Mitglied inaktiv
Wir haben seit rd. einem Jahr eine Katze, die ausschließlich draußen lebt. Sie lebte damals mehr oder weniger wild, fraß zwar beim Nachbarn, hatte aber keinerlei Kontakt zum Menschen. Sie war zum dritten Mal in ihrem ersten Lebensjahr trächtig, weshalb wir uns ihrer annahmen, fütterten sie regelmäßig, die Jungen überlebten nicht (gefunden hatten wir sie auch nicht) und ließen sie kastrieren. Seitdem lebt sie also bei und mit uns, aber als reine "Draußen-Katze". Leider hatten wir aus Unkenntnis im Rahmen der Kastration versäumt, sie gleich chippen oder tätowieren zu lassen, was wir nun gerne nachholen möchten. Was ist besser? Für eine Tätowierung müsste sie sicherlich narkotisiert werden, und: verblasst die irgendwann? Chip wäre nach dem, was ich gelesen habe, einfacher zu implantieren... Was aber, wenn die Katze jetzt doch mal zu anderen Leuten fressen geht (den Eindruck haben wir aktuell) - diese könnten doch anhand der Tätowierung einfacher erkennen, dass das Tier jemandem gehört ? Wer sucht schon nach einem Chip? Muss man sich bei beiden Varianten irgendwo registrieren lassen? Danke schon jetzt für Eure Tipps und Erfahrungen! Fee
Meine Katzen sind tatowirt + gechipt ,Habe alle 3 von Tierschutz Regestrieren musst du den Chip bei Tasso
Hier(Niedersachsen) ist ein Chip für Katzen Pflicht, weiß nicht wie das bei euch ist oder ob das noch kommt. Vorteil Chip, geht auch ohne Narkose, wenn die Katze nicht ganz ekelig ist und sich festhalten läßt. Würde mich immer wieder für den Chip entschieden (oder beides, wenn du dich wohler damit fühlst)
Meine 2 Freigänger sind gechipt und bei TASSO registriert. Von Tatowieren war beim TA nie die Rede. Ich dachte immer, das wäre veraltet? Weil die Nummern ja auch mit der Zeit verblassen.
Meine Katzen sind beide gechipt und bei TASSO registriert. Wenn ein Mensch eine Katze findet und denkt die ist wild und gehört niemanden und er bringt diese in ein Tierheim oder zu einem Tierarzt dann wird als erster geschaut ob die Katze einen Chip hat und dann wird man verständigt und kann die Katze abholen. Tätowieren macht man nicht mehr, es geht nicht ohne Narkose und mit der Zeit verblasst es. (ich wohne nicht in Deutschland, vielleicht ist das bei euch anders). Die einzige Möglichkeit um anderen Menschen von außen zu zeigen das die Katze jemanden gehört wäre ein Halsband, wenn sie es sich gefallen lässt. Eine wild lebende Katze hat meiner Meinung nach nämlich kein Halsband, denn leider gehen die immer wieder mal verloren und ich geb ihnen dann wieder ein neues, das würde bei einer wild lebenden Katze niemand machen. LG Gabi
Ein Tattoo kann man oft nicht mehr vernünftig lesen. Wir haben chipen lassen
Danke für die Antworten! Dann werden wir die Katze wohl chippen lassen. Letztlich ist das - von der Schmerzhaftigkeit fürs Tier - doch mit einer Impfung vergleichbar, oder?
Naja, ein wenig dicker ist die Nadel schon und dementsprechendeetwas schmerzhafter, aber das rechtfertigt dennoch keine Vollnarkose dafür. Meine Tierärztin macht vorher immer etwas Betäubungsspray (Eisspray) auf die Injektionsstelle, dann merken die das nicht so.
auch gleich tätowieren lassen, war nur wenig teurer und ich finde das Tattoo zeigt halt dass er jemandem gehört gechipt war er vorher schon (haben wir direkt in Österreich gemacht, wo wir ihn vom Bauernhof gerettet haben)
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben