Erdbeerelfe
Hi, vielleicht wisst ihr einen Rat. Unser Kater ist jetzt 8 Monate alt. Seit neustem pinkelt er ständig in das Spielzelt unseres Kindes. Ich desinfiziere alles jedesmal, wasche alles mit Hygienespüler durch auf 95 Grad, sodass alles keimfrei sauber ist, und nun ist das schon das 3 Mal. Vorher hat er in die Wickeltasche gepinkelt die ich dann gleich entsogt habe. Hier im Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche macht er das nicht. Ich finde das so schrecklich!! Die Kinderzimmertür kann doch aber nicht ständig zu sein?!! Ist der Kater psychisch gestört? Ich verstehe das nicht, denn er bekommt viel Aufmerksamkeit von uns und LIEBT unser Kind über alles. Gruß
Ist er Einzelkatze? Daran könnte es liegen.
Ich würde das Zelt säubern und eine Weile wegräumen. Mein Shitty Cat hat umständehalber mal hinter das kindliche Puppentheater auf einen Spielteppich gepinkelt. Und gekackt. Und weil es so bequem war und soviel Platz da, einfach mal so weiter gemacht - bis ich die Quelle des Gestanks endlich lokalisierte. Ich habe alles weggeworfen was entsorgbar war (Teppich/Spielsachen), das Puppentheater gereinigt, weggestellt und an haargenau diese Stelle ein weiteres Katzenklo gestellt. Ich glaube, dass Katzen sich das auch angewöhnen können. In deinem Fall scheint mir aber, dass er sich ziemlich darauf eingeschossen hat, die Besitztümer des Kindes "anzupissen". Eifersucht? Langeweile?
Wohnungskatze? wenn ja dann schmeiss das Tier raus und es soll sich draussen eine Beschäftigung suchen.
Erdbeerelfe sucht hier Hilfe und keine blöden Ratschläge
Desire schüttelt ihre Katzen doch auch.
sollte man mit ihr auch mal machen
Katzen gehören nunmal raus sorry.... Wohnungkatzen alleine müssen ja debil und schrullig werden! Und ich schüttel keine Katze ich pack sie beim Genickgriff so wies jede Katzenmutter auch tut oder tun würde....fertig die Diskussion.
aber sonst ist schon alle ok bei Dir?
ja danke! und meine Katzen lieben mich sehr, aktuell liegt eine davon neben mir und schnurrt und die andere vergnügt sich draussen! Dummnuss du!
du hast echt einen an der waffel
http://www.rund-ums-baby.de/haustiere/Hundeerziehung-Grundlagen-Klebeband-Unwissende_46064.htm Echt, sie hat erst damit aufgehört, als es nichts brachte, erzieherisch...
du riskierst die gesundheit deiner tiere---egal wie sehr sie dich lieben oder du sie frag mal deinen tierarzt.... hier mal ein zitat: "Eine Katze niemals am Nackenfell tragen. Sind die Katzen noch kleine Kitten trägt die Mutter sie im Nackenfell. In diesem Alter haben die Kleinen allerdings ein viel leichteres Gewicht und das Fell der Katze ist in diesem Bereich noch „locker“. Mit zunehmenden Alter verwächst das Fell stärker am Körper fest. Eine erwachsene Katze hat bei diesem Griff starke Schmerzen, im schlimmsten Fall kann es sogar dazu führen, daß in der Nackengegend Muskeln und Bindegeweben zerreisst. Eine Katze sollte man immer unter dem Bauch und gleichzeitig unter dem Hintern heben. Niemals das ganze Gewicht der Katze auf einen Punkt fokusieren indem man sie nur am Bauch nimmt. Ebenso gefährlich ist es eine Katze am Schwanz festzuhalten. Der Schwanz besteht aus mehreren aneinandergereihten kleinen Wirbeln. Was passiert wenn man daran zieht wird wohl jedem einleuchtend sein. In Härtefällen wird der Schwanz der Katze nach so einem Unfall amputiert."
ICH TRAGE SIE NICHT IM GENICK! es gab ein paar Situtationen in denen ich zugepackt habe und ein ernstes Wort mit den Miezen geredet habe....mehr nicht!!! Es pisst mir jedenfalls keine in die Wohnung! Ansonsten fliegen sie für nen Tag raus fertig! Also nochmal: ICH TRAGE KEINE KATZE IM NACKEN SONDERN GREIFE SIE DA! So wie jeder Tierarzt wenn er nicht zerkratzt oder gebissen werden möchte denn sie verfallen dann wie die Kaninchen in eine Starre. Jetzt irgendwie verständlicher oder deutlicher?
zitat:
"es gab ein paar Situtationen in denen ich zugepackt habe und ein ernstes Wort mit den Miezen geredet habe....mehr nicht!!!"
OH-ja klar,- jetzt verstädlicher...ABER sag doch mal , denn ich platze vor neugierde :
"was haben sie dir auf dein ernstes wort geantwortet?"
miau!
oftmals ist es auch ein Problem der Harnwege Katzen verbinden das Katzenklo mit Schmerzen drch eine evtl entzündung und die schmerzen. daher suchen sie sich dann einen ersatzplatz der evtl nicht wehtut, also daher urinprobe im ausgewaschenen marmeladenglass einsammeln und zum TA bringen mit der bitte ein sediment und einen stick machen zu lassen ...
Hallo, unserer hat das auch gemacht. Er hat immer auf die Sachen meines Sohnes gepinkelt. Als er kastriert war, hatte alles aufgehört. LG Sibs
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben