch zu zweit halten.( Ist auch noch eine stämmige Katze, nicht dick aber viele Muskeln) Aber nur beim Tierarzt. Zuhause ist er lieb. Danke schonmal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Mit kolloidalem Silber einsprühen. Tierarzt um Hausbesuch bitten. Ich würde keinen Freigänger mit Trichter rausschicken.


Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Werd mir das mal in der Apotheke holen und ausprobieren. Macht das dann keine Kruste? Hab ihm extra kein Band in den Trichter reingemacht damit er sich nicht irgendwo erhängt. Aber dann hält er anscheinend auch nicht.


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Hallo, ich kann dir zum Medizinischen leider nichts sagen, würde zumindest mal den Tierarzt anrufen, vielleicht gibt er dir ja auch telefonisch Rat. Das mit dem Hausbesuch wäre natürlich ideal. Wie schwierig es ist, Freigänger in solchen Fällen drinzubehalten, weiß ich leider selber, aber ich denke, das ist dann einfach notwendig und ihr werdet es beide überleben Wir haben Wunden teilweise einfach mit Betaisodona eingepinselt, aber auch da ist natürlich wichtig, dass nicht sofort alles weggekratzt oder -geschleckt wird. Lieben Gruß Incor


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Wie wäre es, wenn du die Creme zweimal täglich aufträgst und ihm danach für eine halbe Stunde den Trichter anlegst? Dann hat das Zeug Gelegenheit, einzuziehen. Und mit Trichter sollte er wirklich nicht rausgehen! Dann ist er eben eine Weile beleidigt.


Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich tu ihm Betaisadonna drauf. Die läßt er auch drauf und leckt sie nicht runter. Erst wenn eine Kruste drüber ist putzt er sie wieder weg. Die stört ihn anscheinend. Es würde ja immer so schön verheilen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Wie wäre es mit einer vaselinehaltigen Salbe, die die Wunde "nass", also ohne Kruste, ausheilen lässt? Bei mir ist es umgekehrt, ich hab einen Kater der wahnsinnig scharf auf Salbe ist, der würde sofort auflecken. Oder eben mal 5 Tage den Trichter tragen lassen, ganz konsequent. (Und DRIN lassen)


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Enthaarungswachsstreifen für Menschen kaufen. 4 Streifen zurechtschneiden. Wachs in der Hand erwärmen und um die Wunde einen "Rahmen" ins Fell kleben. Auf dem Papier vom Wachs kann dann super eine Kompresse, Wundauflage, etc festgeklebt werden. In dem Fall würde ich eine Wundauflage nehmen, die feuchthält (bekommst du in der Apotheke). Betaisodona ist veraltet. Gibt besseres. LG ahm