Sonnenkäferchen
Guten Morgen, bei uns zieht Anfang Januar eine kleine Pudelhündin ein. Was braucht man denn so als Grundausstattung? Auf meiner Liste stehen Näpfe für Fressen und Trinken mit Matte drunter Liegeplätze oben und unten (erstmal ein einfaches Kissen, richtiges Bett erst später) Leine und Halsband (gibt es von der Züchterin mit) Beutel für Leckerli Kotbeutel Bürste Spielzeug (laut Züchterin erstmal eher alte Jeans, Handtuch mit Knoten und so, außerdem was zum Kauen, Rinderhufe/Kälberblase) wasserdichte Unterlagen unter dem Schlafplatz für die erste Zeit Transportbox Welpenschule bin ich auf der Suche. Fehlt noch etwas Wichtiges? Ist unser erster Hund und von daher ist es gerade alles sehr spannend. Liebe Grüße
huhu mit unserer damals zog erstmal wieder das Treppengitter ein für den Flur damit sie nicht nach oben konnte, Treppen sind nicht so ideal für kleine Hunde. Statt Halsband evtl besser ein Geschirr Box oder Sicherheitsgurt fürs Auto Hundehandtuch für den Fall der Fälle ( unsere Rasse war keine die man badete, aber im Regen war sie auch mal klatschnass und wurde abgerubbelt ehe sie sich im Haus schüttelte Wir hatten auch Näpfchen und Wasserflasche immer im Auto für unterwegs. Unsere bekam eine Hundedecke mit die nach der Hundemama roch, das sollten wir vorab der Züchterin damals schon geben (da roch sie nach uns) und gabs dann mit Hund wieder zurück gegen Heimweh. Das bekannte Futter würde ich unbedingt beschaffen schonmal einen Tierarzt aussuchen für die nächsten Impfungen, und VIEL ZEIT und GEDULD - kennt Ihr Leute mit Hunden zum Treffen um den Zwerg zu sozialisieren ?
Treppengitter, genau. Die stehen noch bei meinem Schwager, müssen wir holen. Decke von uns ist schon bei der Züchterin, Futter bekommen wir gesagt und auch etwas mit. Sie ist nicht für ein Geschirr im Welpenalter sondern für einfache Leinen. Geschirr erst später wenn man z.B. radelt. Box haben wir bzw bekommen wir vom Schwager. Die reicht erstmal. Meine Kolleginnen sind sehr Hunde erfahren und es gibt Hunde vom Teenie bis zum Senior. Auch da sagt die Züchterin, dass man viele Dinge ruhig angehen sollte und man nicht meinen soll, dass man alles bis zur 16. Woche erledigen soll/ kann/muss. Lieber etwas später als mit blöden Gefühl. Kurzer Stadtgang mit Welpen auf dem Arm, an die Bushaltestelle setzen, Familienmitglieder und Freunde kennenlernen. Zeit und Geduld, ja, das wissen wir. Ich habe noch 4 Wochen Urlaub aus diesem Jahr und 3 Wochen Überstunden, Homeoffice geht und an reinen Bürotagen darf sie auch mal mitkommen. Hundehandtuch...da geht doch sicher eins, was man so im Haus hat, odersind das Spezielle?
HUndehandtuch kann auch ein altes sein von Euch, nur ich finde es eklig das dann wieder zu benutzen, wir hatten eines das nach Hund ausgesehen hat, sprich keine Verwechslung nach der Wäsche.... Aber je nachdem wo man wohnt hat man Fehlendes schnell besorgt, ich würde nicht alles kaufen was vielleicht sein könnte und man es nie braucht. Auch ist jeder Hund anders - ich würde keien Kisten Spielzeug kaufen und der Hund spielt nicht gerne, wir hatten so ein Exemplar "Spielzeug ist doof" und unsere Große hat einen Hund der könnte den ganzen Tag nur Spielzeug werfen und bringen spielen. Unser Hund war ein großer Hund, der hatte von Beginn an ein großes "Körbchen" zum Reinwachsen, eine Decke die dann wenn wir unterwegs waren im Urlaub etc immer mitkam und dort seinen Platz anzeigte, was man braucht merkt man im Laufe der Zeit
Wir haben beim zweiten Welpen vermehrt einen Welpenauslauf genutzt und haben den immer noch stehen (sie ist jetzt 1 Jahr alt), da sie sich darin sofort hinlegt, sehr gut alleine bleibt und nichts zerstört. Unser erster Welpe hat kaum was zerstört, aber beim zweiten war ich schon froh, den Welpenauslauf zu haben, in den man sie bei bedarf sicher "verstauen" kann. Wir nutzen auch im Alltag nur Geschirr - Halsband ist bei uns das Zeichen für den Hund, dass er jetzt leinenführig gehen soll. Unseren Pudelwelpen haben wir auch nur mit Halsband und Leine bekommen. Der zweite Welpe hatte ein Halsband plus Geschirr vom Züchter dabei. Dass die Hunde zwischen Geschirr und Halsband unterscheiden, wird auch nicht in allen Hundeschulen so gehandhabt...für uns ist es praktisch, da man im Alltag selten genug Zeit hat, ständig auf die Leinenführigkeit zu achten und man sich damit oft viel wieder kaputt macht, wenn man es nicht konsequent macht. Die Züchterin von unserem Pudel verwendet selbstverständlich keine Geschirre, aber die Hunde haben auch alle Ausstellungsfrisur bzw. werden zum Groomen eingesetzt, d.h. damit würde das Haar beschädigt. Ansonsten wirst du ja auch noch die typischen Pudel-Sachen brauchen...shampoo, ggf. was zum Ohrhaarezupfen, Ohrreinigen usw. Hast Du schon einen Freiseur im Auge? Ggf. haben die aktuell längere Vorlaufzeiten für Termine.
Unsere Hunde haben immer sehr schnell angefangen zu zahnen und dabei hat es uns u.A. eine Treppenstufe gekostet. bei den aktuellen Hunden hatten wir daher früh direkt Kaffeeholz da. Daran nagen sie ewig und es splittert nicht, was natürlich gut für ihren Kaubedarf ist.
Zum Handtuch: Da geht natürlich auch ein normales. Hundehandtücher haben oft noch Laschen an den Seiten, in die man die Hände steckt. Muss man mögen. :)
Da jemand ein Treppengitter erwähnte: Denk dran, dass ein Welpe in Panik versuchen könnte, sich durch die Stäbe zu quetschen. Bei der Züchterin unseres Hundes gab es auch Treppengitter. Es war allerdings etwas dazwischen gewebt. Ich weiß gerade nicht mehr, ob Pappe oder Stoff. Vielleicht war es auch Kaninchendraht. Jedenfalls war es dicht. Dann kann nichts passieren. Wir haben unseren Hund seit Januar 2021 und das Popup-Gehege steht immer noch im Wohnzimmer. Da geht er ab und zu mal rein. Eingesperrt wird er schon lange nicht mehr. Mir ist nicht klar, was du meinst mit: "wasserdichte Unterlagen unter dem Schlafplatz für die erste Zeit" Ich weiß, was für Unterlagen du meinst. Aber die machen unter dem Schlafplatz keinen Sinn. Niemals würde der Welpe in seinen Schlafplatz machen. Leg die Unterlagen besser in die Nähe der Tür, durch die es dann zum Gassi geht. Buch: Welpen-Erziehung Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen Plus: Junghundtraining vom 5. bis zum 12. Monat von Katharina Schlegl-Kofler, Gräfe und Unzer
Danke für eure Tipps! Also die Gitter hat die Züchterin auch, das sollte kein Problem sein. Eine Unterlage beim Körbchen, weil da Teppich ist und mein Mann die Kleine sonst nicht oben haben will. So ein Welpenlaufstall fürs Wohnzimmer ist ein guter Tipp. Popup finde ich klasse. Das werden wir uns wohl gönnen. Ob Geschirr oder Leine überlege ich noch. Anfangs wird sie sicher viel Zeit im Gartrn verbringen. Anbei ein Bild von der Kleinen.

Unser Hund durfte nie hoch in die Schlafzimmer und hat das super weggesteckt allerdings bedeutete dies anfangs dass mein Mann im Wohnzimmer schlief bei Ihr. Im Körbchen wird sie schwer bleiben nachts oder kann sie da nicht raus ? Denn ins Körbchen hat unsere nie gemacht, wenn dann raus und schon passiert... da hätte eine Unterkörbchen-Unterlage nichts genutzt
denk daran dich früh genug für eine HuSchu anzumelden. Wegen fucking Corona ist das im Moment nicht ganz so einfach. Du kommst doch aus SHG?_ ggf. PN.
Wichtig ist nur das Futter und ansonsten haben wir es am Anfang so gehalten, dass alte Decken im Körbchen lagen. Spielzeug kann auch ne alte Socke sein. Glückwunsch zum Welpen. Ich habe ein Riesenbaby

Der ist echt groß. Ich denke, deine Einstellung spiegelt so ungefähr das wieder, was die Züchterin auch meint. Ein paar Dinge brauchen wir schon, aberder Rest wird sich wahrscheinlich mit der Zeit zeigen. Anfang Januar zieht sie ein. :-)
ein Hovawart. Wenn ich in einen Tiershop gehe, bin ich überfordert und man benötigt wirklich viele Dinge nicht. Ich würde immer darauf achten, dass man die Sachen gut reinigen kann. Man kann sich am Anfang nicht vorstellen, wieviel Dreck ein Hund macht. Ich würde nie eine Flexileine kaufen. Ich habe Lederleinen. Ich finde es viel wichtiger die Bindung durch Zeit und Liebe und auch zur Unterordnung zu verwenden. Leckerlis sind nett aber mit Spiel kann man auch belohnen usw
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben