Engelchen123
Mein Freund möchte ja noch einen zweiten Hund und es sollte ein Mops sein.
Ich mag auch gerne Möpse , liest sich gut. Aufjedenfall möchte ich kein so hochgezüchteten, der kaum atmen kann. Nach einiger suche habe ich jetzt ein Züchter gefunden, der noch den altdeutschen Mops züchtet, etwas größer und freiatment. Freud mich, also wenn Mops dann den altdeutschen, gesunden.
Du meinst doch sicher den Langnasenmops, oder ? Ich finde Möpse zwar lustig, aber als Hund so auf Dauer....nee, wär nix für mich.
Ja sozusagen. Also eine Schnauze wie ein Boxer und nicht plattgedrückt, als wären sie vor die Wand gerannt. Ich liebe Möpse, irgendwas haben die was mich faziniert.
möpse ist sowas von niedlich , mein mann hätte auch gerne ein. aber da liegt die ganze "arbeit" an mir, ich müsste gassi gehen u.s.w. nein wir bleiben lieber bei einen hund....
Schön, dass ihr darauf achtet! Es ist ja nicht nur die Atmung beim Mops...(wobei das schon schlimm genug ist, vor allem im Sommer). Mit den kleinen Örchen und dem Ringelschwanz kann der Mops leider gar nicht mehr richtig "hundisch" sprechen...Also die Körpersprache des Hundes, sich untereinander verständigen, mit Artgenossen usw. Beschwichtigungssignale, Angriffssignale, Drohgebährden (zB gestellter Nacken, auch das täuscht beim Mops) und und und. ARMES TIER :( Wir haben mal einen Retromops getroffen, gefiel mir wirklich gut, längere Beine, längere Schnauze, größere Ohren usw. Hübsches Kerlchen. Viele züchten jetzt auch Mops-mixe (Beagle, Shitzu usw) Wünsch euch viel Spaß damit ;) Und wünsche euch starke Nerven *lach*
Genau das meine ich. Ich will ein Sportmops und kein Rollmops .
Mir tun die Leid, die Fett gefüttert werden und pumpent hinter den Besitzern herschleichen oder im schlimmsten Fall hinterhergezogen werden. Genauso ist das mit Chihuahuas, wenn ich welche sehe, mini oder wie sie gennant werden, xxs-Größe. Da könnt ich Kotzen, im hohen Bogen. Hab hier mal ein Chi getroffen. Lange Beine (also für ein Chi :) ), sportlicher Körperbau, normale Augen ........ ein ganz Kerngesunden Chi-rüden.
Wo sich mir auch die Nackenhaare hoch stellen, ist das mit diesen "Modenamen" Goldendoodle, Labradoodle, und was weis ich was es da noch alles gibt. Teilweise sind diese Namen schon fest eingetragen im Rassestandart. Klar sind alle Rassehunde, irgendwo Mischlinge, aber warum noch mehr sowas "basteln", wo manchmal nur überzüchtung rauskommt? Heutzutage ein reinen Rassehund zufinden ist teuer, aber man hat dann auch die möglichkeit, was gesundes zu bekommen.
Indem man 2 Rassen kreuzt mischt man das Erbgut auch wieder und hat viiiieeeel mehr Möglichkeiten Inzucht zu vermeiden als wenn man eine Rasse immer und immer wieder weiter züchtet ;) Das zum einen. Zum anderen ist es wie du sagst so, dass jeder Zuchthund auch ein Mischling ist! Was spricht dagegen gezielt gewünschte Eigenschaften zu erreichen? Ob es nun vom Fell her ist oder von der Eigenschaft? Hunde wurden schon immer für gewisse Zwecke gezüchtet und es ist der normale Lauf der Zeit, dass sich die Hunderassen unserer Zeit und den veränderten Bedürfnissen von Hundehaltern anpassen. Früher musste Haus und Hof beschützt werden, das Vieh gehütet usw. Heute will man kinderfreundliche Begleiter haben die möglichst wenig Arbeit machen. So ist der Wandel der Zeit. Und das hat alles seine Daseinsberechtigung. War schon immer so und wird immer so sein - "neu" ist das ganz sicherlich nicht! Sondern wie gesagt eine ganz normale Entwicklung. Deshalb stehe ich einem Labradoodle nicht negativer gegenüber als sonst IRGENDeinem Hund von einem ZÜCHTER ;) LG aus der Tierschutzfamilie ;)
Zu diesem Thema gibt es zwischenzeitlich Untersuchungen, die belegen, daß Mischlingshunde eben nicht gesünder sind als Rassehunde. http://www.animal-health-online.de/klein/2007/04/26/kleintierpraxis-mischlingshunde-sind-nicht-gesuend/3056/ Weitere Quellen findet man im Internet. Mittlerweile scheinen sowohl Rassehunde und auch Mischlinge sich nichts mehr zu geben. Trotz allem würde ich persönlich immer wieder zum Rassehund greifen und nicht zu einem Mischling. Das hat aber Gründe, die Leute wie du nicht verstehen wollen oder können.
***Zum anderen ist es wie du sagst so, dass jeder Zuchthund auch ein Mischling ist! *** Das trifft nur bei Hundesorten wie Labradoodle, Puggle etc. zu, bei denen die Elternteile sich massiv unterscheiden. Zwei gleiche Hunde (z.B. Beagle) sind keine Mischlinge, wobei Mops und Beagle für mich schon einen Mischling, nämlich den Puggle ergeben.
"Leute wie ich" verstehen das nicht schon klar ;) Es leben die Vorurteile und schön, dass du über meinen Verstand so gut Bescheid weißt. Mir ging es nicht um "gesünder" im Allgemeinen sondern um das Thema Inzucht etc was ich angesprochen hatte. Und NATÜRLICH sind auch etablierte Hunderassen durch Kreuzungen anderer Hunde entstanden und somit streng genommen "Mischlinge" die wir uns über die Jahre so rangezüchtet haben, wie sie der Mensch halt haben will - vom Mops bis zum Riesenschnauzer.
Und nur weil ich Tierschützer bin und persönlich keinen Züchter unterstützen würde, heißt das nicht, dass ich die Beweggründe anderer nicht nachvollziehen kann ;) Jeder wie er mag. Es gibt gewisse Bereiche, da finde ich gewisse Rassen besser geeignet als Mischlinge (zB Jagd, Hütearbeiten usw) aber das ist eher die Ausnahme. Nur weil ich nicht der gleichen Meinung bin, bzw nicht so handeln würde, würde es mir dennoch nicht im Traum einfallen an der Intelligenz anderer Menschen zu zweifeln, das ist schon echt sehr anmaßend und sagt viel aus ;)
Tschuldige bitte, aber bei dir hört es sich immer so an (nicht nur hier bei dem Post, sondern auch schon bei älteren), daß es nix besseres als irgendwelche Mischlinge gibt. Und der Meinung bin ich halt nicht.
Wo ich das geschrieben haben sollte. Jeder Hund ist toll, der HUND selbst kann nichts dafür wie er entstanden ist. Wen oder was man unterstützt hat jeder selbst in der Hand. Wir haben in der Nachbarschaft einen unglaublich tollen Labradorrüden, einen lustigen alten Dackelopa usw. Meinst du im Ernst, die wären mir weniger "Wert" oder ich würde mich mit den Besitzern darüber streiten wo sie die Tiere her haben? o_O Ich äußere hier MEINE persönliche Meinung, wie das jeder handhabt ist doch seine Sache, aber weshalb du so abfällig wirst oder meinst persönlich werden zu müssen (oder meine Worte zu verdrehen) verstehe ich nun wirklich überhaupt nicht...
Ich möchte jetzt mit dir keine stundenlangen Diskussionen oder Krach anfangen, dazu fehlt mir ein wenig die Zeit. Ich habe nur meinen persönlichen Eindruck von dir wiedergegeben, nicht mehr und nicht weniger.
Und dass du mir unterstellt hast ich würde Beweggründe anderer nicht verstehen können oder wollen ;) Dem ist nicht so und ich weiß wie gesagt auch nicht, was dir über die Leber gelaufen ist, dass du gegen mich gehen musst ;)
Vergiss es einfach.
haha, und ich bin der meinung von früchtchen,weilich die erfahrung gemacht habe, daß mischlinge wirklich gesünder sind als rassehunde. wir haben einen rottweiler und wir waren schon sehr oft mit ihr beim tierarzt. dauernd krank :( jetzt hat sie auch noch krebs. schwiegermutter hatte zwei Shi-tzu. ebenfals dauernd krank.. am ende krebs beide wurrden nur 6 jahre alt. dann hatte ein bekannter einen chinesischen faltenhund. wurde auch jetzt vor kurzem eingeschläfert, da er nierenversagen hatte, mit 4 jahren !!! meine mutter hingegen hatte immer mischlingshunde und ihre besuche beim tierarzt beschränkten sich auf impfen, mehr nicht. ihre hunde wurden jeweils über 15 jahre alt auch in meinem umfeld gibts viele hunde, rassen und auch mischlinge. und gerade die rassehunde haben viel mit HD zu tun und krebs. die Mischlingshunde werden hingegen sehr alt. da können statistiken sagen was sie wollen, für mich zählt die persönliche erfahrung. daher hat früchtchen nicht ganz unrecht
Hallo! Bin neu hier und kann nur für den Mops sprechen. Habe seit November endlich einen eigenen Mops und kümmere mich zeiweise noch um 2 weiter Möpse. Für mich persönlich sind es die besten Wegbegleiter für Kinder! Sie sind lieb, geduldig, treu und freundlich zu jedem mensch. Das mit der Atmung ist im Sommer ein Problem. Und der Mops ist nur bedingt ein Sporthund. Das muss man vorher wissen. LG
Möpse sind so sie nicht Überzüchtet sind richtige Sportskanonen. Und keines wegs nur fette Oma Hunde Und wenn ich sehe wieviele Möpse schlichtweg viel zu fett sind.. da kann ich nur noch das Brechen kriegen @ Engelchen 123, ich finde es sehr lobenswert das ihr Wert auf die guten alten Rassestandarts legt. ! Ich finde die "neuen" Möpse schlichtweg hässlich und unschön
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben