Mitglied inaktiv
und er lief freiwillig 100 m mit "spazieren" draußen. Die Tier-HP sagt, er hat links am Hals eine Beule, die ich morgen dem TA zeigen soll, nicht dass er da einen Abszess hat (dümmstenfalls im Wald was in den Hals gerammt). Und er mag den Haferschleim, den er für den Magen essen soll (bäh, so ein Glubsch) sehr gern. Also bin ich morgen früh um 8.45 h beim Tierarzt - bitte drückt weiter die Daumen, das tut uns gut. Liebe müde Grüße Fredda
Ich habe die letzten Tage immer sehr gespannt die Nachrichten von Euch gelesen und wollte dann jetzt mal die Gelegenheit nutzen und schreiben, dass ich auch die Daumen drücke, dass es ihm bald wieder gut geht! Habe gar keine Ahnung von Hunden und kann darum sonst nichts kluges beitragen...
wie schön!
Hab heute schon gefühlte 100 x geschaut, ob Du was Neues gepostet hast, aber fragen wollte ich auch nicht schon wieder, bist eh gestresst genug...
Mal sehen wie's morgen weitergeht. Gut dass er den Haferschleim gerne frisst (Hunde fressen ja die unmöglichsten Sachen gerne ) und dass er schon wieder die Kraft/Motivation hatte etwas zu laufen...
Daumen bleiben gedrückt...
Danke. Muss noch überlegen, wie ich die Idee dem TA unterbreite, bei dem darf man wohl das Wort HP nichtmal erwähnen (omg, die müssen mich für eine spinnerte Hexe halten bei meinem Berufsbild, dafür sind sie immer seeeeehr nett, muss ich sagen), aber den Knubbel kann ich ja auch gut selber getastet haben (und nicht wie ne Doofe für einen Lymphknoten gehalten haben).
hm, dass du den Hund im Moment supergut beobachtest und viel streichelst ist ja normal, dabei kannst du den Knubbel ja gefühlt haben, .....finde ich......
Hab ich sogar aber (doofbin) habs als Lymphknoten einsortiert. Aber in BIN halt auch nur Hundehalter und nicht Hundeexperte generell.
Ich lese alles mit was du hier schreibst und drücke Euch ganz ganz fest die Daumen!!!!! Wollte ich mal gesagt haben ;-)
Das ist schön zu hören!!! Ich drücke wieder die daumen!!!
Immerhin unter der 40 Grad Marke, das ist doch schon mal ein kleiner Fortschritt . Beim TA würde ich einen auf doof tun und fragen was das für ein Knubbel ist. Wäre Dir heute beim streicheln aufgefallen. Wir drücken weiterhin Daumen und Pfoten, das es auch weiter bergauf geht. Lg
Puh, ich hoffe sehr, dass das der Auftakt zur Besserung ist. Die Temperatur ist immerhin ein bisschen gesunken, er mag mit nach draußen, will (zumindest ansatzweise) spielen, wenn ich richtig gelesen habe, und schlabbert widerlichen Haferschleim - was will man für den Moment mehr? Die Beule seh ich jetzt mal als neuen Ansatzpunkt für den Entzündungsherd. Wer weiß, vielleicht ist das tatsächlich des Rätsels Lösung. Ich würde morgen beim Tierarzt auch das intensiv knuddelnde Frauchen geben, das das Ding zufällig entdeckt hat und mal fragen will, was das sein könnte (meine TÄ kennt das inzwischen zur Genüge - unsere Oma hat Knubbel ohne Ende, die ich immer panisch zur Diskussion stelle um dann zu hören, dass sie "gut abschiebbar" und "harmlose Talg- oder Fettansammlungen" sind. Ich glaub's immer.). Daumen sind selbstverständlich weiterhin fest gedrückt!
die Lymphknoten reagieren, ist eigentlich nicht verwunderlich. Oder könnte es ein Spritzenabszess sein? Hat er da welche gekriegt? Ich drücke auch weiter........
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln