Haustiere

Forum Haustiere

In den Blumentopf...

Thema: In den Blumentopf...

gepinkelt hat soeben der kleine Kater. Erst die Hundekissen, das macht er jetzt (fast) nicht mehr, und nun die ZImmerpflanze. Dabei haben wir auf jeder Etage ein Katzenklo und machen sie dauernd sauber. Kann man die Blume wohl in ein paar Tagen wieder reinholen? (Wegen Geruch.)

Mitglied inaktiv - 04.01.2014, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

wurgs würd die Pflanze umtopfen.

von desire am 04.01.2014, 22:58



Antwort auf Beitrag von desire

nein, nein, nein, da fass ich nicht rein... vielleicht Herr Fredda

Mitglied inaktiv - 04.01.2014, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

auswaschen....

von desire am 04.01.2014, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist er jetzt? Könnten eventuell Anfänge vom Markieren sein..... Meinen einen Kater damals mußte ich schon mit 6 1/2 Monaten kastrieren lassen, weil er markiert hat. Oder vielleicht eine Blasenentzündung und er hat die Schmerzen beim Pinkeln mit dem Katzenklo in Verbindung gebracht.?

von lejaki am 05.01.2014, 01:42



Antwort auf diesen Beitrag

Oder er ist einfach ein kreativer Pinkler/Kacker! Mein Mann hat mal vergessen, den Deckel auf den Eimer mit frischem Katzenstreu wieder drauf zu klicken. Morgens prangte eine Stormsche Katzenwurst hübsch in der Mitte - unvergraben, denn dafür war in dem schmalen Eimer kein Platz. Das muss so schön gewesen sein, der hat immer wieder darauf gelauert, da rein zu machen, bspw. während man Streu in die Klos nachfüllte. Rat habe ich keinen, wir haben exakt NULL Pflanzen, ich bin ziemlich sicher dass die alle bekackt, bepinkelt und zerfleddert würden.

von Pamo am 05.01.2014, 06:28



Antwort auf diesen Beitrag

und wollte düngen ;)) aufgrund von nicht vorhandener katzenahnung kann ich nicht ehlfen, aber mein GOTT, hat er einen süßen Kugelbauch ;)))))

von Leewja am 05.01.2014, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Blume so lang wie möglich draußen lassen, aber ob der Geruch (für die Katzennasen) je wieder weg geht? Kannst die Pflanze ja schlecht mit Essigwaser waschen Habe leider keinen Tipp

von Bookworm am 05.01.2014, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, die könnt Ihr schon wieder reinholen? Ich würde die nasse Erde rausmachen und viel neue draufmachen. Umtopfen oder auswaschen würde ich persönlich jetzt nicht (wenns nicht stinkt natürlich). Mach doch den alten Strumpfhosen-Trick. Ein Loch in eine alte Feinstrumfphose, über die Pflanze ziehen und über den Topf spannen, so dass er nicht an die Erde drankommt.

von Sunny76 am 05.01.2014, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid köstlich :) Ein inkarnierter, kreativer Gärtner wird es sein, ja. Blasenentzündung schließe ich aus, da es ihm offensichtlich gut geht und er auch mit Begeisterung das Kaklo benutzt. In dem BLumentopf liegen Steine um die Pflanzen herum und dazwischen stand eine Tonfigur, die hat Katerchen neulich mal kaputtgemacht, also war da jetzt eine Lücke... Ich lasse Herrn Fredda nachher mal die nasse Erde ausheben (es ist ein großer Topf, also lang nicht alles nass) und werde morgen neue Blumenerde besorgen und dann alles wieder gescheit sichern. @pamo Wir haben genau 3 Pflanzen im Haus, eine auf einer Blumensäule, da kommen die Katzen nicht dran, eine große palmenartige, die mögen sie nicht, da zerplisern sie nur die unteren Blätter beim Spielen, und halt diesen Kübel... @Leewja, ja nach dem Essen ist er für ein Weilchen ganz rund, eigentlich ist er ein dünnes Kerlchen

Mitglied inaktiv - 05.01.2014, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unseren fiel immer unser Drachenbaum zum Opfer. Im Tedi habe ich dann Untersetzer aus Bambus oder so ähnlich gesehen. Die habe ich mitgenommen, passende Löcher reingeschnitten (und Schlitze von außen zu den Löchern) und die über die Erde drappiert. Seitdem ist Ruhe ;-) Meinen Adventskranz habe ich ganz fies mit Pfeffer geschützt. Einmal waren alle schnuppern, danach war Ruhe. Nicht unbedingt ladylike aber den wollte ich dieses Jahr mal länger als 2 Tage haben. LG Petra

von Cossi99 am 05.01.2014, 18:09



Antwort auf Beitrag von Cossi99

Mit "Untersetzer" meine ich diese Tischmatten die man beim Essen unter das Geschirr legt. ;-) LG Petra

von Cossi99 am 05.01.2014, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, unsere Katze war auch eine Zeit lang ein Blumentopfpinkler. Der Kater wühlte dagegen mit einer Riesenfreude in der Blumenerde und verteilte sie dementsprechend, treppab, treppauf, Zimmer für Zimmer im ganzen Haus. Seitdem sind alle für die Katzen erreichbaren Pflanzen in Topfhöhe mit Alufolie fest umwickelt - nicht gerade ein Hingucker, aber wirkungsvoll gegen Pinkel- und Wühlangriffe. Liebe Grüße

von Ziva-Mama-09 am 09.01.2014, 17:53