Hallo, wir haben ja eine Katze die vorher woanders gewohnt hat, sie kam mit knapp 2 Jahren zu uns. Die vorherige Besitzerin hat ihr nur Trockenfutter gegeben, sie sagte, weil sie ganztägig berufstätig war, war das einfach besser. So, nun frisst die Katze natürlich nichts anderes mehr. Ab und zu nimmt sie mal drei Stückchen Fleisch vom Nassfutter und den Rest kann ich wegschmeißen, weil er vergammeln würde.... sie frisst es einfach nicht. Was meint Ihr dazu? Wie gewöhne ich sie ans Nassfutter? Sie trinkt, aber ob das ausreichend ist wage ich zu bezweifeln, denn ich kann es ja nicht kontrollieren, Wasser verdunstet ja auch und mein Sohn verschüttet auch mal was davon, wenn er am Napf spielt bzw. aus Versehen daran stößt. Wie soll ich denn vorgehen und welches Nassfutter ist gut? Danke Euhc. melli