Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe 2 Katzen und da sie in der letzten zeit nur noch faul rumliegen und den halben Tag verschlafen, habe ich mir überlegt mal ein Beschäftigungsprogramm auf zustellen. Doch wie stell ich sowas richtig an. Normales Spielzeug, wie Bälle, Mäuse, Federwedel und co haben wir, doch großes Interesse herscht nicht. Vielleicht mal ein paar Hiebe nach dem Federwedel und das wars dann auch schon. Was macht ihr mit euren Stubetigern? Bin gespannt auf eure Antworten. Jenny
Hallo,
Deine Idee ist gut, aber damit würde ich nicht bei den derzeitigen Temperaturen anfangen . Lass es erst ein wenig kühler werden.
Ich lasse immer mal Spielzeug für längere Zeit verschwinden, also räume es weg und hole es irgendwann wieder hervor und es wird auch abends aufgeräumt. Was bei uns gut zum Spielen angenommen wird, sind Tischtennisbälle, Weinkorken, auch mal eine ungekochte Nudel
(Spirelli), Fummelbretter (http://www.katzenfummelbrett.ch/#), grosse Federn(Pfau o.ä.).
Es gibt wie beim Menschen auch weniger aktive Katzen und wilde, kleine Teufel. Wenn die Miezen nicht wollen, dann wird es schwer.
Grüssle, Zuckernase.
Danke für deine Vorschläge, doch die habe ich auch schon alle ausprobiert. Früher konnte man super mit ihnen spielen, doch ich hatte ländere Zeit zu viel um die Ohren und dann sind die regelmäßigen Spielszunden eingeschlafen. Meine Beiden fordern auch nur wenig Spiel und Streicheleinheiten ein.
Hast Du auch ein Fummelbrett gebastelt? Wie alt sind denn die beiden Miezen? Meine Omi ist schon 13 und nicht mehr so aktiv. Der Kater ist fast drei und er lässt sich noch zum toben animieren. Allerdings wird es bei ihm schnell zu wild. Am liebsten mag er seine Spielmaus. Die wird von ihm mit Genuss im Wassernapf versenkt und durch die Wohnung gekickt. Das andere sind Wattestäbchen .Aber keine Angst. Die frisst er nicht.
Hast Du es auch mal mit einer Alukugel versucht? Das geht hier auch immer ab, oder zusammengeknülltes Papier, ein aufgeschnittener grosser Karton mit Zeitungspapier gefüllt und mit Leckerchen gespickt.
Ne n Fummelbrett haben wir nicht. Hast du da ne Bstelanleitung für mich? Kügelchen und Co interessiert meine Mädels (5 jahre) nicht die Bohne. Aber ein Karton ist für kurze Zeit (max. 5 Min) interessant.
In der ersten Antwort von mir ist eine Verlinkung. Schau dort mal rein. Das kann man so vielfältig variieren und es braucht auch nichts gekauft werden. Viel Spass! Grüssle, Zuckernase.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben