Elternforum Haustiere

Gibt hier jemand Kokosraspel als Wurmprophylaxe??

Gibt hier jemand Kokosraspel als Wurmprophylaxe??

Juli1979

Beitrag melden

Bin darauf gestossen,das Kokos ,,wurmwidrig,, wirkt!Ist das tatsächlich so? Das wäre ja eigentlich ne prima Sache.Wie macht man das?Wie dosiert ihr?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich habs gerade gegoogelt und las 1 Teeloeffel pro 5 kg Hundegewicht taeglich. Allerdings habe ich nicht herausbekommen, gegen welche Wuermer genau dies wirken soll oder wo der Vorteil gegenueber einer professionellen Wurmkur ist.


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke. In erster Linie gehts wohl darum das es keine Chemiekeule ist.Mit so ein paar Raspel jeden Tag im Futter docken sich die Würmer wohl garnicht erst an die Darmwand fest.da ist irgendein Enzym drin was die Würmer wohl nicht mögen.ich kann dir nicht sagen gegen welche Würmer genau... Die Erfahrungsberichte sagen wohl,das HH die ihren Hunden Kokos mituntermischen nur negative Stuhlproben hatten...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Ich hab mal gehoert, dass Bandwuermer Moehren nicht moegen, aber ich bin mir nicht sicher wie wirksam das tatsaechlich ist. Meine Katzen wuerden aber nie Moehren essen, daher ist es fuer mich als Katzenhalter irrelevant. Was die Chemiekeule betrifft: Ich habe nichts gegen Chemie generell. Manch ein Medikament is schonender als ein sog. natuerliches Hausmittel - es kommt immer auf den Vergleich der betreffenden Wirkstoffe in der "Chemiekeule" und im "Hausmittel" an. Ich sach immer: "Scheisse ist sehr natuerlich, aber ich will es trotzdem nicht als Gesichtsmaske verwenden."


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Jetzt faellt mir ein, dass (wenn es wirklich funktioniert und ALLE Wuermer abschreckt), die Kokosraspel als Prophylaxe geeignet waeren, jedoch nicht als Entwurmung. Man koennte also probieren, erst mal herkoemmlich zu entwurmen und danach mit Kokos weiteren Wuermern vorzubeugen. Ein Faekaltest wird dann die Wirksamkeit belegen koennen. Interessant.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

Als wurmwidrige Nahrungsmittel gelten geriebene rohe Karotten, Kokosfett, Kokosraspel , gequetschte Kürbiskerne, Küriskernöl, Ananas und Papaya. Echter Schwarzkümmel, Fenchel, Thymian und Ingwer, der Hundemahlzeit beigefügt, gelten auch als wirksam. Allerdings kann man damit Würmern nur vorbeugen, aber bestehende nicht behandeln- und den Kot sollte man regelmäßig checken lassen. Wir mischen unserem Hund meist die Karotten mit unters Frischfutter, aber auch mal Kokosraspel, Entwurmen schon seit über einem Jahr nicht mehr und bisher waren alle Kotproben negativ. Wir haben uns gegen die Chemie entschieden, da unser Hund nach der Entwurmung immer mit Durchfall zu kämpfen hatte.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli1979

"Wurmwiedrig" wirkt grundsätzlich eine gesunde Darmflora. Sprich: BARF. Das wirkt dann auch grundsätzlich gesundheitsfördernd. Einzelmittel sind da nur der Tropfen auf dem heißen Stein. LG ahm


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Aber wenn ich dem Barf nun Kokosraspeln untermische, bringt es schon was, oder? Wir füttern Geflügel, Lachs und Rind im Wechsel. Wenn die Kokosraspeln Würmern vorbeugen, wäre es ja so ein leichtes, dafür etwas zu tun :) Liebe Grüße