Elternforum Haustiere

Hat jemand erfahrung mit der rasse labraDoodle?

Hat jemand erfahrung mit der rasse labraDoodle?

NoahsMom

Beitrag melden

Wir intressieren uns sehr für diese Rasse, haben auch schon eine sehr nette Züchterin gefunden die einen wurf um den 10.06 erwartet. Wollte mal fragen ob es hier welche gibt die so einen Hund haben? lieben gruß


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoahsMom

hallo, ich selbst habe keinen, kenne aber jemanden der einen hat. eine anerkannte rasse ist der labradoodle nicht, eher eine "modeerscheinung"- mischlinge, die sich die " züchter " teuer bezahlen lassen. angeblich soll er nicht haaren, was aber leider oft nicht stimmt, je nachdem wieviel labrador überwiegt. wenn ihr einen nicht-haarenden hund wollt würd ich eine entsprechende rasse nehmen ( pudel, malteser etc.) vg,iris


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Also ich weiß nicht...unser erster Hund war ein Pudel- reinrassig. Aber gehaart hat der auch.


jalu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoahsMom

Ich habe lange mit dem Gedanken gespielt mir einen Labradoodle zu holen. Ich wollte aber dann doch lieber einen kleineren Hund. Deshalb habe ich jetzt einen Pudel/irgendwas/Mischling (Schulterhöhe 45 cm) aus dem Tierschutz und ich finde es extrem angenehm, dass mein Hund so gut wie nicht haart. LG Jalu P.S. Eine Nachbarin hat einen Labradoodle - ein sehr freundlicher, schlauer Hund, der auch so gut wie gar nicht haart.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoahsMom

In unserer Huschu Gruppe ist ein Goldendoodle.Grosspudel und Golden Retriever.Sie haart wohl garnicht,hat die Farbe vom Goldi und das Erscheinungsbild vom Grosspudel....allerdings hat er auch Hütetrieb und das ist jetzt gerade in Bearbeitung....den das ist schon nervig


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoahsMom

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=17&t=12273 Ich kenne ein paar Labradoodle. Vom Wesen her kann ich nichts Negatives sagen, da vereinen sie schon die Gene von labrador und Pudel, die ja beide für sich tolle Hunde mit sehr angenehmem Charakter sind, aber sie sind vom Äußeren her sehr uneinheitlich - eben wie ganz unterschiedliche Mischlinge. und sie HAAREN - zusätzlich muss man sie aber auch immer wieder scheren. Ich halte sie im Grunde für teuer bezahlte Mischlinge.. Ein reinrassiger Pudel haart definitiv NICHT - es sei denn, er wurde nur als reinrassig verkauft. Meine Großpudelhündin wird aufgrund ihres unkonventionellen Schnitts ganz oft als Labradoodle angesehen - siehe Bild - besonders in England kam kaum einer drauf, dass das ja auch ein Pudel sein könnte.

Bild zu

magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Tja...unserer hat trotzdem gehaart. Und er hatte alle Papiere und war vom Züchter- soviel zu dem Thema. Kein Haar bleibt ein Leben lang an seinem Platz...


NoahsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Hallo:) danke für eure antworten. Uns geht es eigentlich gar nichts ums haaren, sondern eher darum das wir die Rasse an sich schön finden. Wir hatten bis vor 3 jahren auch einen Pudel, der haarte auch nicht, aber wir wollen gerne etwas "größeres" und da ist der LabraDoodle uns ins auge gesprungen(hatte ihn mal im fernsehen gesehen und fand ihn sehr hübsch). Vom Charakter spricht ja einiges für einen Familienhund.Wir werden morgen mal zur Züchterin fahren und uns die Mutter mal ansehen. danke euch:) lieben gruß


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoahsMom

etwas "größer" sind Großpudel ja acuh - der Standart geht bis 62 cm, einige liegen drüber

Bild zu

NoahsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

wir hatten einen zwerg pudel, obwohl ob der wirklich als zwergpudel galt das bezweifel ich, er ging uns bis übers Knie:)