Mitglied inaktiv
Hallo, meine Katze beißt beim Spielen und benutzt seine Krallen. Ich habe ihm das als Baby angewöhnt weil ich damals so süß fand wenn ich ihm am Bauch gesteichelt habe und er mit mir gespielt hat und mir dann in die Finger gebissen hat und joa mich dann auch gekratzt hat. Tat ja schließlich früher nicht weh. Nun mache ich mir sorgen, dass meine Katze auf das Kind aggresiv reagieren könnte. Was kann ich machen um meine Katze daran zu gewöhnen, dass bald ein Baby kommt?. Habe Angst meine Katze abgeben zu müssen wenn er aggresiv wird. Bin übrigens in der 7 SSW.
tatsächlich ernst????
Wieso sollte es ein Fake sein??? Schau mal deine Nachrednerin, die hat mir wenigstens einen richtigen Tipp gegeben! Ich mache mir halt sorgen wie das alles mit Kind und Kater wird, weil er halt gewöhnt ist auch mal zu beißen und zu kratzen, habe halt Sorgen, dass er das nicht ablegt!
mein Kater macht das bei meinem Mann und mir auch ständig. Er hat mich auch immer mal einfach so angegriffen. Ich habe auf dem Sofa gesessen und er ist mir in den Rücken/Schulter gesprungen und hat mich gebissen und so. Ab der 14. SSW hat er damit einfach aufgehört und jetzt ist meine Tochter 7 Monate alt und er hat sie noch nie angefallen oder so. Er schnuppert an ihr und das war es auch schon. Mehr interessiert er sich nicht für sie. Was ganz neu ist, wenn ich mit ihr unterwegs war und nach Hause komme, kommt er und schnurrt und begrüßt sie richtig. So Kopf einmal an ihr reiben und dann legt er sich hin. Mich hat er erst einmal in diesen 7 Monaten angegriffen. Er legt sich auch nicht zu ihr ins Bett oder so. Obwohl er bei uns überall hin darf und auch bei uns mit im Bett schläft. Er bleibt am Fußende. Wenn sie weint, rennt er weg und legt sich in einen anderen Raum. Also mach dir am Besten keinen Kopf, das wird schon alles gut gehen. Als ich nach der Geburt noch im KH war, hat mein Mann ein Spucktuch von der Kleinen mit nach Hause genommen und es dem Kater zum schnuppern gegeben. So konnte er sich schon an den Geruch gewöhnen. Später wenn die Kleinen krabbeln können, solltest du darauf achten, dass die Katze einen kindersicheren Rückzugsort hat. Außerdem natürlich von Anfang an dem Kind beibringen, wie man mit einer Katze umgeht!

Hey danke für deine Antwort, leider weiss man ja nie wie die Katze reagiert, ich hoffe einfach das mein Kater vielleicht auch gut reagiert und das kleine repsektiert. Habe schon so einige horrormärchen gehört in denen die Katze eifersüchtig ist und sich auf die Atemwege legt und solche schwerze!. Deswegen hatte ich einfach Angst. Das mit dem Spucktuch ist eine hervorragende Idee, denke ich werde das auch so machen dann. Wird das beste sein. Habe mir auch überlegt das ich schon bald Möbel fürs Baby kaufe ( wenn ich die 3 Monate überstanden habe ) und dann der Katze schon früh klar mache, dass sie nix dran verloren hat, meinst du das ist sinnvoll ??? Echt ein süßes Bild :-) Soooo wünsche ich mir das auch :-)
ja mir hat in der Schwangerschaft auch ständig jemand eine Horrorgeschichte erzählt, was alles passieren kann :-) wir haben die Möbel für das Baby so gute 8 Wochen vor ET aufgebaut. Allerdings war er da noch ganz heiß drauf sich ins Babybett zu legen. Die ersten 3-4 Monate habe ich Kater und Baby nie alleine in einem Raum gelassen. Meine Mutter hatte immer Katzen und vier Kinder und die Katzen haben sich nie groß für die Babys interessiert. Wir haben alle früh gewusst, dass eine Katze ihren eigenen Kopf hat und man nur ganz lieb streicheln darf und wenn die Katze nicht will, in Ruhe gelassen werden soll. Abgeben wär für uns auch nicht in Frage gekommen.
Mein Kater ist mir halt auch sehr ans Herz gewachsen, habe ihn nun 4 Jahre und seid er 6 Wochen alt ist. Ich möcht auch alles versuchen das das Katze auch bleiben kann und selbst wenn das viele Aufgaben für mich bedeutet, das ist es mir wert, denn ich mir der Meinung das Haustiere allgemein gut für Kinder sind. Klar dem Kind muss man dann auch von Anfang an bebringen das es die Katze in Ruhe zu lassen hat. Mein Kater hat auch Rückzugsmöglichkeiten, dort fasse selbst ich und mein Lebensgefährte die Katze dann nicht an. Er hat auch hohe Kratzbäume auf die er flüchten könnte. Bin ja mal gespannt wie das wird :-)
Ich werde übrigens meistens nicht von der Katze gebissen, nur wenn ihm gerade was nicht passt schnappt er zu. Mein Lebensgefährt aber wird immer gebissen wenn er den Kater streicheln will. Er hat halt nie gelernt das die Hände halt dabu sind und das er sich anders währen kann als gleich manchmal echt kräftig zuzubeisen.
mein Kater hat auch nie gelernt, dass man nicht in Hände beißen darf. Wir haben auch immer mit ihm so "gekämpft". Wird bestimmt alles gut laufen mit Baby und Katze! Zur Not die Katze nicht mehr ins Schlafzimmer lassen in der Nacht (falls sie überhaupt da rein darf). Katze und Baby nie alleine lassen und irgendwann ist das Kind ja auch so groß, dass es nicht mehr so schlimm ist, wenn die Katze mal kratzt. Anders lernen Kinder ja auch manchmal nicht. Ich denke, dass meine Tochter früher oder später mal richtig von unserem Kater gekratzt wird und dann weiß sie, dass man wirklich nicht am Schwanz ziehen darf...oder so was ähnliches. Sie ist ja erst 7 Monate alt und kann noch nicht krabbeln und ihm zu nahe kommen.
Also mein Kater schläft mit im Bett, er hasst Türen die zu sind, dann sitzt er stundenlang dazu und versteht nicht warum er da nicht rein darf. Ich habe eine dreizimmer Wohnung und ein leider sehr kleines Bad, sodas ich die katzentoiletten ( mein Kater hat 2 falls wir mal lange unterwegs sind ) leider in dem Zimmer stehen hatte, in das das Kind jetzt rein soll. Gestern hab ich die Katzentoiletten weil wir ja so ein kleines Bad haben und ich nicht wusste wohin damit ins Schlafzimmer gestellt und mache jetzt ab und an nachts die Tür in diesem Zimmer zu, damit er sich dran gewöhnt. Zum Schlafzimmer hin das direkt vom Wohnzimmer mündet habe ich leider keine Tür. Mein Kater ist sehr sehr neugierig und muss unbedingt alles wissen. Er schläft auch nachts im Bett, allerdings dann am Fußende und meistens bei meinem Lebensgefährten, eher selten bei mir. Ich habe vor mir einen Stubenwagen anzuschaffen und das Baby erstmal neben uns dann schlafen zu lassen, sodas ich auch kontrollieren kann das die K atze nicht ins Bettchen steigt. Später werde ich dann wohl die Zimmertür, wenn das Kind dann mal im eigenen Zimmer schläft die erste Zeit lang zulassen damit die Katze da nicht rein kann. Klar, irgendwann wird das Kind auch lernen wenn es mal gekratzt wird das man das nicht macht am Schwanz ziehen und so, weil Kinder machen ja auch nicht immer das was man ihnen auch sagt, erst recht wenn sie noch so klein sind.
so ähnlich ist es bei uns auch und es klappt super.
Danke für die nette Unterhaltung, hast mir wirklich Mut gemacht :-) Danke!!!
gerne doch und eine schöne Schwangerschaft wünsche ich dir!
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben