Mitglied inaktiv
Hallo! Kenns sich jemand mit der Rasse aus? Ich suche ja schon seit längeren einen kleineren Familienhund und bin jetzt auf die Rasse gestoßen. Ich wollte mal lieber "echte" Hundebesitzer frasgen als in diesen Überherrchen Foren lesen, weil da erzählen die einem ja oft das was man hören will ;) Danke und liebe Grüße Zombibi
wir hatten mal einen...eine sehr schöne Rasse.Aber du solltest wissen das der Hund eigendlich ein Jagdhund ist.Und das fordert er.Er hat einen unheimlichen Bewegungstrieb und schnüffelt sich gern durch die Welt .Seine langen Ohren sind schwer...die decken alles ab sodas es kaum Belüftung der Ohren gibt.Beim Spaniel gibt es oft den Ohrenzwang...übel riechende Entzündung.Aber es ist ein toller Familienhund,spielt durch seinen Bewegungsdrang gerne und wenn ich die Zeit hätte würde ich mir wieder einen holen.Aber...er neigt dazu schnell fett zu werden..bettelt gerne und mit viel Erfolg...total treu..ein edler Begleiter..der im Winter wenn er durch den Schnee läuft Eisklungern im Ohrenfell hat weil die unten im Schnee schleifen...aber sooo schön...
Hier mal nur die Rassebeschreibung: (Infos alle von Dogspot, selber leider keine Ahnung von dieser Rasse. Soll eher für dich zur grobe Übersicht) Geschichte Durch Auswanderer gelangte der Cocker Spaniel in die USA. Von dort aus entwickelten sich 2 Unterrassen des Spaniels.: die eine leichter und hochbeiniger, die andere folgte den Merkmalen des ursprünglichen Cocker Spaniels. Ab den 30er Jahren trennten sich die Schläge und der amerikanische Cocker Spaniel wurde als eigenständig anerkannt Haltung Ein fröhlicher und freundlicher Familienhund, der den Kontakt zu Menschen sucht. Das Stutzen der Haare ist dringend notwendig. Seine Erziehung sollte keine Probleme bereiten, da er sehr gelehrig ist. Fell Weiche, üppige Fülle Farbe Viele Farben möglich Allgemeine Informationen FCI-Nr:167FCI Gruppe 8:Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde Schulterhöhe:35 - 38 cm Gewicht:10 - 12 kg Herkunftsland:Vereinigte Staaten von Amerika Geeignet für:Anfänger Mögliche Sportarten:Agility Dummytraining Obedience Turnierhundesport Jagdtauglich:Nein Rassenmerkmale Was der Hund mitbringt:Vermehrt Rassekrankheiten bei schlechter Zucht Hohe Lernbereitschaft Was der Mensch geben muss:Fühlt sich auch in der Stadt wohl Verträglichkeit:Freundlich gegenüber anderen Hunden Freundlich gegenüber Fremden Kinderlieb Zurückhaltend gegenüber Fremden Wesensmerkmale auf den Mensch bezogen:Anhänglich Aufmerksam Feinfühlig Gelehrig Verschmust Verspielt eigenständige Merkmale:Aufgeweckt Lebhaft Wachsam negative Merkmale:Aufdringlich Bild eines Idealen Zuchttieres siehe unten

Ich kenne nur den Englischen Cocker. Der gefällt mir vom Körperbau wesentlich besser, denn der ist ein bisschen größer und schlanker. Ich bin mit diesen hunde aufgewachsen. Die erste Hündin war eine Seele von einem hund. Mit ihr konnte man alles machen. Als sie gestorben ist gabs wieder einen Cocker (natürlich einen roten ;-) ) Die war das genaue Gegenteil: launisch aber super zu erziehen! Mehrmals den Begleithundeschein und dieverse Ausstellungserfolge. mein Onkel hat sogar damit begonnen sie als Schutzhund auszubilden und das Kommando FASS hat sie super beherrscht. Natürlich nicht so wie ein DSH oder eine andere Gebrauchshundrasse, aber doch ganz schön ordentlich. Aber damit sie ordentlich aussehen sollten sie regelmäßig getrimmt werden. Doch auch so schleppen sie ziehmlich viel Dreck an, der in den Bauchhaaren und an den Vorderbeinen hängen bleibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hund und Unhöflichkeit von Menschen
- Katzenmuttis aus dem Odenwald
- Wurmkur und Impfung
- Kontakt zwischen Baby und Katze
- Höschen für Läufigkeit Hund
- Wurmkur über Mindesthaltbarkeitsdatum
- Helft mir mal - Panik, den Hund mal frei laufen zu lassen
- Tierarzthelferin oder Arzthelferin hier?
- was habt ihr, um den Hund zu "beleuchten" bei Gassigängen im Dunkeln
- Hund - Problem mit alleine bleiben