Elternforum Haustiere

Doppelstockkäfig Zwergkaninchen !!!

Doppelstockkäfig Zwergkaninchen !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe 2 Zwerghasen habe so ein Doppelstockkäfig. Hat das hier auch jemand ?? Wenn ja was macht ihr rein das es nicht so rausfliegt wenn sie das Brett hoch unter runtergehen bzw. das der nicht immer alles nach unten in den Kafig fliegt ???

Bild zu Doppelstockkäfig Zwergkaninchen !!! - Haustiere

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musst du oben ausstreuen? Falls sie stubenrein sind würde ich nur eine Ecktoi oben reinstellen und den Rest garnicht ausstreuen sondern eine Decke oder kleine waschbare Teppiche reinlegen. Ansonsten kannst du vielleicht irgendwie einen Rand ums Loch machen, halt Holzleisten an drei Seiten befestigen, habe ich zumindest schon öfters gesehen. Habe ich bei meinem Meeri Eigenbau auch gemacht, so fliegt nicht mehr soviel nach unten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ecktoi hab ich drin rest ist jetzt raus. Was für eine decke und was sind das für teppiche ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Ikea gibts günstig geeignete Teppiche ( SIGNE 1,99) ...oder einfach ne alte Decke rein (nach Möglichkeut 100% Baumwolle). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab hier noch so fleckl teppiche das so die sind so streifen aneinader genäht ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch immer genommen was grade da war. Zwischenzeitlich auch mal alte Trockentücher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann nehm ich die. Dann hab ich jetzt auch noch mal frage zum salat. Ich hatte ihnen immer eisbergsalat gegeben haben sie gerne gegessen auch gut vertragen, jetzt hatte ich noch Kopfsalat da dürfen sie den auch essen? Weil es gibt ja auch salate die dürfen sie nicht essen ?! Und kartoffeln roh oder gekochte geben ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffeln am besten garnicht. Zum einen übersieht man schnell grüne Stellen, zum anderen ist die Stärke kaum verdaulich. Ich fütter : Kohlrabi (mit Blättern) Wirsing Chinakohl Eisberg Kopfsalat Romana Salat Möhren Pastinake Broccolie Blumenkohl Banane Apfel Kiwi Paprika Gurke Petersilie Fenchel Sellerie Stielmus Dill Gras, Löwenzahn Pfefferminze Basilikum ... Meistens kaufe ich nach Angebot und gucke vorallem bei den sogenannten Grünabfällem im Supermarkt (meistens kommt da schon eine Menge bei rum). Hier gibts auch eine Futterliste : http://diebrain.de/k-frischfutter.html Immer mit kleinen Mengen anfangen und gucken wie es vertragen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Sommer haben meine auch gern Melone gefressen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für dei liste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vertragen. Gab sofort Durchfall. Dafür aber fuhren sie total auf Banane ab...wehe ich wollte mal eine essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weisst aber schon, das so ein Käfig zu klein ist für zwei Zwergkaninchen ?? Oder etwa nicht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den groß genug da sie auch sehr viel draussen sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was Du findest, ist aber nicht im Interesse der Tiere....lies mal hier alles durch: http://www.diebrain.de/ Da wird dir geholfen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Such dir jemand anderen den du das erzählst der Käfig ist groß genug für 2 Zwerghasen die tagsüber draussen sind, war ja klar das da was von dir kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde solche doppelstockkäfige nicht wirklich gut, meine freundin ihr kaninchen war beim heraufhüpfen ganz blöd ausgerutscht und hat sich das hinterfüßchen schwer verletzt weil es hängen blieb hatte einen schlimmen bruch konnte nicht operiert werden. Es gibt große Käfige oder Gehege als alternative


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest habe ich das auf die Brain gelesen . Unser Häschen ist leider sehr empfindlich und reagiert auf fast alles mit Blähungen. Kohlrabi und Blätter bekommt er gar nicht mehr, Salate auch nicht mehr seit ich das gelesen habe und sämtliche Kohlarten sind auch gestrichen. Fenchel mochte er , aber seit er das letzemal so krank war, verschmäht er den auch .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kaninchen sollte man keine Kohligen Sachen geben alles war schnell zu blähungen führen kann, Kopfsalat ist absolut Tabu, wir haben mal unsrem Salatgurke gegeben unser Tierarzt hat uns geraten das nicht mehr zu tun gurke bläht da es zu eine rKohlsorte gehören soll. Am besten füttert man sehr viel heu sehr gut sind Möhren und Petersilie ist gut,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kurz nachdem wir unser Häschen bekamen, habe ich das nämlich auf der Seite gelesen und deshalb gab es eben ab und an nur mal ein Blättchen Kohlrabi aus dem Garten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie sind da wenig drin und wenn dann klappt das super haben den schon 1 jahr jetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sissy liebt das Grünzeug der Möhren, wegen falschem Futter hatte sie zu viel auf den Rippen nun habe ich mir alles sehr gut durchgelesen und infos gesammelt sie bekommt zu 80 % Heu zu futtern, max 2 % Trockenfutter, 3 % Obst vor allem Apfel und Banane und der Rest besteht aus passendem gemüse Möhren und petersilie, salat gibts nur den eisbergsalat den verträgt sie gut, ab und an mal fenchel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist echt peinlich und beratungsresistent! Hast Du überhaupt mal auf der Seite gelesen ? Anscheinend nicht. Immer wieder schlimm, das so viele Tiere einfach nicht artgerecht gehalten werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das benannte kaninchen war schon länger als ein jahr in diesem käfig und es gewöhnt, will dir nicht damit auf den fuß treten ist nur gut gemeint weil ich es damals mitbekommen habe wie meine freundin so heulte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als es noch zwei kaninchen waren hatten sie ein ganzes zimmer für sich sozusagen denn sie sind immer über das gatter gesprungen um das zimmer zu erkunden hatten ihnen statt einem käfig ein großes gehege aufgestellt als untergrund wegen der platten diente ein ausrangierter teppich und der wurde jährlich durch einen anderen ersetzt und regelmäßig ausgesaugt und dann hatten sie eine alte kleine hamsterkäfig schale wo sie ihr pippi hingemacht haben eine art katzenklo halt wo wir streu drinne haben, aber wir wollen nur ungern ein weitere kaninchen holen daher ist jetzt sissy in einem kleinern käfig aber bei uns und nicht im kellerraum, sie bekommt jeden tag auslauf und ist auch richtig anhänglich zu uns geworden,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://diebrain.de/nh-salat.html Salat kann gefüttert werden. Genauso Kohl http://diebrain.de/nh-kohl.html Klar gibt es Kaninchen die nicht alles vertragen (wie meine z.B. Melone eben nicht vertragen haben). Aber man kan nicht generell sagen das man es nicht füttern soll. http://www.kaninchen-at-home.com/viewtopic.php?f=47&t=174


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Magic muss ich machen was andre sagen nee muss ich nicht. meine tieren werden artgerecht gehalten, wenn du mal gelesen hättest sie sind tagsüber draussen und sehr wenig im käfig. Und jetzt lass es mich in jedem forum zu nerven. Es war die frage auch nicht wegen des käfigs sondern was man reintun kann musst mal lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*neeeeerv* Wer sich so wie Du es tust, verhält, muss sich nicht wundern...*muahaha* Klar....tagsüber draussen. Und wenn sie dann drin im viel zu keinen Käfig sitzen, sollen sie schön ruhig halten....konnten sich ja schliesslich draussen genug austoben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Käfig ist nicht zu klein für 2 hasen !! Diskussion ist für mich beendet. Schönen Tag noch !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist so dumm wie das Stroh im Käfig....kannst Du lesen, wieviel EIN Tier an Platz braucht? So...dann mess mal Deinen Käfig....und rechne. Ach nee, geht ja bei Dir nicht...hab ich nicht mehr dran gedacht.*muahaha*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte im Moment nur im Kopf, dass man langsam anfüttern soll und das habe ich auf sweetrabbit gelesen. Salat und Kohl verträgt unserer aber nicht, aber mit Melone konnte ich ihn locken, als er nicht trinken wollte :-) Ich finde den Käfig von Jasmins Häschen übrigens auch zu klein . Ach und Dani ...lässt du Trockenfutter komplett weg oder gibst du spezielles ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Fiona verträgt auch keins. Hatte zuerst noch mal getreidefreies probiert (weil sie eh schon Probleme mit dem Gewicht hat, nimmt sehr schnell ab) aber auch darauf reagiert sie mit Blähung und Verstopfung. Ich gebe lieber ab und zu getrocknete Brennessel,Löwenzahn usw. (diese kleine Päckchen die man so kaufen kann) Man sollte alles langssam anfüttern, es gibt ja sogar Ninchen die Fenchel nicht vertragen. Ich finde den Käfig ja auch zu klein, aber darüber wurde jetzt schon oft disskutiert das ich nicht mehr darauf eingehe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

100 Gramm Gurke enthalten 97% Wasser und das bläht ganz sicher nicht...und nebenbei ist eine Gurke ein Kürbisgewächs...also an dem Tierarzt würde ich zweifeln! LG