Mr.Jones
Hallo ihr lieben! Wir habe eine Katze, die nachts bei uns im Bett schläft! Meistens am Fußende. Wacht man morgens auf, kann sie allerdings auch schon einmal bei uns auf dem Bauch liegen. Im Sommer, wenn unser Sohn kommt, soll er eigentlich die ersten Wochen bei uns im Beistellbett im Schlazimmer schlafen. In der Beziehung traue ich unserer Zicke allerdings nicht. Habe Angst, das sie sich nachts zum, bzw. Aufs Baby legt! Wir wissen allerdings auch, das wenn wir sie einfach aussperren, sie stundenlang Theater an der Tür machen wird! Haben jetzt schon probiert, ihr einen anderen kuscheligen Schlafplatz anzubieten- will sie natürlich nicht! Wie stellen wir es am besten an sie aus dem Schlafzimmer zu entwöhnen????
Ich halte das für ein Ammenmärchen, dass Katzen sich auf Babies legen. Ich denke, sie wird sich eher zurückziehen, wenn sie Babies noch nicht kennt. Aber es gibt doch so Moskitonetze fürs Babybett. Wenn Ihr da so eins drüberspannt?
Keine Sorge, der einzige Platz an dem die Katze garantiert nicht liegen wird, ist auf dem Kind. Katzen lieben es nicht, wenn ihre Unterlagen sich ruckartig bewegt oder laut schreit.
Meist rennen Katzen um ihr Leben, wenn sie ein Baby sehen.
Ach ich hoffe es so aber wenn mal die neue Kinderzimmertür offen steht finde ich die grundsätzlich im Kinderwagen, Maxi Cosi ect. Schlafend und das beunruhigt schon!
Ja, aber da liegt auch noch kein quäkendes Baby drin. Warte mal wie die Katze um ihr Leben rennt... Bis dahin würde ich diese Möbel mit einem Tuch abdecken, damit nicht alles einhaart.
katze raus--türe zu! ist ganz einfach. unsere hat auch immer mit im bett geschlafen, aber mit zunehmendem alter ist sie in der nacht auf wanderschaft gegangen und hat ständig gemaunzt und randaliert. ca. 2-3 nächte stand sie vor der tür und hat terror gemacht, es dann aber recht schnell begriffen, dass das bett in der nacht tabu ist. bis zum sommer habt ihr ja nun noch genügend zeit zum üben.
Also wir haben unsere Katzen auch schon bei Bekanntwerden der Schwangerschaft ausquartiert. Haben dann immer den Feliway-Stecker reingesteckt und drin gelassen und irgendwann (nach ein paar Wochen und hochgestellten Türklinken) gabs dann keinen Kampf mehr vor der Tür. Heute ist es so, dass unser Schlafzimmer und das Kinderzimmer zu sind, aber das Kinderzimmer wird tagsüber auf gelassen und ne Decke reingelegt, damit ihr Bett nicht vollgehaart wird. Das funktioniert prima und unser Kater liebt unsere Tochter (bald 2). :) Viel Glück.
Unser Kater hat sich auch die ersten Jahre vom Kind ferngehalten. Inzwischen sind die beiden gute Freunde und schlafen auch in einem Bett. Er hat zwar auch im Kinderwagen gelegen und so, aber ans Kind selber ist er nicht gegangen. Wir hatten auch nie die Schlafzimmertüre zu. Diese Katzen-Babys Geschichten, dass sich Katzen da drauflegen würden, ist meiner Ansicht nach totaler Humbug. Wenn ihr ihn aussperren wollt, dann fangt jetzt damit an und bietet ihm ein Kissen aus eurem Bett an oder eins, das ihr vorher da reingelegt habt. Und habt starke Nerven. Katzen können so nerven!!! Jule
na du würdest auch nerven wenn man dich aus deinem warmen gemütlichen Bett vertreibt und dir anstattdessen irgendwo einen Alternativschlafplatz anbietet oder?
...wollte ich nur mal anmerken, weil viele schreiben, dass das ein Ammenmärchen wäre. Meine Tochter lag oft im Stubenwagen - auf dem Rücken und schlief ganz friedlich...und unser Siamkater legte sich auf ihre Decke also auf den Bauch...in Kopfnähe habe ich ihn nie gesehen, aber sie hat sich auch nicht bewegt o.ä.... lg heike
.
Also unsere Haustiere haben freiwillig das unruhige Schlafzimmer verlassen als der Nachwunchs kam. Das war viel zu unruhig. Die meisten gehen dem Baby definiv aus dem Weg.
Wir haben ein Katzenpaar und keiner der Beiden kam auf die Idee sich raufzulegen. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und unsere Miezies halten immernoch Abstand bzw hauen Sie sofort ab wenn Timmi angerobbt kommt. Wir haben damals erstmal beobachtet ob Sie überhaupt Interesse an ihm haben und dann entschieden das Sie bleiben dürfen. Wenn es dich beruhigt, dann spanne doch ein Gitter übers Bettchen. So einen katzenschutz bekommst du bestimmt online oder im Baumarkt ;-) hier sind die beiden rabauken;-)

Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben