Mitglied inaktiv
Wir wollen in Urlaub und unseren Hund mitnehmen, nur leider ist sie total nervös beim Autofahren. Sie fährt gerne mit aber wenn es 15/20 min übersteigt fängt sie an zu fiepsen. Wir haben es jetzt immer wieder probiert und die fahrten geteigert. Sie ist jetzt 5 und wir haben sie ein knappes Jahr. Wegen dem Hund haben wir ca. Alle Stunde eine Pause geplant. Habt ihr Tipps, was können wir tun? Wir möchten sie ungern zu hause lassen Lg
Transportart ändern - entweder rein in die Box oder raus aus der Box, Blick aus dem Fenster oder eben nicht. Bachblüten. Der TA hat auch ein Spray, das helfen kann. Einer unserer Hunde liebt Autofahren, vor allem im Campingbus, der kommt IMMER mit, der andere fährt unter Stress (ist viel besser geworden aber lustig findet sie es halt nicht), der darf öfter mal bei meinem Vater bleiben.
Wie fährt sie denn im Auto mit? Frei im Kofferraum oder angeschnallt auf der Rücksitzbank oder in einer Box? Viele Hunde fahren viel ruhiger mit, wenn sie in einer Box sind (natürlich vorher an diese gewöhnen). In unserer Mantrailinggruppe ist ein ehemaliger Tierheimhund, der immer mega Streß im Auto hatte (fiepen, nicht sitzen oder liegen) und seit kurzem fährt er in einer Box du ist viel ruhiger als vorher. Falls ihr eh schone ein Box habt, in der Box die Mahlzeiten verfüttern, immer kurz rein und zu einem ganz tollen Ort fahren, damit sie die Box positiv verknüpft.
hat der Hund denn angst, oder wird ihm nur langweilig? ich meine deshalb, da sie wie du schreibst 15min GERNE mitfährt. wenn das der fall sein sollte - habt ihr das fiepen ihr wohl unbewusst selbst antrainiert indem ihr dem Hund, wenn er fiept aufmerksamkeit schenkt. wenn dem Hund unwohl ist würde ich auch die transportart ändern. und mich mit bachblüten beraten lassen.
Hallo! Danke für eure Antworten. Wir haben alles 3 schon probiert, von frei im Kofferraum, eine Box bis zum anschnallen. Sie findet keine Ruhe! Uns fiel das an Ostern auf als wir zum Rhein gefahren sind. Vorher waren wir nur kurzstrecken im Auto bzw. Ich hab sie nur auf kurzstrecken mitgenommen, weil ich nicht wusste ob das Autofahren kennt. Da da aber immer alles ok war, haben wir beschlossen wir fahren mal weiter und zwar zum Rhein und auf der Strecke fing es dann an. Ist ne halbe Stunde mit dem Auto. Wir haben garnicht darauf reagiert, nie! Sie ist auch so sehr aufgedreht, ich weiß auch nicht, was sie vorher erlebt hat. Sie war in einem schlechten zustand als ich sie holte. Ich hab mir auch schon überlegt, sie richtig auszupowern, aber es ist schwer. Als sie zu uns kam konnte sie keine 5min laufen nun kann man 3 stunden am Stück laufen, dass macht ihr absolut nix mehr, sie hopst trotzdem noch durch die Wohnung, als ob sie garnicht laufen war. Sie ist ein Mischlingshund, keine ahnung was alles drin ist, und hat schulterhohe von ca. 25cm. Ich laufe meistens mit ihr 2 bis 3x am tag 1 bis 1, 5 stunde, plus 2x 5min. Alsoich schau drauf, dass sie mindest 3 Stunden am Tag draussen ist. Sie ist, seit dem sie so fit ist, schon ziemlich "nervig", also jetzt nicht negativ gemeint, sondern weil sie irgendwo keine Ruhe hat. Es ist wie, wenn sie das aufholen muss, was ihr vorher genommen wurde. Lt. Tierarzt ist auch alles in Ordnung
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben