Elternforum Haustiere

Ich hätte so gerne einen Hund der "mitläuft" - geht das ?

Ich hätte so gerne einen Hund der "mitläuft" - geht das ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, je mehr ich über Hunde lese, desto eher denke ich: das schaffen wir nie ! Ich hätte so gerne einen Hund für uns alle, etwas großes, gemütliches, daß den Alltag mit uns verbringt und einfach BEI uns ist. Natürlich würde ich oder mein Mann Morgens und Abends Gassi gehen, auch Mittags mal, auch mal ein paar Spiele, etwas Kopfarbeit ... aber der Hund wäre vormittags dann alleine und es gäbe auch Tage, wo hier erstmal Hausaufgaben dran wären ... Auf der anderen Seite sind wir viel zu Hause, viel im Garten, viel im Urluab wo Hund immer dabei sein könnte. Unsere Kinder sind schon recht groß, jeder hätte streichelnde Hände bereit, aber wenn ich dieses Agility odre jeden Mittag erstmal 2-3 Stunden raus lese - das schaffe ich nicht ! Wir hätten auch gerne einen schon mindestens 1 Jährigen Hund ! Was meint ihr ? Finde ich sowas ? Oder liege ich total daneben ? Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Natascha du hast post


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, warum solltet Ihr das nicht schaffen? Es ist auch "nur" ein Hund ;-) Früher gab es diesen Bohai darum auch nicht, die Hunde waren trotzdem glücklich und zufrieden und seltsamerweise waren deutlich weniger von ihnen gestört. Mitunter fragt man sich auch, wer wen beschäftigen muß: der Mensch den Hund oder umgekehrt. Wenn Du ältere Kinder hast, würde ich einfach mal mit der Familie ins Tierheim wackeln und mich dort mit einem, meinen Anforderungen entsprechenden, Hund bekannt machen. Für eine "lupenreinen" Familienhund braucht's kaum mehr als das Zusammensein mit der Familie. Die brauchen keinen täglichen Halbmarathon, Clickerei und weitere Hobbys, sondern für die sind eben dieser Alltag das Größte und sicher alles andere als Quälerei wegen Unterforderung. Nur Mut! Meistens sind die, die meinen, sie seien schlechte Hundehalter die besten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum nicht ? Ich finde diesen ganzen Hype mit Agility, Clickertraining ect. total überdreht. Hunde müssen nur noch funktionieren und ich finde, es gibt heute mehr gestörte Hunde als früher. Wir haben uns vor 9 Jahren einen großen Mischlings-Rüden aus dem Tierheim geholt. Damals noch ohne Kind. Ok, ich gebe zu, im ersten Jahr waren wir mit ihm in der Hundeschule, da er leider anderen Hunden gegenüber aggressiv reagiert hat (macht er leider immer noch). Aber sonst war/ist unser Hund dort wo wir auch sind, wir machen nix besonderes mit ihm, Spaziergänge, Ausflüge, Garten, Spielen - ich denke/finde mehr braucht ein Hund nicht. Lg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und da sah es GENAU wie bei dir aus. die waren klar jeden tag draussen (die müssen ja auch mal) aber sonst gabs nix und die sind super glücklich gewesen. keine anzeichen von gestörten verhalten o.Ä.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich gebe meinen Vorrednerinnen absolut recht. Dennoch sollte man erwähnen, dass es natürlich auch Rassen gibt, die einem das nicht verzeihen und sehr unglücklich werden können, wenn sie nicht ausgelastet sind. Spontan fallen mir da Bordercollies ein, die einfach ausgelastet sein müssen, damit das Leben mit ihnen Spaß macht. Im Tierheim werden die Euch sicher was dazu sagen können. Viel Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Hund!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Hunde laufen auch nur mit - wir haben einen Garten, in den sie koennen, wann sie wollen, Spaziergang gibt's meist am Wochenende LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt sicher Hunde, die absolut glücklich sind einfach nur dabei zu sein. Aber viele Hund, die heute als Familienhunde gehalten werden, kommen einfach aus einer Arbeitshunderasse raus... denen wird langweilig wenn man sie nicht beschäftigt. Ein gutes Beispiel finde ich da den Labrador oder den Golden Retriever - das sein einfach Jagdhund mit sehr viel will-to-please - die wollen einfach zusammen mit ihrem Menschen was machen - egal ob das Apportieren oder Fährten ist... Hauptsache sie machen was. Wenn ihr eh einen Hund sucht, der schon etwas aus dem gröbsten raus ist (mit einem Jahr sind allerdings einige Hund noch in der Pupertät), dann kann man euch auch schon sagen, welches Temperament der Hund hat. Oder wieviel Beschäftigung der Hund braucht, ob er schon etwas alleine sein kann. Und wenn es dann nicht unbedingt ein Husky, ein Dalmatiener oder ein Terrier sein muss... kann das sicher klappen. Schaut euch halt einfach mal die Rassebeschreibungen so an - bei einem Mischling auch die Rassebeschreibungen der mitmischenden Rassen, dann findet ihr sicher das was euch vorschwebt. Ein gutes Tierheim ist da sicher auch eine Hilfe - da könnt ihr den Hund einfach auch schön vorher kennenlernen, mal Gassi führen,.... LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Hundetraining und Co. kann man ja weglassen, aber nur am WE ausgiebig spazieren gehen? Das find ich doch etwas karg... Morgens und spät abends gehen wir auch nur kurz, sind innerhalb von 15 Min wieder da, aber mittags und am frühen Abend drehen wir mal eine Runde. Das muss nicht über Stunden gehen, aber mal so ein bißchen raus aus den heimischen Gefilden muss doch sein....