Elternforum Haustiere

Epileptische Anfälle bei Katzen

Epileptische Anfälle bei Katzen

Kuegelchen

Beitrag melden

Huhu Seit etwa 6 Wochen haben wir zwei junge Katzen im Haus (etwa 3.5 Monate alt). Die beiden Mietzen haben sich gut eingelebt und alles klappt ganz wunderbar. Allerdings hatte einer der beiden Kater letzte Woche einen epileptischen Anfall:-(. Die Tierärztin meinte, wenn weitere Anfälle folgen, müßte man auf die zeitlichen Abstände achten. Liegen immer mindestens vier Wochen dazwischen muß man Tabletten geben, ansonsten gibt man eben nix. Okay, nur wie macht man das dann mit den Katzen? Rauslassen (sollten eigentlich irgendwann Freigänger werden) oder muß man dann einen drin lassen während der andere raus darf? Oder beide drin lassen? Oder beide rauslassen und hoffen, daß ein weiterer Anfall nicht in einem ungünstigen Moment passiert? Hat jemand Erfahrung mit Katzen die epileptische Anfälle haben? LG Kügelchen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuegelchen

Bist du sicher, dass das ein epileptischer Anfall war? Es gibt allerhand Krampfanfälle bei Katzen, die nicht epileptischer Natur sind. War der Anfall beim TA-Besuch oder wieso ist der TA sich da sicher? Willst du mal beschreiben?


Kuegelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Huhu Nein, der Tierarzt war sich nicht 100%ig sicher... Also der Anfall war morgens, der Kater war schon eine Stunde wach. Ich wollte gerade Futter bereiten, (da liefen beide Kater geschäftig hinter mir her) als ich hinter mir ein "dumpfes klatschen" hörte. Ich drehte mich um und sah den kleinen Kater auf der rechten Seite liegen, die Augen weit auf und die Beine zuckten unkontrolliert (in etwa so, als ob er sehr schnell "laufen" würde) . Sein Körper schnalzte wie ein Gummiband nach oben, kippte aber sofort klatschend auf die linke Seite und wieder zuckten die Beine in der gleichen Art und Weise wie zuvor. Es ging recht schnell, als ich bei ihm angekommen war, habe ich ihn sofort hochgehoben und er ist dann richtig in sich zusammen gesackt. Er hing total schlaff in meinen Armen und wirkte geistig abwesend, vielleicht war er auch kurz bewußtlos, so genau habe ich es nicht mitbekommen, weil ich da nach meinem Mann schrie. In meinem Arm hat sich dann auch ein wenig Kot und Urin gelöst. Der kleine Kater war dann eine Zeit lang benommen, wirkte desorientiert und irgendwie "müde". Nach einer halben Stunde war der Spuk vorbei und er war der Alte, hat gefressen, geschmust und gespielt. Der arme Kerl! Ich habe mich so erschreckt, ich hoffe, daß passiert nicht wieder!! LG Kügelchen