Carmar
Unser Hund (9 Monate, Rüde) wiegt 7,8 Kilo. (Wahrscheinlich ist er nahezu ausgewachsen.) Ist das zu viel? Wir haben es schon mal zu hören bekommen. Noch dazu hat er langes und plüschiges Fell. Laut Verpackungsangabe des Nassfutters müsste er 240 g am Tag essen. Wir geben gerade mal die Hälfte. Soweit ich weiß, lautet die Rippenprobe: Am hinteren, unterer Brustkorb müssen die Rippen auf leichten Druck fühlbar sein. Ja, das ist so. Wie wichtig ist es, die Anzahl der Mahlzeiten zu reduzieren? Er bekommt dreimal am Tag 40 g. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, welche der Mahlzeiten wir weglassen sollten. Vielleicht müssen wir die Uhrzeiten auch umstellen. Bisher füttern wir morgens, mittags, abends. PS: Tierärztin und Physio fanden sein Gewicht in Ordnung. Das ist aber schon ein paar Wochen her.
Wo misst du die 35/36 cm denn? Das kann schon OK sein. Unser Pudel hat ca. 40 cm Schulterhöhe und wiegt 10 kg - Rippen fühlt man gut. Mit längerer Wolle sieht sie oft moppelig aus...wenn sie frisch geschoren ist, wieder schlank. Es gibt auch ähnlich große Pudel, die 1-2 kg weniger wiegen. Zwergpudel sind z.b. bis 37 cm groß und wiegen ausgewachsen bis 10 kg...und das sind ja keine massigen, sondern schlanke Hunde. Was ‚irgendwelche‘ Leute sagen, werte ich nicht so sehr. Sie liegt voll in der Größen- und Gewichtstabelle und weder TA noch Physiotherapeutin haben je was gesagt. Ihr habt den Hund doch vom Züchter bzw. es ist doch ein Rassehund. Da findet man doch Größen- und Gewichtsangaben. Oder ein gutes Rassebuch. Zu unserem zweiten Hund, der auch etwa in dem Alter wie eurer ist, hat uns die Züchterin bei der Abholung gesagt, dass wir uns bei Endgewichtstabellen beim Futter an 25 kg orientieren sollen. Aktuell hst sie knapp 20 kg...da kommt sicher noch etwas dazu, bis sie ganz ausgewachsen ist. Auf welches Endgewicht ist eure Futtermenge denn ausgelegt? Ach so: ich würde die Mittagsmahlzeit einfach weglassen - mit 9 Monaten ist er kein Welpe mehr.
Bei der Rasse gilt als normal: 32-38 cm. Gewicht: 6-9 kg
Eltern unseres Hundes: Mutter 33 cm, Vater 37,5 cm
Ich hoffe, ich habe an der richtigen Stelle gemessen. Tier steht dann aber nicht still.
Mittagsmahlzeit wegfallen lassen wird schwierig, weil mein Mann um 14 Uhr von der Arbeit kommt (vor dem Kind und mir). Ich weiß nicht so recht, ob er sich dran halten würd. Nein, ich bin mir sicher, er würde es nicht tun...
Auf der Futterpackung steht für Hunde bis 10 Kilo Endgewicht 30 g pro Kilo des Hundes füttern. Das wäre viel zu viel. (Platinum)
Hm - wir füttern auch Platinum. Angaben, nach denen pro kg Gewicht gefüttert wird, kenne ich da nicht. Eurer dürfte nach den dortigen Angaben ca. 160 g pro Tag bekommen (zumindest vom Puppy bei ca. 10 kg Endgewicht...vom Adult: für 7,5 -10 kg dann 115-150 g) Bis vor ca. 1 Monat haben wir noch das Welpenfutter gefüttert, jetzt haben wir auf Erwachsenenfutter umgestellt und unser jetzt fast 20 kg Hund (mit ca. Endgewicht 25 kg) bekam beim Welpenfutter etwas um die 250g (zzgl. Leckerlis) - jetzt mit fast 10 Monaten mache ich den Meßbecher fast voll (ich bin gerade im Büro und kann nicht nachschauen - das dürften dann knapp 300 g sein)...vielleicht liest Du das noch einmal nach oder machst dich bei Platinum schlau...das passt irgendwie nicht zusammen. Wobei wir uns eher an der unteren Grenze orientiert haben, damit unser Hund eher langsam an Gewicht zulegt...außerdem bekommt sie auch zusätzliche Leckerlis usw.
Ich bin vonTrockenfutter ausgegangen - ihr füttert ja Naßfutter...
Wir haben sowohl beim Labrador-Mix als auch beim Dackel die Erfahrung gemacht, dass die Angaben auf den Futterpackungen immer (teils viel!) zu hoch waren. Ich rede sowohl von Mass- als auch von Trockenfutter. Wobei es natürlich auch auf den Verbrauch des Hundes ankommt - ein Tier, das den ganzen Tag unterwegs ist und/oder arbeitet, braucht sicher mehr als der Couchpotatoe…
Unser Standard-Dackel wiegt meist zwischen 8 und 9 Kilo mit Tendenz zur 9 Das ist lt. Tierarzt vollkommen ok, und auch von der Optik her passt das. Sobald wir über den 9 Kilo sind, merkt man das am Bild. Dann wird die Lady „wurstig“.
Ich würde schon mittelfristig und in Absprache mit Züchter/Tierarzt die dritte Mahlzeit (mittags) weglassen. Wir füttern z.B. je 50g morgens und abends - reicht völlig. Würden wir aber mittags dasselbe nochmal hinstellen, wär‘s auch weggehapst…
Lg daide
Ja, wir sind bei dreimal 40 g. Laut Packungstext/Tabelle dürfte er 210 g am Tag. Wir werden mal noch etwas runtergehen.... Heute habe ich mir im Rossmann mal ein paar Futtersorten gegriffen. Da gibt es Sorten mit der Angabe von 800 g pro Tag für 10-Kilo-Hunde. Das ist doch verrückt.
Wir haben nur Trockenfutter gefüttert, Züchter fand dies auch hochwertiger als das Nassfutter So oder so, wenn Du denkst der Hund ist zu dick lass halt ein paar Gramm Futter weg
Mein Hund hat 40cm (Rücken), wiegt 13,5 kg(Beagle/Mops), ist eher ruhig, aber wir gehen so ca. drei Stunden täglich. Er bekommt morgens und abends je hundert Gramm hochwertiges Bionassfutter (Hermanns oder Grafenland). Ich finde, man muss das markenabhängig betrachten(viel Muskelfleisch?) und immer das Gesamtbild sehen, ich füttere per Augenmaß und gucke nie, was da für Angaben draufstehen. Mich interessiert der Output (ist das wenig und fest, ist die Futterqualität gut, mein Hund macht nur einmal groß und nicht viel)

Wenn ich das so lese und mir das Hundchen ansehe und alle Daten mit unseren Daten vergleiche, dann ist unser Hund ganz normalgewichtig. Gestern waren wir bei der Physio-Nachkontrolle, weil unser Hund im Mai gelahmt hatte und wir bald mit Agility anfangen wollen. Die Physio war sehr zufrieden.
Die hätte bestimmt was gesagt, wenn er moppelig wäre - dann ist es doch super.
Ein etwas anderer Vergleich: Evtl Leonberger, Weiblich , 30kg. Nassfutter Beyond ->900g pro Tag darf sie bekommen laut Dose. Sie frisst aber oft nur 450g , manchmal noch weniger. Zur Abwechslung Trockenfutter: natura diet . Davon darf sie 450g pro Tag. Wir betteln , dass sie wenigstens 90g pro Tag derzeit davon frisst , sonst kann sie ihre Tabletten nicht bekommen . Hochwertigeres Futter und Barf lehnt sie konsequent ab. Kauknochen oder Leckerlis auch.
Oh ja, das mit dem Betteln kenne ich aus Erzählungen meiner Schwester. Sie sagt, sie würde ihren Hund manchmal regelrecht füttern (müssen).
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben