mäuslein
:)
Meine Golden Retriever Hündin ist bei der Agila versichert. Reine OP-Versicherung, da wird alles, was unter Vollnarkose gemacht werden muß, inklusive Nachbehandlungen (auch Physio) übernommen. Kostet bis zum Alter von 5 Jahren 15,90€. OP-Versicherung deshalb, weil die Vorstellung mal eben auf einen Schlag 2000€ oder mehr für einen Hund mit Fraktur, Bänderriss, Autounfall ect zu zahlen, doch zu beunruhigend für mich war. Zusätzlich spare ich jeden Monat 50€ auf ein Konto für eventuelle hohe Tierarztkosten, chronische Erkrankungen....und hoffe, daß wir an das Geld niemals ranmüssen und somit in ein paar Jahren ein nettes Sümmchen gespart haben.
wir haben unser dickerchen (olde English bulldogge) bei der Gothaer versichert mit einer Deckung bis 100.000euro für alle schäden die er verursacht. kostet im jahr 68 euro und n paar cent! bei so einem Trampeltier wie unserem, sehr notwendig auch wenn wir sie noch nicht in anspruch nehmen mussten.
hallo, wir haben unseren Mischling bei der Huk versichert mit 15 mio und zahlen im Jahr 79 Euro . lg frauholle
Die letzten 10 Beiträge
- Katze frisst nicht mehr
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln