Horny
Hallo Vielleicht hat einer einen guten Tipp für uns : unser Hund ist 4 Monate. Er ist sehr gelehrig und in der Hundeschule ein Musterschüler. ABER zuhause steht er total unter Strom. Solange wie ich im Raum oder Sichtweite bin ist alles ok, er liegt entspannt auf seinem Kissen. Sobald ich aber den Raum verlasse, nach oben gehe (er kann nicht hoch, Treppengitter) oder gar mal das Haus verlasse, jault und bellt er wie verrückt. Komme ich wieder klebt er wie eine Klette an mir. Meine Kinder und mein Mann können sich frei im Hais bewegen, Räume und Haus verlassen, daß beeindruckt ihn nicht. Da bleibt er liegen. Er kann tief und fest im Korb schlafen, sobald ich aufstehe und zb aufs Klo gehe, springt er auf und latscht hinterher... Ich mag ihn echt gern, aber ein wenig nervt mich dieses hintertappern, da ich ihm ständig auf die Pfoten trete...
Hallo! Vorneweg - ich hab damit keine Erfahrung und wir bekommen unseren Hund erst in zwei Wochen. Ich erinnere mich aber an eine Folge Hundeprofi, wo auch eine Frau genau das Problem mit ihrem Hund hatte. Martin Rütter hat ihr gesagt, sie solle in der Wohnung ständig in Bewegung sein, immerzu von einem Zimmer ins andere, hin und her. Bis es dem Hund zu doof wird. Hat da auch funktioniert, aber so ganz in Eigenregie würde ich das vielleicht nicht unbedingt machen. Geht Ihr in eine Hundeschule? Wenn ja, frag doch mal den Trainer, was er dazu sagt.
welche Rasse und woher habt ihr ihn? Seit wann ist er bei euch?
Er ist ein Beagle Basset Mix. Stammt aus einer Hobbyzucht (da dieser Mix ja keine Rasse ist). Er stammt nicht vom "Wühltisch" oder Ausland. Er ist super sozialisiert und durch und durch freundlich. Wir haben ihn mit 9 Wochen bekommen. Ist also schon ne Weile bei uns.
vielleicht sind ja gute Tipps für dich dabei. http://www.russell-info.de/erziehung/allein.html http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140121_OTS0019/so-gewoehnen-sie-hunde-ans-alleinbleiben http://www.welpen.de/service/wichtige-grundregeln-verhalten-ihres-hundes/ http://blog.diehundeversteher.com/2010/03/14/hund-allein-lassen/ so ein junger Hund muss noch nicht lange allein bleiben können. Aber bisschen üben ist durchaus jetzt schon sinnvoll.
Warum um Himmels Willen mischt man die beiden denn???
xx
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben