Elternforum Haustiere

Kastriertes Katzenfutter

Kastriertes Katzenfutter

ungewohnt

Beitrag melden

Hallo, ich habe jetzt einige Sorten ausprobiert. Ist das gleich zu setzen, mit Diätnahrungsmitteln für Menschen? Also ich meine, ich mag auch keine Diät und diese Lightprodukte. Meine beiden Kater lassen das Futter stehen. Selbst morgens nach einer gehungerten Nacht riechen sie nur dran und gehen wieder..... aber wehe, der Kühlschrank geht auf und es gibt was Frisches :-)


Incor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen... Ich kaufe für meine kastrierten Kater ganz normales Katzen(nass)futter, wusste gar nicht, dass es da noch spezielles Futter gibt und halte das auch für ziemlichen Humbug, genau wie "Kittenfutter". Sonst kannst du ja auch mal auf die Zutatenliste gucken, inwieweit die sich von anderem Futter unterscheidet. Was haben sie denn vorher gefressen und wieso bekommen sie das nicht mehr? Lieben Gruß Incor


Baba Yaga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Incor

ich nehme an, das ist ohne eier


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

ich habe kastrierten Kater und kastrierte katze..solch Futter kauf ich nicht,sie bekommen ganz normales..beide sind nicht fett,eher im Gegenteil


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Die Kommentare habe ich nach dem Post schon erwartet :-) Futter für kastrierte Katzen halt. Sie bekommen fast nur Animonda: Carny oder vom Feinsten und da gibt es auch was für Kastrierte Katzen. Das Kittenfutter bekamen sie bis zur Kastration, wegen Aufbau usw. Sie sind nicht dick, sollen es aber auch nicht werden. Zutatenliste muss ich mal gucken. Das Futter sieht nur ganz anders (heller) aus. Sie bekommen auch mal was Anderes zwischendurch (Miramar, Schmusi, HTZ usw.) aber alles mögen sie nicht.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Die Frage war berechtigt! Kastrierte Kater haben einen veränderten Hormonhaushalt! Eine Kastration greift MASSIV in Hormon- (und damit) Stoffwechselvorgänge ein! Ich treffe mich morgen mit einer befreundeten TA, die sich damit sehr gut auskennt. Ich werde fragen und berichten! LG ahm


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Ich merke halt nur, dass das Futter liegen bleibt und sie lieber hungern :-( Sie fressen auch nichts in Soße oder Gelee. Ach so, sie sind reine Wohnungskatzen.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Dann reduzier das auf max. eine Hand voll pro Katze. Bei uns gibt pro Tag eine Leckerlistange oder eine Hand voll Dreamies. Zur Nacht fülle ich nen Futterball mit Trockenfutter, da passen ca. 40 g rein. Morgens und Abends gibt es Nassfutter, morgens Aldi Cachet Select, die 200 g Dose, Abends Miamor Milde Mahlzeit für jede eine Schale. Sie sind 16 Monate alt und wiegen 4 kg + 4,2 kg. Als Trockenfutter gibt es getreidefreies, mal Granata Pet, mal Applaws, mal Porta 21, mal Happy Cat. Ich hab noch nie Kittenfutter, Futter für kastrierte Katzen, Senior oder so nen Zeugs gegeben, das ist alles Geldmacherei. Macs, Granata Pet, Catz Fine Food sind gute getreidefreie Marken. Gibt es bei Sandras Tieroase, das schöne da ist, du kannst Einzeldosen zum Testen bestellen.