saskiaaaa
Frage steht ja :-)
Was willst du denn wissen?
Geht um die Arbeit! Arbeitest du in einer Praxis?
Im Moment nicht, hab ich aber mal...
Wenn du einfach die Frage stellen würdest, würden wir beide wissen, ob dir geholfen werden kann
Ich kann schnuppern gehen. Und wenn ich mich gut anstelle hab ich die Lehrstelle. Auf was wird geachtet? Was für tipps hast du mir? Mit was kann ich punkten?
Also ich bin seit 7 Jahren Tiermedizinische Fachangestellte.
Zum Praktikum kann ich dir sagen, ertsmal zu gucken, zu gucken zu gucken.
Schreibe dir Interesannte Sachen auf, und frage in einem ruhigen moement den Chef wenn du was erklärt haben möchtest.
Praktische Kleidung:
*Turnschuhe oder Rutschfeste Crocs
*Jenas, Tshirt oder Pulli
*Haare zusammen machen ( sofern due Langes Haar trägst)
*Saubere Hände, KEIN Nagellack Fingernägel müssen mit der Fingerkuppe abschließen maximal 1-2 mm drüber.
Das positive:
Ich liebe meinen Job, er ist Vielseitig und macht Spaß.
Die Grundaufgabe der TMFA ist halt, Assistens in der Behandlung, bei OPs, Labor Arbeiten und halt Büro Arbeiten. Rechnungen Schreiben, Apotheken Führung.
Dazu kommt es drauf an ob es eine Groß oder Kleintierpraxis ist, da sind die Büro arbeiten sehr Unterschiedlich.
In der Ausbildung durfte ich sehr viel. Verbadwechsel, Blutproben Entnahme. Das darf ich in der jetzigen Praxis leider nicht mehr. Es kommt immer auf die Praxis an was man darf und was nicht
Das "negative":
Man kann von dem Beruf der TMFA nicht wirklich leben.
Der Verdienst ist wirklich mies. 1.300-1.400€ brutto
bei einer 40 Std Woche
Das Ausbildungsgehalt ist ca. 400€ im ersten Lehrjahr und staffelt sich dann bis 3te Lehrjahr hoch
Man muss mit dem Tot und weinenden Kunden umgehen können.
Und Blut muss man sehen können auch bei unschönen Ops
Wenn du sonst noch was wissen möchstet kannst du mich gerne Anschreiben
Gut beschrieben. Man kann noch hinzufügen: In einer Tierarztpraxis gibt es immer Dreck. Also ist es gern gesehen, wenn die Praktikantin nicht einfach drüber hinweg sieht, sondern anpackt und saubermacht. Außerdem, wenn auch irgendwie verständlich, selbst wenn du Ahnung hast, nichts sagen, sondern den Boss machen lassen. Gespräche mit den Haltern führt immer ausschließlich der Tierarzt. Sei einfach du selbst, sei engagiert und bring dich ein...so wie in jedem anderen Job auch :)
Und gaaaanz wichtig, NIEMALS ungefragt den Hund oder die Katze anfassen ;-) Das hassen wir ( Helferinnen sowohl als auch der Besitzer) Viele Hunde haben beim TA extremen Stress, und schnappen trotzdem zu auch wenn sie super Brav waren, eben so Katzen, die sind eh schon extrem gestresst, und Katzen hacken noch schneller wie ein Hund mal eben zu Aber sonst lass es einfach auf dich zukommen ;-) Ich würde den ersten Tag einfach mal Beobachten wie so der Praxis Ablauf ist
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben