steffidenis
Hallo ihr lieben! Wir sind eine Familie mit 2 Kindern, Haus und Garten! Im Alter von 5 Jahren und 9 Jahren! Mein kleiner mit 5 ist seit geburt an am rechten Ohr schwerhörig. Hat seit 6 Monaten ein Hörgerät da es soo spät festgestellt worden ist! Meinn großer wollte schon immer einen Hund und bei meinem Kleine wäre es laut Dame wo wir Ergotherapien haben, ein super Vorteil. Da lernt er das soziale, Verantwortung,... Könnt Ihr mir mal so erzöählen wie es bei euch war? Hattet ihr zweifel? Ich habe zweifel ob ich das alles schaffe Haus, Kinder Hund? Will das alle glücklich sind, der Hund sich wohl fühlt. Wie ist es wenn er das Haus verwüstet? Oder total dreckig ist? Akzeptiert man das einfach weil er ein Familienmitglied ist oder nicht? Ich weiss das sind vielleicht blöde Fragen, aber ich will wenn wir uns einen Hund nehmen das er bei uns ewig bleibt bis er nicht über die Regenbogenbrücke gehen "muss"!!!!! Vielleicht versteht mich jemand und Antwortet drauf! danke! lg steffi
Das sind keine blöden Fragen..das sind berechtigte Fragen..zum Schmutz..klar,habt ihr einen haarenden Hund habt ihr auch Hundehaare..und auch Dreck bringt der Hund mit sich..klar bei trockenem Wetter eher nicht,aber bei Regen etc..das normal,tun wir ja auch mit unseren Schuhen,nur können wir die mal schnell ausziehen.ich putz dem Hund vor der Wohnungstür schon die Pfoten ab Zur Verwüstung..ich hatte Hunde,die haben nie was gemacht..meien Hündin meinte aber den Sessel zerlegen zu müssen im Welpenalter...man muss sich auf evtl Schäden instellen,aber ein muss ist es nicht...denn nun kommt auch die Frage,möchtet ihr einen Welpen oder evtl schon einen Hund aus dem Tierschutz etc,der schon erwachsen ist und oftmals erzogen...die nächste Frage,wo bleibt der Hund,darf er ins Haus dann zu seinem Rudel? was ich komplett ablehne ist Zwingerhaltung sprich Einzelhaft..der Hund ist ein Rudeltier und sozusagen dann Euer " Familienmitglied" Die nächste Überlegung,Urlaub..nehmt ihr den Hund mit oder habt ihr eine urlaubsbetreuung..auch das muss bedacht sein Ich kann nun nur von uns reden,klar bringt ein Hund Arbeit mit sich,aber das tun wir Menschen ja auch ne..aber für uns ist es eine sehr große Bereicherung,die wir nie missen wollen würden !
Ich hab 2 Kinder(2 und 7), ebenfalls Haus und Garten. Da wir beide arbeiten kam ein Welpe nicht in Frage. Wir haben über Ebay einen 16 Monate alten Jack Russell gefunden. Er ist Stube rein, Grunderziehung vorhanden, bleibt alleine... Wir bereuen es kein Stück uns für ihn entschieden zu haben. Natürlich muss aber auch klar sein, das der Hund Geld kostet(Versicherung, Steuer, Futter, Impfen, Tierarzt, Zubehör...), Zeit kostet(wir gehen trotz Hof 3x am Tag raus und eben auch richtig große Runden) und eben auch mal Dreck macht. Kaputt hat unser Hund bisher nur einen Autogurt gemacht, aber die sind ja nicht teuer und jetzt sitzt er in einer Box. Natürlich muss die Rasse zu Euch passen. Je größer der Hund desto mehr tägl. Kosten, desto mehr Platz braucht er im Auto... Auch muss man bedenken, wie es im Urlaub aussieht, man muss ihn bei Ausflügen mit einplanen und ggf Leute haben die den Hund mal nehmen. Wir haben vorher alles mit den Schwiegereltern abgesprochen, denn sie passen oft auf die Kinder auf und müssen somit auch den Hund nehmen.
Also,unser Hund hat uns als Welpe viele Nerven gekostet.
Das Alleine bleiben haben wir sooooolange geübt,dann endlich war sie daheim entspannt,wenn sie alleine war....dann kam die erste Läufigkeit und alles war dahin und wieder mussten wir das Stück für Stück aufbauen.
Manche Sachen passieren,ohne das man es ahnen kann.So ist das eben.
Stubenrein werden ging bei uns ganz fix und prima.Sie kann lange aufhalten.
Haaren tut sie sehr sehr viel,ich bin ehrlich.
Das ein Hund Dreck mitbringt ist klar,aber meine Kinder bringen mehr Dreck ins Haus
Wir haben einen Golden Retriever u d obwohl er viel Auslauf braucht,ist Unsere Dame nicht böse,wenn wir durch zb Krankheit nur kleine Runden gehen können....sie ist eher so ne Gemütliche die gerade in der Pubertät ist und meine Konsequenz gerade testet,aber ich bin bereit
Mit Kindern sollte klar sein,das man immer ein Auge haben muss.Unser Hund pennt zwischen den spielenden Kindern und stört sich garnicht an dem Krach.
Mamchmal nervt es mich schon morgens bei minus 15Grad Gassi zu gehen...meinem Hund stört diese Kälte garnicht....aber was muss,das muss....
Ich wollte auch gerne das meine Kinder mit einem Hund gross werden und ich bereue das nicht.
Sie ist ein prima Zuhörer für meinen Teeny und für die Kleine ist sie ein ganz toller Tröster.
Seit ihrer Kastration hat sie einen Beschützerinstinkt entwickelt...etwas untypisch für die Rasse,aber für uns ok.
Achso,als sie ein Welpe war,hat sie einiges zerstört.Tapete,Teppiche,Schuhe ect.
Das hat dann aber aufgehört:-)

Also uns würde eine französische bulldogge durch den Kopf gehen! Er oder sie würde nie alleine sein, darf mit ins büro die 3 Stunden was ich arbeite! Sport nein!!!! Will ich nicht! Ja mit Dreck ist klar! Aber ob extrem viel! Haaren Französische bulldogge viel?? Chihuahua würde auch in frage kommen, aber die kuscheln ja nicht sooooo viel! Urlaub meine Mama ist in pension die würde immer kommen! lg
Ich kenne zwei franzoesische Bulldoggen Halter und beide sagen, dass sie sich niemals wieder diese Rasse zulegen, weil man mit dem Hund nicht viel anfangen kann. Es ist ne Fress- und Kackmaschine ;-) Lange Spaziergaenge sind mit den Bulldoggen nicht drin, laufen am Fahrrad oder joggen? Vergiss es ! Die beiden haaren ohne Ende, obwohl ja das Fell sehr kurz ist. Chihuahua....waer mir persoenlich ne Nummer zu klein, zu "unrobust" fuer Kinder in dem Alter. Wenn du nen Familien/Begleitjimd suchst, der nicht haart aber fuer Kinder wie geschaffen ist rate ich dir zu den Bichons (Havaneser, Malteser, Bichon frise etc), die sind wirklich kleine Clowns umd absolut verspielt und verschmust. Und durch das seidene Fell echt angenehm zum durchknuddeln. Der Hund in der Groesse hat auch den Vorteil, dass man sie im Urlaub auch quasi ueberall mitnehmen kann und sie nicht viel Platz brauchen. Wenn wir unterwegs sind, sitzt unser Havi angegurtet zwischen den zwei Kindersitzen.
Also Französische Bulldoggen haben Power! Ich kenne einige durch Freunde und auch Hundeschule und keine von ihnen ist ''ruhig''. Wir selber haben einen Mops, der auch alles andere als ruhig ist. Haaren tun sie und ich finde gerade in den letzten Wochen schon sehr viel, ja. Das wird dir, bis auf ein paar spezielle Rassen, auch nicht erspart bleiben. Hier wird nun eben noch öfter gestaubsaugt und gut. Die Hauptsache ist, dass die Rasse zu euch passt. Belest euch im Internet, holt euch Tipps bei Hundeschulen etc. lg
Ja, Moepse sind richtige Powerknoedelchen ! Eine gute Freundin hat drei Moepse und ich bin imer wieder erstaunt, wie unheimlich flink die sind. Und drollig. Kam fuer uns aber wegen der Haare nicht in Frage.
Bereicherung? Ja, auf jeden Fall. Wir wollten immer einen Hund haben, mussten aber lange warten, bis wir uns diesen Traum erfüllen konnten. Natürlich gingen mir auch so meine Gedanken kreuz und quer, ob man Haus, Job, Kind und Hund unter einen Hut bekommen kann. Ja und klar, zusätzlicher Dreck kommt unweigerlich auch dazu. Da wir aber alle an einem Strang zogen, klappt das alles sehr gut. Zeitweise ist meine Tochter der größere Dreckspatz von beiden. Und irgendwie kann man alles waschen. Den ultimativen Vorteil zog aber unsere Tochter. Sie gilt als wahrnehmungsgestört, ist oftmals gemobbt worden, fühlte sich zeitweise einsam, fehl am Platz, ungeliebt, nicht akzeptiert...etc. Als wir das Vorhaben mit unserer Ergotherapeutin besprachen hat sie dies auch im Hinblick auf die soziale Komponente sehr befürwortet. Und auch hier ist die Rechnung voll aufgegangen. Unsere Tochter blühte auf und zwischen unserer Hündin und ihr ist eine tiefe Freundschaft entstanden. Alles in allem möchten wir unsere Hündin keine Minute mehr missen.
Ich habe 5 Kinder ( 3 - 15 Jahre), Haus, Garten. Und wir haben 2 Hunde, Deutsche Dogge und Labrador. Es ist viel Arbeit, aber ohne Hund geht bei uns gar nicht. Sie sind beide absolute Familienhunde und bei jedem Urlaub mit dabei. Also für uns alle eine absolute Bereicherung.
Huhu, nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben :-) Wir haben einen 7 Jährigen Sohn,das Zweite ist unterwegs und haben eine 2 Jährige Französische Bulldogge. Ich kann die Kackmaschine absolut nicht bestätigen! Da kommt es immer drauf an was man füttert...mit Billigfutter ist jeder Hund eine Kackmaschine... Ich kenne auch manche Bullys die Power haben , unsere hingegen ist eine ganz liebe,eher ruhige Vetreterin...da kommt es eben auch auf den Züchter an...wenn ich mir aus einer guten Zucht einen Wurf aussuche wo die Elterntiere ruhig sind,dann sind vermutlich auch die Welpen keine Raketen. Ich kann die Bullys nur empfehlen...sie lieben Kinder und obwohl sie gerne laufen ( wir gehen 3 mal täglich 25-30 Minuten ) ,können sie aber auch mal einen Tag auf Auslauf verzichten...sie nimmt es uns nicht übel wenn wir mal alle krank sind und nicht so können wie wir gerne wollen.... Sie schläft dann einfach den ganzen Tag....zudem ist es die perfekte Rasse bei schlechtem Wetter. Wenn es regnet will sie nicht laufen,wenn es sehr kalt ist auch nicht sooo gern....sie passt sich uns Menschen absolut an...mit einem Retriever oder anderen Rasse musst Du immer raus- egal bei welchem Wetter.... Ich mag unsere Maus nicht mehr missen - sie ist zauberhaft,ich kann dem oben geschriebenen nur widersprechen.... LG Simone

Neinnein, du hast das falsch verstanden...Fress- und Kackmaschine bedeutet nix anderes, als das der Hundchauptsaechlich frisst und kackt und sonst nicht viel tut so ueber den Tag- wenn man schlafen nicht dazuzaehlt ;-)
Mmmh,achso....Naja aber ich denke es liegt auch am Besitzer.. Wenn ich natürlich ein Hund dazu " erziehe ",nicht zu laufen,oder wenn ich selbst zu faul bin zu laufen , dann wird der Hund irgendwann auch mal faul und unglücklich :-( Unsere Maus geht sehr gerne laufen , wir nehmen ihren Ball mit und sie spielt den ganzen Spaziergang....Aber sie hat auch mal nichts gegen einen Tag Zuhause wenns nicht anders geht.... Und unsere hört wie eine eins , wenn Bullys im Normalfall auch nicht so einfach zu erziehen sind.... LG Simone
Habe jetzt nicht alle Antworten gelesen..wir haben seit einem Jahr einen Hund, Riesenschnauzer, und obwohl ich anfangs gar nicht soooo dafuer war moechte ich sie jetzt nicht mehr missen :-) Klar macht sie Arbeit, Dreck, es geht auch schonmal was zu Bruch...Urlaub muss anders geplant werden etc. pp. ABER sie bringt uns soviel Freude und unsere Tochter (5) ist total in sie vernarrt. Was ich aber vorher nicht bedacht habe...nicht alle Besucher die zu uns kommen moegen Hunde, ein paar sind schwer allergisch, Kinder spielen halt wild und laut und unsere Huendin moechte gerne mitspielen...mhm, also das ist manchmal etwas stressig.
Hallo,
Deine Frage ist zwar schon zwei Tage alt, aber ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben...
Wir haben einen elf Jahre alt Hund und zwei Kinder (sieben und vier). Nummer drei ist unterwegs.
Ich möchte unseren Hund nicht mehr missen!!!!!!
Er ist wie ein drittes Kind und ein ebenbürtiges Familienmitglied!
Er macht Dreck, keine Frage, aber die Kinder ehrlich gesagt nicht viel weniger...
Stubenrein war er recht flott. Wenn man sich an ein paar Tips hält geht es eigentlich ganz gut. Direkt nach dem aufwachen raus mit ihm, vor und nach dem Essen und in regelmäßigen Abständen. Kaputt hat er zum Glück recht wenig gemacht. Das schlimmste waren diverse "Quietschteile" in den Hundespielsachen. Das kommt wohl auf den Hund an. Wir haben einen Gordon Setter. Diese Rasse braucht eher viel Bewegung, aber da mussten die kiddies eben mitlaufen, oder fahren. Alles machbar. Für die Kinder meiner Meinung nach das Beste was es gibt. Sie lernen frühzeitig Achtung und Verantwortung gegenüber anderen Lebewesen.
Wenn unser alter Herr mal nicht mehr ist, dann kommt auf jeden Fall ein neuer Setter ins Haus. Das darf aber bitte noch lange dauern!!!
Ganz liebe Grüße
Sana
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben