Elternforum Haustiere

Kätzchen zieht ins ein, bitte viele Tipps

Kätzchen zieht ins ein, bitte viele Tipps

SelinaMama

Beitrag melden

Hallo, in ca. 3 Wochen bekommen wir ein Kätzchen, dann 12 Wochen alt - ein kleines Tigerchen. Wir wollten schon immer eine Katze und freuen uns, allerdings bitte ich hier um viele Tipps und Ratschläge: 1. Wie händeln wir das mit unserem Hund? Er ist 16 Mon. alt, Labbi-Mix und tja sagen wir mal, sehr freundlich und überschwenglich bei Mensch und Tier. Er hatte nur Kontakt zu Katzen dort wo er aufgewachsen ist. Ob er sich daran noch erinnert glaube ich kaum :-). Also, wie gewöhne ich am Besten ein Hund an eine Kätzchen. Wie mache ich das mit dem Katzenklo und das Futter? Ich kann mir gut vorstellen, dass er das Katzenklo leer fressen will oder es zerlegt.....er ist immer noch eine große Welpe und ab und an ungezogen. 2. Auf was muss ich sonst am Anfang zur Eingewöhnung beachten ? Wir hatten noch nie eine Katze. Ich meine mal gehört zu haben, dass sie die ersten 14 Tage nicht raus dürfen. Stimmt das? Könnte zum Problem werden, da wir unsere Terrassentüre z.Zt. täglich offen stehen haben und es sonst bis auf die Toilette und das Kinderzimmer keinen abgeschlossen Raum im Untergeschoss gibt. Sage schon einmal vielen Dank Sehr regnerische Grüße von der Westküste Dänemarks SelinaMama


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Ganz einfach: die Tuer darf natuerlich nicht offen sein und das Katzenklo darf natuerlich fuer den Hund nicht zugaenglich sein und das Katzenfutter muss selbstverstaendlich ausser Reichweite des Hundes sein. Ob es allerdings eine gute Idee ist zu einem stürmischen Junghund ein Babykätzchen dass sich noch nicht ausreichend wehren kann zu holen wage ich zu bezweifeln. Kennt Dein Hund wenigstens ein Abbruchkommando ?


miebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Bitte tut euch und dem Kätzchen den Gefallen und holt noch ein zweites dazu (am besten gleichgeschlechtlich; Kater spielen oft ruppiger als Katzen). Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger! Eine junge Katze allein zu halten ist nicht artgerecht und ihr bringt sie um viel Lebensqualität, wenn sie sich nicht mit einem gleichalten Artgenossen durch die Wohnung kugeln und jagen kann, sich gegenseitig putzen und zusammengekuschelt schlafen kann. Weil die Katze bei euch raus kann entschärft sich das Problem etwas, doch auch hier werdet ihr sie bis zur Kastration nicht rauslassen können und danach muss sie allmählich an Freigang gewöhnt werden (bitte nicht einfach eine 14 Wochen alte, unbedarfte, im Freigang wahrscheinlich nicht von Mutterseite sozialisierte Katze einfach draußen rumlaufen lassen). Eine so junge Katze in dieser wichtigen Prägephase allein zu halten finde ich sehr problematisch.