xHoneySx
Ich hab noch eine Packung Hamsterfutter, mein Zwerghamster ist aber gestern nach fast 2 Jahren gestorben. Kann ich damit auch Farbmaeuse fuettern oder muss ich das Hamsterfutter wegschmeißen / an einen anderen Hamsterhalter abgeben?
Ich hab keine Ahnung aber so eine Argumentation geht mir völlig am Hirn vorbei - nur nix verkommen lassen, hm? Als unser Hamster starb, waren wir total traurig. Wer das Futter aufessen könnte, war uns sehr egal.
Steht dort irgendwo das ich nicht traurig bin? Ich war total geschockt als ich in sein Haeuschen geschaut habe weil er sich nicht mehr blicken lassen hat seit dem Abend davor & er dann ganz friedlich dort eingemurmelt in seinem Haeuschen lag & sich nicht regte! Aber ich bin kein Mensch der sich nun hier hinhockt & Tage lang weint !!! Tschuldige das ich mir die frage stell, da ich definitiv keinen anderen Hamster haben moechte. & tschuldige das nicht jeder so trauert wie du !
Schon gut, ich war gestern Abend nicht gut drauf, Extremsituation bei der Arbeit.
Ohne das ich da jetzt weiteren Sachverstand hätte: Logo würde ich der das füttern. Waren Mäuse nicht diejenigen, die mir vorletzten Winter im Gartenhaus ein Loch ins Auffangnetz des Rasenmähers und meine Textil-Luftmatratze gefressen haben?? Bestimmt bringt sie so ein Hamsterfutter nicht ums Eck. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben