USmama
Hallo, ich frage heute wegen unserem Mischling. 6 Jahre alt, mit 4 Monaten aus dem Tierheim adoptiert. In letzter Zeit macht er uns wirklich Sorgen. Er war immer ein lieber Kerl, auch gerade besonders mit unserem Zwerg (mittlerweile 3 Jahre). Jetzt ploetzlich aber knurrt er uns ohne ersichtlichen Grund an: wenn ich seine Decke ausbreite, wenn ich an ihm vorbeigehe und ihn streichele, wenn wir ihm etwas wegnehmen. Heute hat er mich angeknurrt als ich auf der Treppe an ihm vorbeigegangen bin (er sah mich kommen, hat sich also nicht erschreckt). Ich weiss nicht wie ich mir das erklaeren soll, hier hat sich nichts veraendert. Er scheint so eine Art Pitpull-Schaeferhund-ischling zu sein, er hat schon seine "aggressiven" Seiten. Knurrt und bellt fremde Hunde und Maenner an, aber bei war er eben immer Schatz. Es wuerde mir das Herz brechen ihn zurueck ins Heim zu bringen (wir leben in den USA, hier wuerde er wohl eingeschlaefert werden) aber ich muss eben auch meinen Zwerg in Sicherheit wissen. Er ist zwar nicht gemein zu dem Hund, aber eben erst drei. Was er als Zuwendung ansieht koennte der Hund ja durchaus anders sehen. Hat jemand Erfahrungen mit eine so ploetzlichen Veraenderung oder eine Idee was wir tun koennten? Vielen Dank, Petra
Was ich noch vergessen habe: Der Hund scheint tatsaechlich in solche Situationen Angst zu haben. Er hat den Kopf gesenkt, stellt sein Fell auf (hinten auf dem Ruecken, nicht im Nacken), geht manchmal sogar en Stueck zurueck. Nur wie gesagt, ich weiss nicht warum er ploetzlich so reagiert. Und das er Angst hat macht mir fast noch mehr Sorgen als wenn er "veraergert" waere.
Guten Morgen aus ,
ich habe keine Erfahrung mit solch einem Hund, aber beim Lesen deiner Nachricht fiel mier sofort ein, ob er denn Schmerzen haben könnte (Kennzeichen : Kopf gesenkt-Arthrose/Spondylose). Schläft er draußen?
Vielleicht hilft dir zur Auffrischung eine Hundeschule, gerade weil du jetzt ein Kind hast, ,,it dm der Hund umzugehen lernen muss.
Ich wünsche dir viele neue Erkenntnisse, damit der Hund bei euch bleiben kann.
Den Hund tierärztlich durchchecken lassen. Wenn nichts körperlich feststellbar ist, dann einen dog trainer bzw. puppy school kontaktieren. Du kannst dir jemanden über deine lokalen rescue groups empfehlen lassen. Für die rescue groups suchst du speziell nach "bully breed dog rescue group" und "deine Stadt". Mach bei der Kontaktaufnahme klar, dass du deinen Hund nicht abgeben willst, sondern nur Erziehungsrat suchst - sonst wird dich wahrscheinlich keiner zurück rufen. Niemals den Hund zurück in den shelter bringen, das ist reine Tierquälerei. Mit seinem genetischen Hintergrund, seiner Geschichte und in seinem Alter wird er nicht mehr adoptiert sondern sitzt nur die Wartezeit bis zur Einschläferung ab. Dann direkt zum Tierarzt deines Vertrauens bringen und human einschläfern lassen.
als erstes dachte ich an Tierarzt..evtl Augenproblem,Körproblem..Schmerzen etc wenn da alles ok,Hundetrainer aber nicht in solch Tierheim bringen,wo er dann wirklich nur auf die Einschläferung wartet..dann wenn alles nicht hilft,den direkten Weg
Ja knurren ist immer ein Anzeichen das dem Hund ezwas nicht passt oder Schmerzen. Am besten erst mal in Ruhe lassen wenn er das tut damit er sich beruhigen kann. Vielleicht holst du dir direkt eine Hundetrainerin ins Haus, die schaut sich an ob z.b der Platz zu unruhig ist u.s.w. . Meistens reichen da schon ein bis zwei besuche, ansonsten wichtig beobachten wann und wie. Bei Kindern im Haus ist oft das Problem das sie wachsen und irgendwann direkt auf Augenhoehe des Hundes stehn manche fuehlen sich da in ihrer Rangordnung wohl etwas gestoert.
Also wenn er sonst ein lieber kerl war und die Aggressionen neuerdings sind, ist der erste weg ihn tierärztlich durchchecken zu lassen.
Wie reagierst du, wenn er dich anknurrt? Laß ihn auf jeden Fall erstmal tierärztlich durchchecken, daß du sicher sein kannst, daß er keine Schmerzen hat. Auch einmal ein großes Blutbild und besonders die Schilddrüsenwerte überprüfen lassen. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann auch starke Verhaltensänderungen hervorrufen, die weggehen, wenn man diese mit SD-Hormonen behandelt und der Hund richtig eingestellt ist. Wenn da alles OK ist, dann hole dir einen kompntenten Trainer nach Hause, der sich das vor Ot anschaut und zeigt, was du tun kannst. Ich drück die Daumen, daß ihr das hinbekommt.
sieht er denn alles? lasst das unbedingt abklären. Der Hund einer Bekannten konnte nur noch Schatten sehen und hatte deshalb Angst vor plötzlichen, hastigen Dingen.
Kann es sein, daß seine Augen versagen? Du schriebst, daß Schäferhund mit drin ist. Unser Schäferhundmischling ist mit ca 6 völlig erblindet, genetische Veranlagung, seit dem ist er auch noch unberechenbarer geworden. Laut Tierarzt, kommt das öfters bei einfach so vermehrten Schäferhunden/ Schäferhundmischlingen vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben